Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Mostviertel

Genieße Deinen Urlaub zwischen der Donau und den Alpen im Mostviertel. Die Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft und die blühenden Birnbäume auf den alten Streuobstwiesen (Birnenmost). Im Süden des Mostviertels lädt eine wild-alpine Bergwelt zum Erkunden ein.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Mostviertel

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Ferienhaus 4 Pers.
10,0
Informationen zum Gastgeber In ruhiger Einzellage findet ihr unseren familienfreundlichen, sonnigen Bio-Betrieb mit Land- und Forstwirtschaft. Umgeben von Wald und Wiesen, könnt ihr die Seele baumeln lassen oder Wanderungen unternehmen! Im Winter steht dem Schneevergnügen nichts im Wege, ob Rodeln oder Schneehöhle bauen oder im Familienschigebiet Maiszinken die Piste runter sausen. Auf dem Bauernhof tummeln sich viele Tiere wie Milchkühe, Kälber, Ochsen, Schafe, Katzen und Schweine. Habt ihr schon mal frische BIO-Milch getrunken? In nur ca. 2km seid ihr in Lunz Ortsmitte oder ca. 3km beim wunderschönen Lunzer See. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 350m entfernt. Gerne könnt ihr auch hofeigene Produkte erwerben. Für euer Frühstück könnt ihr frisches Frühstücksgebäck beziehen. Wir haben zwei Ferienwohnungen und ein Apartment: ❀❀❀❀ Sonnige Ferienwohnung 1 mit Balkon, schöner Aussicht in den Garten und in die Berge, ideal für Paare oder Familien mit kleinen Kindern, 1.Stock, für 2 Personen ❀❀❀❀ Gemütliche Mansardenwohnung 2 mit Blick am Hetzkogel und über Wiesen und Felder, bietet sich super für Familien mit größeren Kindern an, 2.Stock, für 4 Personen Unser kuscheliges Dachapartment 3 ist ideal für Alleinreisende, zum Kuscheln für Paare, Eltern mit oder ohne Kind oder gerne auch zum Dazubuchen. Kostenlose Extraausstattung für Familien und Kinder Auf Anfrage vorhanden, wie Gitterb
ab 80 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 5 Pers.
Informationen zum Gastgeber Unser idyllisch gelegener Bergbauernhof ist mit dem „AMA Bio Gütesiegel“ ausgezeichnet und bietet unseren Gästen Ruhe und Erholung pur in den Ybbstaler Alpen. Während des Sommers 2012 haben wir einen neuen Milchviehlaufstall mit einem Melkstand gebaut. Dort können unsere 12 Milchkühe den ganzen Tag herumlaufen, sich auf ihre weich gepolsterten Kuhmatratzen legen oder fressen - wie sie gerade möchten. Ausserdem leben im Stall noch die Kälber und das Jungvieh, sowie während des Winters ein Schwein und die Katzen. Wir laden unsere Gäste und vor allem die Kinder ein, uns im Stall zu besuchen. Die Tiere freuen sich über jede Steicheleinheit. In unserer Nähe befindet sich die Heimatpiste der österreichischen Schistars Kathrin Zettel und Andreas Buder – das Schigebiet Hochkar. Auch das Langlaufgebiet Hochreit, auf einem der schönsten Hochplateaus Niederösterreichs gelegen, ist von uns aus gut zu erreichen. Ein weiterer Anziehungspunkt für unsere Gäste ist das „Ybbstaler Solebad“, welches nur 2km von unserem Hof entfernt liegt. Es würde uns sehr freuen, Sie schon bald auf unserem Biobauernhof begrüssen zu dürfen. Konditionen/Extras Wir akzeptieren nur Bargeld. Wir verrechnen keine Endreinigung für unsere Zimmer. Die Nächtigungsabgabe von EUR 2,50 pro Nacht/Person ab 15 Jahren ist im Preis inbegriffen. Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise sind kostenfrei, St
ab 94 € / Nacht
Zum Angebot

Aktuelle Ferienhaus Angebote in Mostviertel-Eisenwurzen

Sonderangebot
Spezielles Angebot! Die Unterkunft bietet einen Rabatt von 20% an. Buchen Sie noch heute, um sich diesen Preis zu sichern!
Ferienhaus 700 m²
8,4
Entfliehen Sie dem romantischen Charme des Club Weitental, einem malerischen Landhaus auf einem 700 m² großen Grundstück. Das Anwesen ist ideal für große Gruppen und bietet Platz für mehr als 10 Gäste (auf Anfrage). Es bietet eine gemütliche, warme und heimelige Atmosphäre, die an den Stil eines Alpendorfs erinnert. Die Residenz verfügt über verschiedene Zimmer und Suiten, die alle mit Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet sind, um einen komfortablen und einladenden Aufenthalt zu gewährleisten. Egal, ob Sie eine Familienfeier, einen Geburtstag oder ein geselliges Beisammensein ausrichten möchten, diese Umgebung bietet den perfekten Rahmen für unvergessliche Momente. Das Haus verfügt über ausgezeichnete Einrichtungen für Gruppenveranstaltungen, darunter die Möglichkeit, die Küche, das Restaurant und die Räume des Hotels zu mieten. Mit der Möglichkeit, Workshops, Konferenzen oder intime Familientreffen zu veranstalten, ist es ein vielseitiger Ort für Geschäft und Vergnügen. Der Lounge-Bereich mit Kamin und Bar sorgt für einen Hauch von Luxus, während die voll ausgestattete Küche und die verschiedenen angrenzenden Räume perfekt für diejenigen sind, die gerne gemeinsam kochen und Gäste bewirten. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehört eine Waschküche, und Haustiere sind gegen einen Aufpreis willkommen, so dass alle Familienmitglieder an diesem Erlebnis teilhaben können. Der Club
28. Dez. - 03. Jan.
19.709 €
Zum Angebot
Rabatt bei Langzeitaufenthalt
Diese Unterkunft bietet Ihnen einen Rabatt von 8% auf Langzeitaufenthalte.
Ferienhaus 600 m²
Der Club Weitental befindet sich im Gebäude eines romantischen Hotels und ist ideal für kleineren Gruppen, bietet jedoch Platz für bis zu 60 Personen gleichzeitig. Das Restaurant bietet Platz für 80-100 Personen, und die Terrasse bietet Platz für die gleiche Anzahl von Gästen. Die Atmosphäre ist gemütlich, warm und heimelig, im Stil eines alpinen Dorfes. Gruppen können die Hotelanlagen, einschließlich Küche, Restaurant, Zimmer und Kreativwerkstatt, für einige Tage oder Wochen mieten. Hier können Sie Workshops und Tagungen veranstalten, Ihre Fähigkeiten verbessern und in einem kraftvollen kreativen Umfeld arbeiten. Eine Hochzeitsfeier an einem so reinen und einzigartigen Ort ist ein idealer Start in ein glückliches Familienleben. Familienfeiern, Geburtstage oder einfach nur Treffen mit Freunden im Club Weitental ist eine großartige Idee und bietet eine wundervolle Erholung. Gegen Aufpreis sind auch Hunde und Katzen willkommen. Gerne bieten wir Ihnen gegen einen Aufpreis folgende zusätzliche Dienstleistungen an: - Reichhaltiges Frühstücksangebot - Individuelle Gestaltung und Dekoration des Bankettsaals - Professionelle Organisation des Caterings für Ihre Veranstaltung - Geführte Wanderungen in den Bergen sowie organisierte Ausflüge zu besonderen Kraftorten und lokalen Sehenswürdigkeiten. Unser Angebot gilt für 10 Personen. Eine andere Anzahl von Gästen ist möglich, bitte fragen S
27. Dez. - 03. Jan.
8.962 €
Zum Angebot

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Beliebte Ferienwohnungen in Mostviertel-Eisenwurzen

Ferienhäuser mit Bergausblick

Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung

Nützliche Reiseinformationen zum Mostviertel

Wild-romantische Bergwelten, kulturelle Traditionen und zahlreiche Most-barkeiten

Das österreichische Bundesland Niederösterreich wird traditionell in vier kulturelle Bereiche eingeteilt. Neben dem Weinviertel, dem Waldviertel und dem Industrieviertel ist das Mostviertel eine beliebte Urlaubsregion. Die Bezeichnungen stammen natürlich von den jeweils vorherrschenden Wirtschaftsstrukturen, die nach wie vor gültig sind.

Bereits seit Jahrhunderten ist das Mostviertel geprägt von weitläufigen Streuobstwiesen, die sich über die sanft hügelige Landschaft ziehen. Im Frühjahr verwandelt sich die Region zwischen den Flüssen Ybbs und Enns in ein duftendes Blütenmeer. Weitere Besonderheiten des Mostviertels sind die dichten Waldgebiete im Traisental, das vom gleichnamigen Fluss durchzogen wird. Hier gibt es noch Reste eines Urwaldes, ein rund 3.500 Hektar großes Wildnisgebiet und mit dem Leckermoor in den Göstlinger Alpen das größte Hochmoor in Niederösterreich.

Durch das milde Klima ist das Mostviertel ganzjährig ein beliebtes Reiseziel.

Urlaub in der Mostviertler Idylle

Die facettenreiche Landschaft des Mostviertels wird in über 20 unterschiedliche Naturräume gegliedert, die in mehreren Naturparks geschützt werden. Ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber ist der Naturpark Ötscher-Tormäuer mit seinen markanten Schluchten und den ausgedehnten Almgebieten. Auf Wanderungen und beim abenteuerlichen Canyoning sieht man nicht selten Steinadler, Gämsen und Rotwild. Der Naturpark Buchenberg ist besonders beliebt bei Familien mit Kindern, denn er wurde als Erlebnispark gestaltet, der auch einen Streichelzoo beherbergt.

Das gesamte Mostviertel ist von zahlreichen ausgeschilderten Wanderwegen und Themenpfaden durchzogen, die durch beeindruckende Naturlandschaften, vorbei an tosenden Wasserfällen, durch tiefe Canyons und zu Genuss-Stationen führen. Auf Bergseewanderungen geht es zu den schönsten Alpenseen, wie den Lunzer See, an dessen Ufern in den Sommermonaten verschiedene Kulturveranstaltungen stattfinden.

Im westlichen Teil des Mostviertels verläuft die eigens ausgeschilderte Moststraße, die zu Sehenswürdigkeiten, Mostheurigen, Hofläden und markanten Aussichtspunkten führt. Die etwa 200 Kilometer lange Straße kann sehr gut in Etappen mit dem Fahrrad erkundet werden. Interessante Ausflugsziele an der Moststraße sind zum Beispiel das Erlebnis- und Genusszentrum Ardagger Stift mit dem BirnenMostHaus, das Mostviertler Bauernmuseum und der Ostarrichi Kulturhof, der die Geschichte Österreichs präsentiert. Immerhin ist das Mostviertel der historische Geburtsort der Mark Ostarrichi (Mark Österreich).

Auch entlang der Flüsse Ybbs, Traisen und Enns verlaufen idyllische Radwege. Der Radweg zwischen den Ortschaften St. Pantaleon-Erla und Ybbs an der Donau ist Teil des länderübergreifenden Donauradweges. So viele ausgewiesene Mountainbike-Strecken wie im Mostviertel, gibt es sonst nirgends in Österreich - es sind etwa 60 Mountainbike-Trails. Im Winter sind die Hänge der Skigebiete Göstling-Hochkar, Annaberg, Lackenhof und Ötscher Anziehungspunkt für Skifahrer, Snowboarder, Rodler und Langläufer.

Der richtige Urlaubsort für Genussmenschen

Was wäre ein Urlaub im Mostviertel, ohne zumindest einmal einen der berühmten Mostheurigen besucht zu haben? Diese traditionellen Gaststätten sind meistens in den typischen Vierkanthöfen untergebracht und servieren deftige Jausen mit hausgemachten Köstlichkeiten. Dazu wird natürlich ein Most getrunken - den Abschluss bildet ein Edelbrand aus unterschiedlichen Obstsorten. Im ganzen Mostviertel soll es etwa 3.000 dieser Heurigen geben.

Bei den zahlreichen Hofläden kann man alle möglichen Produkte aus Obst kaufen, wie Essig, Fruchtsäfte oder Frizzante. Die Genussregion ist aber auch bekannt für die hervorragenden Weine Grüner Veltliner und Riesling, die vorwiegend aus dem Traisental stammen. Probieren sollte man unbedingt den Mostviertler Schafskäse, das Lilienfelder-Voralpen Wild und die Ybbstal Forelle.

Natürlich werden diese kulinarischen Köstlichkeiten ebenso bei den zahlreichen Festveranstaltungen, bei der Mostwallfahrt im März und dem traditionellen Mostfrühling serviert. Auch die Feierlichkeiten rund um den Weinfrühling, die Wanderungen zum Dirndlkirchtag im Pielachtal im September, das jährliche St. Pöltner Kellergassenfest und das Chopin-Festival in der Kartause Gaming sind Besuchermagneten.

Kunst und Kultur

Das Mostviertel besteht aber nicht nur aus Natur und kulinarischem Überfluss, sondern ist auch Heimat moderner Städte mit interessanten Ausflugszielen. Die malerische Altstadt der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten besteht aus prachtvollen barocken Gebäuden und Kirchen, die später noch im Jugendstil umgestaltet wurden. In St. Pölten sind das niederösterreichische Landestheater und das Landesmuseum von Niederösterreich beheimatet. Ein Tipp bei schlechtem Wetter ist der Besuch der modernen Aquacity St. Pölten. Ein besonderes Erlebnis ist die Erkundung der 55.000 Einwohner-Stadt mit dem historischen Bummelzug.

Ein bedeutendes Museum mit wechselnden Ausstellungen befindet sich auf der Schallaburg, einer prachtvollen Renaissance-Anlage, wo auch regelmäßig historische Veranstaltungen stattfinden. Ebenfalls sehenswert sind das Familienmuseum im Rotschildschloss in Waidhofen an der Ybbs und das Urzeitmuseum in Nußdorf ob der Traisen.

Hammerherrenhäuser, ehemalige Schmiedewerkstätten und kunstvolle Objekte aus Eisen kann man entlang der sogenannten Niederösterreichischen Eisenstraße im südlichen Mostviertel besichtigen.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Mostviertel-Eisenwurzen

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Mostviertel-Eisenwurzen zur Verfügung?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (89 %), Balkon (72 %) und Garten (68 %) sind. Was will man mehr?

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Mostviertel-Eisenwurzen durchschnittlich bewertet?

Die Objekte in dieser Region sind häufig gut bewertet. 37% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Mostviertel-Eisenwurzen passend für einen Urlaub mit Kindern?

Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 12% der Unterkünfte in Mostviertel-Eisenwurzen kinderfreundlich sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Mostviertel-Eisenwurzen für Haustiere geeignet?

Ja! In Mostviertel-Eisenwurzen heißen 46% der Ferienhaus und Ferienwohnung Haustiere willkommen, 68% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften in Mostviertel-Eisenwurzen oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 89% der Ferienhaus und Ferienwohnung WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Mostviertel-Eisenwurzen durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (91%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Sind die Objekte in Mostviertel-Eisenwurzen passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank sind 71% der Unterkünfte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 42% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Mostviertel-Eisenwurzen die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

72% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 45% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 68% der Objekte in Mostviertel-Eisenwurzen Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 32% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Mostviertel-Eisenwurzen entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Mostviertel-Eisenwurzen zufolge, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Mostviertel-Eisenwurzen zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Beliebteste Reiseziele in Mostviertel-Eisenwurzen