Vermieten

Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Vinschgau

Vinschgau Von…Bis
Hier suchen Karte ausblenden
Südtirol
Karte einblenden
Buchungsart
Schlafzimmer
Ausstattung
Besonderheiten
Objektart
Urlaubsideen
Sport- und Aktivurlaub
Umgebungswünsche

  • Preis
  • Bewertung
  • Personen
  • Qm
  • Ort
  • Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs - Küche
    Haus 59 Stilfs in Stilfs - Küche
    Haus 59 Stilfs in Stilfs - Stube
    Haus 59 Stilfs in Stilfs - Stube
    Haus 59 Stilfs in Stilfs - Einzelzimmer hinter der Stube
    Haus 59 Stilfs in Stilfs - Doppelbettzimmer erster Stock
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -
    Haus 59 Stilfs in Stilfs -

    Sofort buchbar

    Allergikergeeignet Haustiere nicht gestattet Kinderfreundlich Nichtraucher WLAN

    ab 150 EUR Nacht/pro Objekt

    Haus 59 Stilfs

    Italien Stilfs
    max.4 Personen - 100m²

    Das historische, lehmverputzte Steinhaus mit seinem kleinen Bauerngarten und das uralte Bergbaudorf Stilfs sind eingebettet in die spektakuläre Naturschönheit der berühmten ...

    4,2 – 1 Bewertung
    Zum Angebot
  • Mühlander-Hof in Reschen am See -
    Mühlander-Hof in Reschen am See - Mühlanderhof
    Mühlander-Hof in Reschen am See - Küche
    Mühlander-Hof in Reschen am See - Couch
    Mühlander-Hof in Reschen am See - Schlafzimmer
    Mühlander-Hof in Reschen am See - Bad
    Mühlander-Hof in Reschen am See - Schaukel
    Mühlander-Hof in Reschen am See - Terrasse
    Mühlander-Hof in Reschen am See - Kreuz
    Mühlander-Hof in Reschen am See - Herzlich Willkommen
    Mühlander-Hof in Reschen am See -
    Mühlander-Hof in Reschen am See -

    Buchbar auf Anfrage

    Haustiere willkommen Kinderfreundlich WLAN

    ab 114 EUR Nacht/bis 4 Personen

    Mühlander-Hof

    Italien Reschen am See
    max.6 Personen - 65m²

    Genießen Sie die schönste Zeit im Jahr in den komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen für 2-4 bzw 2-6 Personen am Mühlander-Hof in Reschen.

bozen suedtirol ferienwohnungen

Nützliche Reiseinformationen zum Vinschgau

Der Vinschgau ist ein hoch gelegenes Talsystem in Südtirol. Da er rings um von hohen Bergen umgeben ist, herrscht im Vinschgau ein besonderes Klima. Es ist warm und trocken und auch die Winter sind milder als man in einer Bergregion erwarten würde.

Schon die Römer bauten die Via Claudia durch den Vinschgau bis zum Reschenpass. Aus dem Vulgärlatein entwickelte sich das Rätoromanisch, eine Sprache, die heute nur noch in einigen Teilen Südtirols und angrenzenden Gegenden auf österreichischer Seite gesprochen wird. Heute wird im Vinschgau aber hauptsächlich Deutsch gesprochen, auch wenn die Gegend zu Italien gehört. Sprachprobleme musst du im Urlaub im Vinschgau also nicht befürchten.

Die Landschaft wird außer von den Bergen, von Wiesen, Obstbäumen, Feldern und Weinbergen geprägt. Du findest dort nur wenige größere Hotels. Stattdessen kannst du dort sehr gut Ferienhäuser oder Ferienwohnungen mieten.

Den Urlaub in Südtirol aktiv gestalten

Für ein entspanntes Wandern bieten sich die Waalwege an. Waale sind historische Bewässerungsgräben, die sich am Sonneberg entlang, von Mals bis Partschins durch den Vinschgau ziehen. Anspruchsvoller ist der Vinschger Höhenweg. Dieser 108 km lange hochalpine Wanderweg ist in mehrere Etappen unterteilt, die auch einzeln gegangen werden können.

Der Vinschgau ist aber auch ein Paradies für Kletterer. Es gibt zahlreiche Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wenn du kein erfahrener Bergsteiger bist, solltest du dazu aber besser einen Bergführer buchen. Bei Radfahrern ist die Via Claudia Augusta sehr beliebt. Sie führt mit einer Strecke von 80 km vom Reschenpass nach Meran. Wenn du es etwas sportlicher magst, kannst du mit dem Mountainbike einige der 80 gekennzeichneten MTB Touren fahren. Sie haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, für die hochalpinen Touren solltest du schon ein geübter, fitter Fahrer sein.

Der Vinschgau ist die Heimat der robusten Haflinger-Pferde. Du findest in der Region zahlreiche Reiterhöfe, die Reitstunden, Ausritte, Kutschfahrten oder im Winter Schlittenfahrten anbieten. Im Winter ist der Vinschgau ein beliebtes Skigebiet. Dort kommen sowohl Skifahrer, Langläufer, Snowboarder und Rodler als auch Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Eiskletterer auf ihre Kosten. Daher lohnt es sich das ganze Jahr über, dort ein Ferienhaus zu mieten. Eine Ferienwohnung findest du in fast allen Gemeinden des Vinschgaus, beispielsweise in Graun, direkt im Dreiländereck Italien - Österreich - Schweiz.

Die Kultur des Vinschgaus entdecken

Im Vinschgau gibt es ungefähr 40 Burgen und Schlösser, von denen allerdings einige nur noch als Ruinen erhalten sind. Ein Beispiel dafür ist das 1253 erbaute Renaissance-Schloss Chur bei Schluderns. Einzigartig ist dort die Rüstkammer, die seltene Rüstungen beherbergt. Kurz vor Burgeis liegt die Fürstenburg. Diese Burganlage wurde im 13. Jahrhundert erbaut und sowohl im 16. als auch 17. Jahrhundert umgebaut. Besonders beeindruckend sind die drei Meter dicken Mauern des Bergfrieds.

Der Ort Mals ist dagegen für seine vielen Kirchen berühmt. Früher waren es sieben, heute stehen nur noch fünf. Die älteste wurde um ca. 900 n. Chr., die jüngste im 18. Jahrhundert erbaut. Weltlicher geht es in Graun zu. Zwar findest du dort auch zahlreiche Kapellen, aber auch viele interessante historische Häuser. Sehenswert sind dort beispielsweise das 1904 erbaute alte Schulhaus oder das Haus Grub. Es stammt aus dem Barock, ist mit Fassadenmalerei und einem geschnitzten Giebel verziert. Das Hotel Post befindet sich in einem gotischen Gebäude, das nach einem Brand im Jahr 1925 wiederaufgebaut wurde.

Wenn du genug Bauwerke gesehen hast, ist vielleicht ein Besuch im Schreibmaschinenmuseum in Partschins eine nette Abwechslung. Der aus Partschins stammende Peter Mitterhofer erfand 1864 die erste Schreibmaschine aus Holz. Das Museum zeigt die Geschichte der Schreibmaschine bis heute.

Die Küche des Vinschgaus genießen

Durch das besondere Klima, das den Obstanbau begünstigt, und das Traditionsbewusstsein der Bewohner gibt es im Vinschgau noch eine Reihe alter Obstsorten, wie beispielsweise die Palabirne oder die Vinschger Marille. Du kannst diese Obstsorten im Hofverkauf erwerben und anschließend in deiner Ferienwohnung in Ruhe genießen. Je nach Jahreszeit findest du bei Hofverkäufen oder auf Märkten auch verschiedene Beeren, Kastanien oder Kastelbeller Spargel.

Aber natürlich wirst du nicht immer in deiner Ferienwohnung selber kochen wollen. Zahlreiche Restaurants bieten dir eine interessante Mischung aus traditioneller Vinschgauer Küche mit italienischen oder mitteleuropäischen Einflüssen. Da lohnt es sich schon, das eine oder andere Mal deine gemütliche Ferienunterkunft zu verlassen, um diese kulinarischen Spezialitäten zu genießen.

Wenn du lieber die reine traditionelle Küche des Vinschgaus kennenlernen möchtest, hast du in Dorfgasthäusern und auf Almen dazu reichliche Gelegenheit. Du solltest dir auch die lokalen Weine, selbst gemachten Obstsäfte und Obstbrände nicht entgehen lassen. Im Ort Glurns im Vinschgau befindet sich übrigens die erste Whikydestillerie Italiens.

Shopping im Vinschgau

Lebensmittel kaufst du am besten bei Hofverkäufen oder auf dem Markt ein. Kunsthandwerk kannst du gleich beim Hersteller, meist kleine Manufakturen, kaufen. So beispielsweise Lederartikel bei der Sattlerei Thaler in Laas. Für größere Einkäufe solltest du nach Meran fahren. Dieser international bekannte Urlaubsort bietet eine wesentlich größere Auswahl an Produkten aller Art und aller Preisklassen.

Das Reisewetter im Vinschgau

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub im Vinschgau.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

  • Jan
    -6.6˚
    65 mm
  • Feb
    -6.7˚
    57 mm
  • Mär
    -4.8˚
    68 mm
  • Apr
    -2˚
    76 mm
  • Mai
    2.5˚
    105 mm
  • Jun
    113 mm
  • Jul
    8.3˚
    134 mm
  • Aug
    133 mm
  • Sep
    98 mm
  • Okt
    2.6˚
    77 mm
  • Nov
    -2.6˚
    83 mm
  • Dez
    -5.5˚
    62 mm

Übernachtungspreise für Vinschgau

Der durchschnittliche Preis pro Nacht im Vinschgau.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)

151,00 €

Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten