Das Mühlviertel, zwischen der Donau im Süden und dem Böhmerwald im Norden, bietet Dir Akitvurlaub pur. Sowohl beim Skifahren und Langlaufen, als auch beim Wandern und Biken genießt Du wunderschöne Ausblicke.
Allergikergeeignet
Haustiere nicht gestattet
Kinderfreundlich
Nichtraucher
WLAN
ab 65 EUR
Nacht/pro Objekt
Marga´s Ferienwohnung
Österreich
Sarleinsbach
max.5 Personen - 70m²
Herzlich Willkommen in Marga's Ferienwohnung.Sanft eingebettet in die Hügel des Oberen Mühlviertels im Granithochland des romantischen Böhmerwaldes und der Donau im ...
Allergikergeeignet
Haustiere nicht gestattet
Kinderfreundlich
Nichtraucher
ab 60 EUR
Nacht/pro Objekt
Ferienwohnung Gruber, Ferienwohnung Gruber 1
Deutschland
Aigen im Mühlkreis
max.4 Personen - 65m²
Ferienwohnung im Böhmerwald... entspannen im Sommer und Winter im Herzen Europas ...
Willkommen im Böhmerwald.
Lassen Sie sich von der Natur BEEINDRUCKEN.
GENIESSEN Sie ...
Herzlich willkommen in unserer Ferienwohnung.Unser Haus liegt im schönen Blumendorf Mötlas, ca. 4 km außerhalb vom Gemeindeort Unterweißenbach. Die Ferienwohnung ist 75 m² ...
Haustiere auf Anfrage
Kinderfreundlich
Nichtraucher
WLAN
ab 40 EUR
Nacht/pro Objekt
Märzinger, Ferienwohnung 1 1
Österreich
Ulrichsberg
max.5 Personen - 64m²
Willkommen bei Familie MärzingerUnsere komplett ausgestattete Ferienwohnung, liegt in ruhiger, gemütlicher Atmosphäre, 1 Kilometer außerhalb von Ulrichsberg.
Es finden sich ...
Willkommen.Eingebettet in die idyllische Hügellandschaft des Mühlviertels, zwischen Hopfenfeldern, Wiesen und Wäldern, finden Sie im St.Ulricher Gemeindegebiet Lang´s ...
Willkommen.Eingebettet in die idyllische Hügellandschaft des Mühlviertels, zwischen Hopfenfeldern, Wiesen und Wäldern, finden Sie im St.Ulricher Gemeindegebiet Lang´s ...
Weide- und Waldland, beschauliche Altstädte, Kurbäder sowie die charakteristischen Granitfelsen prägen das Mühlviertel, auch Mühlkreis genannt. Die frühere Gliederung von Österreich in Viertel wurde durch Bundesländer ersetzt, lebt aber in den Bezeichnungen wie Mühlviertel und Traunviertel fort.
Wenn du im Mühlviertel eine Ferienunterkunft mietest, kannst du dich auf einen Urlaub abseits des Massentourismus freuen. Urlauber, die Ferienhaus oder Ferienwohnung im Mühlkreis buchen, kommen wegen der landschaftlichen, kulinarischen und kulturellen Entdeckungen und dem großen Aktivangebot.
Wellness, Wandern und Radeln im Mühlviertel
Wanderer entdecken im Mühlviertel weite Wälder, sanfte Hügellandschaften, urige Bauerndörfer und spirituelle Highlights. Du kannst im Urlaub auch pilgern – beispielsweise mehrere Tage auf dem Johannesweg oder eine halbe Stunde auf dem Prozessionsweg in St. Thomas am Blasenstein. Über 200 Themen-, Erlebnis- oder Genusswanderwege für jeden Geschmack laden zu aktiver Erholung ein – ebenso wie die Rad-, Pedelec- und Mountainbike-Strecken.
Bei Bergwanderungen wirst du auf dem Gipfel mit Panoramablicken bis nach Tschechien belohnt: wie im südlichen Teil des Böhmerwaldes, der noch zu Oberösterreich gehört. Radler genießen auch den Mühlviertler Teil des Donauradweges, der dich durch Weinberge und Obstplantagen führt.
Möchtest du auch bei durchwachsenem Wetter neue Energie tanken, Körper und Seele etwas Gutes tun? Das kannst du mit deiner Reisebegleitung zum Beispiel in Bad Zell. Im über 4.000 m² großen "Lebensquell" verbessern Kältetherapien und Radon Abwehrkräfte und Wohlbefinden. Im zugehörigen Wellnesszentrum genießt du Salzkristall-, Zirben- und Finn-Sauna-, das Nebelstubn-Dampfbad- und Sprudelbecken.
Golfer und Reiturlauber finden im Mühlviertel ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, mit viel Ruhe ihren Lieblingssport auszuüben. Wenn du im Winter eine Ferienwohnung in den bergigen Lagen des Mühlviertels buchst, locken Schneeschuhwanderungen und Langlaufloipen.
Wuchtige Festungen, prachtvolle Kirchen und alte Städte im Mühlviertel
Entdecke die sechs Türme der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Freistadt. Oder wandere zu den hoch über der Waldlandschaft thronenden Burgruinen wie der zweitgrößten Österreichs, der Burg Prandegg. Auch die Burgruinen Reichenau, Waxenberg und Tannberg sind einen Ausflug wert. Erkunde bei Führungen noch bewohnte Burganlagen wie Burg Clam, in der historische Rüstungen und die Waffen der Ritter zu bestaunen sind. Für mittelalterliche Events und andere Kulturprogramme ist die Burg Pibenstein eine ideale Kulisse.
Die oft gotischen Kirchen des Mühlkreises laden ebenfalls zum Staunen ein: zum Beispiel die überlebensgroßen Figuren des Flügelaltars in Kefermarkt. Vieles wurde vor über 500 Jahren mit beeindruckend vielen Details aus Lindenholz geschnitzt. Der Dichter Adalbert Stifter hatte einen wesentlichen Anteil an dem Erhalt des Altars, der zu den drei bedeutendsten seiner Zeit gezählt wird.
Eine große Tradition im Mühlkreis hat auch der Blaudruck. Das kunstvolle Bedrucken von Leinen wird zum Beispiel im Gutauer Färbermuseum sowie beim alljährlich im Frühsommer stattfinden Färbermarkt wieder lebendig. Ulrichsberg bietet nicht nur Panoramablicke auf Alpen, Mühlviertel und Moldaustausee, sondern auch ein Jazz-Atelier, das Konzerte und Festivals prägt.
Herbe und herzhafte Leckereien – Spezialitäten mit Obst, Speck und mehr
In Berg- und Landgasthöfen, zum Beispiel auf der Mühlviertler Alm, werden dir herzhafte Brotzeiten mit Ziegenkäse und heimischem Speck serviert. Die Küche des Mühlviertels wird auch durch das nahe Böhmen beeinflusst: Freue dich zum Beispiel auf Most-Rinderbraten Süß mit Aufstrich aus Marillen (Aprikosen) oder auf die vielfältigen Knödelspezialitäten.
Für Vegetarier hat die deftige Küche ebenfalls etwas zu bieten: zum Beispiel die Spezialitäten mit Erdäpfeln (Kartoffeln) und dem in der Region produzierten Leinöl. Ebenfalls zu empfehlen: Grammelknödel auf Sauerkraut! Herzhaft oder scharf – wer frisch gebackenes mag, nimmt an den unterhaltsamen Bauernkrapfen-Backevents in Tragwein teil.
Magst du Hochgeistiges? Dann lohnt sich ein Besuch des Schnaps- und Brennereimuseums in St. Oswald. Für Obstfans und Familien spannend ist die historische Mostpresse in Neumarkt. Sie wurde einst von einem Pferd angetrieben, um Birnen und Äpfel auszupressen. Im zugehörigen Mostmuseum und Heurigen erfährst du mehr und kannst die flüssigen Leckereien probieren.
Das Mühlviertel ist auch Bierland. In der Klosterbrauerei Schlägl und zahlreichen kleinen Traditionsbetrieben werden Hopfen- und Malzspezialitäten gebraut – überwiegend mit regionalen Zutaten. Besichtigungen, Brauereiführungen und Bier-Degustationen sind zu empfehlen!
Souvenirs aus dem Mühlviertel – individuelle Erinnerungen
Wenn du in der Altstadt von Freistadt, in Bad Zell oder in Bad Leonfelden shoppen gehst, entdeckst du schnell kleine Geschäfte oder Ateliers, die keinen Touristenkitsch anbieten. Stattdessen kannst du in den kleinen Altstadtgalerien Schnitz- und Kunsthandwerk von heimischen Künstlern erstehen. Typisch für die Region sind die durch die Sandler Glasmalerei inspirierten Hinterglasbilder, die nur noch wenige Künstler perfekt beherrschen.
Oder du erstehst getrocknete Mühlviertler Kräutersammlungen. Sie erinnern dich in der heimischen Küche an die herbe Naturlandschaft und deine Ausflüge durchs Mühlviertel. Kulinarische Erinnerungen sind dir zu flüchtig? Weil sie so gut schmecken, dass sie schnell aufgegessen und ausgetrunken sind? Du kannst dir auch ein textiles Stück Mühlviertel mit nach Hause nehmen: Die Blumenmuster und andere traditionelle Motive des Handblaudruckes schmücken Tischdecken, Vorhänge und andere Wohntextilien.
Nicht fündig geworden?
Du findest weitere schöne Ferienunterkünfte in dieser Region:
Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt.
Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung
per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere
werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet,
damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Erfahre mehr
Notwendig
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Statistik
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Marketing
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Komfort
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).