Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Zehna
Vergleichen Sie 3 Unterkünfte in Zehna und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Zehna
Unterkünfte entdecken
Ihr idyllischer Landurlaub: 4 Tage Ruhe und Natur in Zehna erleben
Entspannung in der mecklenburgischen Seenlandschaft
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Zehna bieten den idealen Rückzugsort für einen erholsamen Aufenthalt in der idyllischen mecklenburgischen Landschaft. Inmitten der Dobbertiner Seenlandschaft gelegen, verspricht Ihnen dieser 4-tägige Reiseplan unvergessliche Momente in der unberührten Natur zwischen Güstrow und Schwerin. Von Ihrer gemütlichen Unterkunft aus erkunden Sie eine Region, die mit ihrer Stille, den klaren Seen und historischen Sehenswürdigkeiten begeistert.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 95€ und 160€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit vollausgestatteten Küchen, kostenlosen Parkplätzen und weitläufigen Gärten. Die Region zeigt sich wettertechnisch von ihrer gemäßigten Seite: Während die Sommermonate mit angenehmen Temperaturen um 25°C locken, bieten auch die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 15-20°C optimale Bedingungen für ausgiebige Naturerkundungen. Besonders beliebt sind die Unterkünfte mit Kaminöfen für gemütliche Winterabende bei durchschnittlichen Temperaturen um 5°C.
Tag 1: Willkommen in der ländlichen Idylle
Erste Eindrücke und kulturelle Entdeckungen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Landurlaub mit einem Besuch des DorfMuseums Lohmen, das Einblicke in die traditionelle mecklenburgische Lebensweise bietet. Das kleine, aber feine Museum öffnet nach Vereinbarung und kostet 3€ Eintritt. Anschließend erkunden Sie die historische Feldsteinkirche in Bellin, nur 15 Fahrradminuten entfernt.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie zum nahegelegenen Gutshotel Groß Breesen, einem restaurierten Herrenhaus mit 4,6-Sterne-Bewertung. Genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im hoteleigenen Restaurant mit regionaler mecklenburgischer Küche (Budget: 18-25€ pro Person). Erkunden Sie anschließend den historischen Gutspark mit seinen jahrhundertealten Bäumen.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie sich bei einem Spaziergang um den Breesener See mit seiner Vogelbeobachtungsstation (4,7-Sterne-Bewertung). Kehren Sie zu Ihrer Ferienwohnung in Zehna zurück und bereiten Sie ein gemütliches Abendessen in der vollausgestatteten Küche zu, während der Kamin für Atmosphäre sorgt.
Praktische Hinweise: Mieten Sie Fahrräder vor Ort oder bringen Sie eigene mit - die Region ist ideal für Radtouren. Bei Regenwetter besuchen Sie die Töpferwerkstatt Mücket-Design (500m entfernt) für handwerkliche Einblicke.
Tag 2: Güstrow - die Barlach-Stadt
Kultur und Geschichte der Mecklenburgischen Schweiz
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie nach Güstrow (12km, 15 Minuten), der berühmten Barlach-Stadt. Besuchen Sie das imposante Renaissance-Schloss Güstrow mit seinen prächtigen Sammlungen und dem barocken Schlossgarten. Eintritt: 8€ für Erwachsene, geöffnet dienstags bis sonntags 10:00-17:00 Uhr.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das Ernst Barlach Theater und Museum, das dem berühmten Bildhauer gewidmet ist. Stärken Sie sich anschließend in einem der traditionellen Restaurants am Güstrower Marktplatz mit norddeutscher Küche (Budget: 15-22€ pro Person). Das Museum kostet 6€ Eintritt.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Unternehmen Sie eine entspannte Fahrt zurück durch die Landschaft der Mildenitztal-Region. Besuchen Sie das Café in der Rehaklinik am Garder See (4,4 Sterne) für Kaffee und hausgemachten Kuchen. Genießen Sie den Abend bei einem Grillabend im Garten Ihrer Unterkunft.
Praktische Hinweise: Parken Sie kostenfrei am Schloss Güstrow. Das Ernst Barlach Atelier-Haus bietet bei schlechtem Wetter zusätzliche Ausstellungsräume. Buchen Sie Tischreservierungen in gehobenen Restaurants vorab.
Tag 3: Aktives Naturerlebnis
Radtouren und Wassersport in der Seenlandschaft
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Starten Sie eine Radtour auf dem internationalen Berlin-Kopenhagen-Radweg, der direkt vor Ihrer Ferienwohnung in Zehna verläuft. Die flache Strecke führt Sie durch die malerische Dobbertiner Seenlandschaft bis zum Camping am Garder See (4,3 Sterne mit 432 Bewertungen).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erleben Sie ein authentisches Naturerlebnis bei einer Kanutour auf der Warnow (buchbar über lokale Anbieter, ca. 25€ pro Person). Alternativ besuchen Sie den Gestüthof Ganschow für Reitunterricht oder entspannte Spaziergänge mit den Pferden. Mittagspause im Gutshof am See (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie die Gaststätte Bölkower Bauernstube in Mühl Rosin (4,4 Sterne) für ein traditionelles Abendessen mit regionalen Spezialitäten wie Wild und Fisch (Budget: 20-28€ pro Person). Die rustikale Atmosphäre rundet Ihren aktiven Tag perfekt ab.
Praktische Hinweise: Reservieren Sie Kanus mindestens einen Tag im Voraus. Der Lehrpfad Lähnwitz bietet bei schlechtem Wetter eine überdachte Alternative für Naturbeobachtungen. Bringen Sie wetterfeste Kleidung mit.
Tag 4: Abschied von der mecklenburgischen Ruhe
Letzte Erkundungen und entspannter Ausklang
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen ausgiebigen Spaziergang durch den Kräutergarten der Rehaklinik am Garder See. Die gepflegte Anlage zeigt über 50 heimische Heilkräuter und bietet wunderbare Fotomotive. Der Zugang ist kostenfrei.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie das Steakhaus Brasil in Klein Upahl (4,3 Sterne bei 459 Bewertungen) für einen besonderen Abschiedslunch mit brasilianischen Spezialitäten und deutschen Klassikern (Budget: 15-25€ pro Person). Die großen Portionen und freundliche Atmosphäre machen den Besuch unvergesslich.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre letzten Souvenirs aus der Region ein - vielleicht handgetöpferte Keramik oder regionale Produkte vom Bauernhof. Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Zehna liegen verkehrsgünstig zur A19 (15 Minuten), sodass Sie entspannt Ihre Heimreise antreten können.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Gastgeber bieten jedoch flexible Zeiten. Nutzen Sie die Fahrradgarage bis zur Abreise. Die nächste Tankstelle finden Sie in Laage (8km entfernt).
Praktische Reisetipps für Ihren Zehna-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Gasthäuser, Selbstverpflegung, kostenlose Naturaktivitäten)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumbesuche, Wassersportaktivitäten)
- Luxus: 85-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Freizeitangebote)
Transport und Mobilität: Ein Auto ist für die Region empfehlenswert, da öffentliche Verkehrsmittel begrenzt sind. Die A19 bietet schnelle Verbindungen zu größeren Städten. Fahrräder können vor Ort gemietet oder mitgebracht werden - die flachen Radwege sind ideal für entspannte Touren.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Restaurants in der Hochsaison sowie Kanu- und Reitaktivitäten mindestens 2 Tage im Voraus. Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Zehna sollten Sie besonders zwischen Mai und September frühzeitig buchen, da die Region bei Naturliebhabern sehr beliebt ist.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und bequeme Wanderschuhe für Outdoor-Aktivitäten ein.
- Bringen Sie eine Kamera mit - die Landschaft bietet unzählige Fotomotive.
- Nutzen Sie die vollausgestatteten Küchen für regionale Spezialitäten vom Wochenmarkt.
- Planen Sie ausreichend Zeit für Entspannung ein - die Ruhe der Region ist ihr größter Schatz.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Zehna
Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Zehna zur Verfügung?
Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zehna allgemein bewertet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zehna auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zehna haustierfreundlich?
Sind die Unterkünfte in Zehna meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Mit welchen Ausgaben für Ferienhaus und Ferienwohnung in Zehna können Sie im Schnitt rechnen?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zehna passend für Trips mit einer Großfamilie oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?
Bieten die Objekte in Zehna ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Zehna entscheiden?
Urlaubsziele in der Nähe
- Plauer SeeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Schweriner SeeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FleesenseeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Krakow am SeeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GüstrowFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Dobbin-LinstowFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Kummerower SeeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- JabelFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TeterowFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ParchimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Mecklenburgische SchweizFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DobbertinFerienhäuser und Ferienwohnungen



