
Apartments & Ferienwohnungen in Den Helder
Die kleine Gemeinde Den Helder mit ihren rund 56.000 Einwohnern ist Teil der niederländischen Provinz Noord-Holland, welche gleichzeitig eine Halbinsel ist. Durch ihre Lage an der Nordseeküste bietet der Ferienort verschiedene Landschaftsformen, wie Wälder, Strände und die sehenswerten Wattgebiete sowie Dünen.
Auch durch seine tollen Häfen und Museen steigt Den Helder immer mehr zu einem beliebten Urlaubsort auf, dessen Besucher die hübschen Apartments & Ferienwohnungen in Den Helder schätzen.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Da die Gemeinde zu den niederländischen Gemeinden mit den meisten Sonnenstunden zählt, kann der Ort grundsätzlich das ganze Jahr über besucht werden. Sehr hohe Temperaturen werden durch das Nordseeklima ohnehin nicht erreicht, zudem können in den kälteren Monaten tagsüber die vielen Sehenswürdigkeiten besucht und abends in einem der Apartments & Ferienwohnungen entspannt werden.
Freizeitangebote
Besucher sollten unbedingt die vielseitige Natur des charmanten Urlaubsortes anschauen. Da Den Helder von drei Seiten – durch die Nordsee, das Wattenmeer sowie die Meerenge Marsdiep – vom Wasser umgeben ist, bieten sich hierfür viele Möglichkeiten.
Besonders schön ist die Insel Texel in der Nähe des Marsdiep, die verschiedene Naturschutzgebiete beheimatet und schnell mit der Fähre erreicht werden kann. Außerdem können hier ein Leuchtturm und Meeresbewohner wie Robben, Schweinswale und Kegelrobben gesehen werden.
Gäste, die in einem der Apartments & Ferienwohnungen in Den Helder übernachten, können die schöne Gegend auch mit dem Fahrrad besichtigen. Andere, extremere Sportarten, wie bspw. Fallschirmspringen, werden außerdem als Freizeitangebot veranstaltet.
Kulturelle Angebote
Der nördlichste Zipfel von Nord Holland lockt viele Besucher mit seinem spannenden Maritimmuseum, welches Schiffsmodelle, Kunstwerke und Waffen beinhaltet. Es besteht teilweise aus drei Schiffen, wovon eines sogar von Besuchern betreten werden kann.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist der botanische Pflanzengarten De Oranjerie, der einen in die Pflanzenwelt, für welche die Niederlande so berühmt sind, entführt.
Genauso sehenswert sind:
- Marinestützpunkt der Niederländischen Marine
- Rettungsbootmuseum Dorus Rijkers
- Käthe-Kruse-Spielzeug- und Puppenmuseum
Restaurants und Bars
Ein kulinarischer Höhepunkt kann mit einem Besuch des Restaurants C´est la vie im Grand Hotel Beatrix – benannt nach der ehemaligen Königin der Niederlande – erlebt werden. Dieses bietet leckere mehrgängige Menüs für jeden Geschmack und ist so gelegen, dass Gäste eine perfekte Aussicht auf das Meer haben.
Auch im Restaurant La Premiere, das im Nachbarort Anna Paulowna liegt, kann sehr gut gegessen werden. Hier werden Gerichte aus regionalen Produkten geboten, die durch französische, italienische und asiatische Stile beeinflusst sind.
Andere empfehlenswerte Restaurants und Bars:
- Costa Smeralda
- De oude Gast
Wer seinen Tag auf der Insel Texel verbracht hat, sollte sich nicht die lokalen Spezialitäten wie das Bier Skuumkoppe und den preisgekrönten Käse vom Bauernhof Wezenspyk entgehen lassen.
Anreise
Die Niederlande können von Deutschland aus sowohl mit dem Auto als auch per Zug oder sogar Flugzeug erreicht werden. Den Helder selbst hat einen Bahnhof, der etwa 80 km von Amsterdam entfernt ist und mehrmals täglich aus verschiedenen Richtungen angefahren wird. Außerdem kann die Halbinsel mit der Fähre erreicht werden.