Wellness, Wandern und Radeln im Mühlviertel
Wanderer entdecken im Mühlviertel weite Wälder, sanfte Hügellandschaften, urige Bauerndörfer und spirituelle Highlights. Du kannst im Urlaub auch pilgern – beispielsweise mehrere Tage auf dem Johannesweg oder eine halbe Stunde auf dem Prozessionsweg in St. Thomas am Blasenstein. Über 200 Themen-, Erlebnis- oder Genusswanderwege für jeden Geschmack laden zu aktiver Erholung ein – ebenso wie die Rad-, Pedelec- und Mountainbike-Strecken.
Bei Bergwanderungen wirst du auf dem Gipfel mit Panoramablicken bis nach Tschechien belohnt: wie im südlichen Teil des Böhmerwaldes, der noch zu Oberösterreich gehört. Radler genießen auch den Mühlviertler Teil des Donauradweges, der dich durch Weinberge und Obstplantagen führt.
Möchtest du auch bei durchwachsenem Wetter neue Energie tanken, Körper und Seele etwas Gutes tun? Das kannst du mit deiner Reisebegleitung zum Beispiel in Bad Zell. Im über 4.000 m² großen "Lebensquell" verbessern Kältetherapien und Radon Abwehrkräfte und Wohlbefinden. Im zugehörigen Wellnesszentrum genießt du Salzkristall-, Zirben- und Finn-Sauna-, das Nebelstubn-Dampfbad- und Sprudelbecken.
Golfer und Reiturlauber finden im Mühlviertel ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, mit viel Ruhe ihren Lieblingssport auszuüben. Wenn du im Winter eine Ferienwohnung in den bergigen Lagen des Mühlviertels buchst, locken Schneeschuhwanderungen und Langlaufloipen.