Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Wiesenttal
Vergleichen Sie 24 Unterkünfte in Wiesenttal und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Wiesenttal
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen in Wiesenttal
Gemütliche Unterkünfte inmitten der Fränkischen Schweiz
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Wiesenttal bieten den perfekten Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Aufenthalt im Herzen der Fränkischen Schweiz. Diese liebevoll eingerichteten Unterkünfte kombinieren traditionelle fränkische Gemütlichkeit mit modernem Komfort und befinden sich oft in historischen Gebäuden oder neu renovierten Ferienhäusern. Die familiengeführten Betriebe legen besonderen Wert auf persönliche Betreuung und bieten häufig romantische Waldblicke sowie ruhige Lagen am Dorfrand. Viele der Urlaub in Wiesenttal Unterkünfte verfügen über eingezäunte Grundstücke, ideal für Familien mit Kindern und Haustieren. Die Gastgeber bieten oft nachhaltige Ausstattung mit Ökostrom und wassersparenden Einrichtungen sowie praktische Services wie frischen Brötchenservice am Morgen.
Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Ausstattungen der Unterkünfte:
- Vollausgestattete Küchen mit Cerankochfeldern, Mini-Backöfen und Geschirrspülern
- Private Balkone und Terrassen mit Südausrichtung und Gartenblick
- Kostenfreies WLAN, Sat-TV und Musikanlagen
- Parkplätze direkt am Objekt sowie Garagen für Fahrräder
- Grillmöglichkeiten und Gartenmöbel mit Sonnenschirmen
- Spielplätze und große Liegewiesen für Kinder
- Kachelöfen für gemütliche Abendstunden
- Elektrofahrzeug-Ladestationen
- Waschmaschinen und Trockner
- Willkommensgeschenke und regionale Spezialitäten
Entdecken Sie Wiesenttal
Lage und regionale Verbindungen
Das idyllische Wiesenttal liegt auf der Jura-Hochebene im Herzen der Fränkische Schweiz und bietet eine perfekte Infrastruktur für entspannte Urlaubstage. Die Region ist über gut ausgebaute Straßenverbindungen erreichbar und verfügt über ausgezeichnete öffentliche Verkehrsmittel, mit denen die gesamte Fränkische Schweiz bequem erkundet werden kann. Kleine, friedliche Dörfer wie Oberfellendorf mit nur etwa 150 Einwohnern vermitteln authentische Dorfatmosphäre und bieten moderne Annehmlichkeiten. Die malerischen Ortschaften sind ideal mit Wanderwegen und Radrouten vernetzt, sodass Wanderer und Radfahrer direkt von ihrer Unterkunft aus die Umgebung entdecken können. Nahegelegene Städte wie Gößweinstein, Ebermannstadt und Forchheim sind binnen weniger Autominuten erreichbar und bieten zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Attraktionen. Das Naturschutzgebiet rund um den Wiesentfluss prägt die Landschaft und macht die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen.
Reisetypen und beste Reisezeit
Ganzjährige Urlaubsmöglichkeiten für jeden Geschmack
Die Fränkische Schweiz bietet das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Reisetypen. Wanderfreunde finden hier über 24.000 Kilometer markierter Wanderwege, darunter spektakuläre Routen zur Burgruine Neideck und zur berühmten Binghöhle. Aktivurlauber können auf dem Wiesentfluss Kanu fahren, Mountainbike-Touren unternehmen oder Nordic Walking betreiben. Familien schätzen besonders kinderfreundliche Attraktionen wie die Sommerrodelbahn, Minigolf und natürliche Schwimmmöglichkeiten in Streitberg. Kulturinteressierte können zahlreiche Brauereien besuchen, traditionelle Biergärten erkunden und an geführten Höhlentouren teilnehmen. Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub in Wiesenttal liegt zwischen April und Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und alle Outdoor-Aktivitäten möglich sind. Im Winter verwandelt sich die Region bei Temperaturen um 2°C in eine märchenhafte Landschaft, ideal für entspannende Wellness-Aufenthalte und Gourmet-Erlebnisse. Die Unterkunftspreise liegen durchschnittlich bei 103€ pro Nacht, wobei die Wintermonate günstiger sind (ab 88€). Aktuell stehen über 50 Unterkünfte zur Verfügung, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Frühlingsmonaten.
Top 5 Reisetipps für Wiesenttal
Unvergessliche Erlebnisse in der Region
- Binghöhle - Deutschlands schönste Tropfsteinhöhle
- Burgruine Neideck - Panoramablicke über die Fränkische Schweiz
- Höhlenruine Riesenburg - Geologisches Wunder
- Pretzfelder Kirschenweg - Blütenwanderung im Frühjahr
- Schloss Gößweinstein - Barocke Pracht und Wallfahrtstradition
Binghöhle - Deutschlands schönste Tropfsteinhöhle
Die Binghöhle im Schauertal zählt zu den spektakulärsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands und bietet faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte der Fränkischen Schweiz. Bei einer Führung durch die beeindruckenden Höhlenräume entdeckt man jahrtausendealte Stalaktiten und Stalagmiten in einem konstanten Klima von 9°C.
Burgruine Neideck - Panoramablicke über die Fränkische Schweiz
Die mittelalterliche Burgruine Neideck thront majestätisch über dem Wiesenttal und bietet nach einem etwa 30-minütigen Aufstieg spektakuläre Panoramablicke über die gesamte Region. Die Ruine ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Fotografen, besonders bei Sonnenaufgang und -untergang.
Höhlenruine Riesenburg - Geologisches Wunder
Die Höhlenruine Riesenburg ist ein einzigartiges Naturschauspiel, wo eine ehemalige Höhle durch Erosion freigelegt wurde. Diese seltene geologische Formation ist auf einem kurzen Spaziergang erreichbar und bietet interessante Einblicke in die Karstlandschaft der Region.
Pretzfelder Kirschenweg - Blütenwanderung im Frühjahr
Der Pretzfelder Kirschenweg führt durch eine der schönsten Kulturlandschaften der Fränkische Schweiz. Besonders im April und Mai verwandeln tausende blühende Kirschbäume die Gegend in ein weißes Blütenmeer, das zu den schönsten Naturschauspielen Frankens gehört.
Schloss Gößweinstein - Barocke Pracht und Wallfahrtstradition
Das barocke Schloss Gößweinstein mit seiner imposanten Basilika ist eines der bedeutendsten Wallfahrtsziele in Franken. Die prächtige Architektur und die reich verzierte Innenausstattung machen einen Besuch zu einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis.
Wunderschöne Lage mit direktem Zugang zu Wanderwegen - die perfekte Erholung in der Fränkischen Schweiz!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in Wiesenttal und Umgebung
Die Region bietet authentische fränkische Küche, die von traditionellen Brauereigasthöfen bis zu modernen Restaurants reicht. Hier sind drei herausragende Gastronomiebetriebe, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Krug Bräu (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Diese traditionsreiche Brauerei in Breitenlesau bietet authentische fränkische Küche in historischem Ambiente und ist bekannt für ihre hauseigenen Biere und deftigen Spezialitäten.
- Pretzfelder Keller (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Ein beliebter Biergarten in Pretzfeld, der mit regionaler Küche und geselliger Atmosphäre begeistert und besonders für seine Bratwürste und das selbstgebraute Bier bekannt ist.
- Wiesent-Garten (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses Restaurant in Ebermannstadt überzeugt mit moderner fränkischer Küche und einer schönen Terrasse direkt am Wiesentfluss, ideal für entspannte Abendessen.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Aufenthalt
Viele Gastgeber in der Region bieten besondere Services wie kostenlosen Fahrradverleih, geführte Wanderungen und Shuttle-Services zu den Bahnhöfen an. Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Wiesenttal sind oft mit nachhaltigen Technologien ausgestattet, darunter Solaranlagen und Elektrofahrzeug-Ladestationen. Ein besonderes Highlight sind die Kneipp-Anlagen in Muggendorf, die ganzjährig kostenlos genutzt werden können. Viele Vermieter stellen ihren Gästen regionale Spezialitäten wie frische Milch, hausgemachten Käse und Eier von örtlichen Bauernhöfen zur Verfügung. Die Region ist besonders familienfreundlich und bietet zahlreiche zertifizierte Kinderbauernhöfe, wo kleine Gäste Tiere hautnah erleben können. Im Winter verwandelt sich das Wiesenttal in eine märchenhafte Schneelandschaft, und viele Gastgeber bieten geführte Schneeschuhwanderungen und mehrgängige Gourmet-Menüs an. Die traditionelle fränkische Gastfreundschaft zeigt sich auch darin, dass die Vermieter gerne Kontakte zu lokalen Produzenten vermitteln, sodass authentische Produkte wie handwerklich gebrautes Bier oder regionale Weine direkt beim Erzeuger erworben werden können.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Wiesenttal
Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Wiesenttal zu finden?
Wie sind die Unterkünfte in Wiesenttal generell bewertet?
Sind die Unterkünfte in Wiesenttal kinderfreundlich?
Sind die Unterkünfte in Wiesenttal passend für Reisende und ihre Haustiere?
Sind die Unterkünfte in Wiesenttal meistens mit WLAN ausgestattet?
Mit welchen Kosten für Ferienobjekte in Wiesenttal können Sie ungefähr rechnen?
Sind die Objekte in Wiesenttal passend für Urlaube mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?
Sind die Objekte in Wiesenttal die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Wiesenttal entscheiden?
Urlaubsziele in der Nähe
- PottensteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ForchheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- EbermannstadtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GößweinsteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- PegnitzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WaischenfeldFerienhäuser und Ferienwohnungen
- HeiligenstadtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- EgloffsteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- EggolsheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MistelgauFerienhäuser und Ferienwohnungen
- AhorntalFerienhäuser und Ferienwohnungen
- PretzfeldFerienhäuser und Ferienwohnungen







