Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Verchen
Vergleichen Sie 23 Unterkünfte in Verchen und buchen Sie zum besten Preis!

Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Verchen
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Verchen
Ihr perfekter Natururlaub: 4 Tage Verchen am Kummerower See erleben
Die Toskana des Nordens entdecken
Die Ferienwohnungen & Apartments in Verchen bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Natururlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte. Von Ihrer komfortablen Ferienwohnung in Verchen aus erkunden Sie eine einzigartige Kombination aus ursprünglicher Natur, kristallklaren Gewässern und authentischer Landidylle. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Ecken des Kummerower Sees und der umliegenden Naturlandschaft.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 117€ und 166€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und oft spektakulären Seeblick. Die Sommermonate verwöhnen Sie mit angenehmen Temperaturen um 23°C, während Frühling und Herbst mit milden 15-18°C optimale Bedingungen für ausgedehnte Naturerkundungen schaffen. Selbst die Winter laden mit durchschnittlich 8°C zu gemütlichen Aufenthalten in beheizten Ferienwohnungen ein.
Tag 1: Willkommen am Kummerower See
Erste Eindrücke und Wassererlebnisse
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Tag mit einem entspannten Spaziergang zur Badestelle Verchen, dem natürlichen Strand am 8. größten Binnensee Deutschlands. Der Zugang ist kostenfrei und bietet Ihnen erste herrliche Ausblicke über das 11 km lange Gewässer.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Mieten Sie sich beim Waterpoint Bootsverleih ein 4-Meter-Boot ohne Führerscheinpflicht (ca. 35€ für 3 Stunden) und erkunden Sie den See vom Wasser aus. Anschließend stärken Sie sich im Ausflugsrestaurant Aalbude mit regionaler Küche und herrlichem Seeblick (Budget: 15-22€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie den Wasserwanderrastplatz Aalbude für einen gemütlichen Spaziergang und genießen Sie den Sonnenuntergang über dem See. Den Abend lassen Sie bei einem selbst zubereiteten Dinner in Ihrer Ferienwohnung in Verchen mit frischen Zutaten vom lokalen Bäckerwagen ausklingen.
Praktische Hinweise: Parken am Wasserwanderrastplatz kostenfrei, Bootsverleih sollte reserviert werden. Bei schlechtem Wetter bietet die Klosterkirche St. Marien eine kulturelle Alternative mit interessanter Geschichte.
Tag 2: Natur und Tierwelt erleben
Auf Entdeckungsreise durch Flora und Fauna
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Wandern Sie den Naturerlebnispfad Verchener Seeberge entlang - ein kostenloser Rundweg, der Ihnen die einheimische Flora und Fauna näherbringt. Der 3 km lange Pfad startet direkt am Ortsrand und bietet wunderbare Ausblicke.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Besuchen Sie das Damwildgehege in Gravelotte für ein Naturerlebnis mit der ganzen Familie (Eintritt frei). Hier können Sie die majestätischen Tiere aus nächster Nähe beobachten. Mittagspause im Imbiss Uns Seekieker mit regionalen Spezialitäten (Budget: 8-14€ pro Person).
Abend (16:30-20:00 Uhr): Erkunden Sie das Große Rosin Moor, ein faszinierendes Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen und Vogelarten. Die Moorlandschaft bietet besonders am Abend eine mystische Atmosphäre und hervorragende Fotomotive.
Praktische Hinweise: Festes Schuhwerk für die Moorwanderung empfohlen. Die Buslinie nach Gravelotte fährt stündlich (ca. 3€ Einzelfahrt). Als Regenwetter-Alternative lädt das Café im Brauhaus zu gemütlichen Stunden ein.
Tag 3: Wassersport und Aktivurlaub
Action auf dem Kummerower See
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Probieren Sie Stand-Up-Paddling bei Olli's SUP Verleih aus - ein Trendsport, der auf dem ruhigen Seewasser perfekt zu erlernen ist (Verleih: 15€ pro Stunde, Einführung inklusive). Die Ausrüstung und Einweisung sind im Preis enthalten.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Unternehmen Sie eine geführte Biberfahrt Peene Safari und entdecken Sie die faszinierende Tierwelt der Peene-Zuflüsse (ca. 18€ pro Person, 2,5 Stunden). Die Touren starten vom nahegelegenen Hafen und bieten unvergessliche Naturerlebnisse.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie sich bei einem Besuch im Camping und Wasserwanderrastplatz Gravelotte, wo Sie den Waldweg am See erkunden können. Dieser führt zu versteckten Buchten und bietet ruhige Momente in der Natur.
Praktische Hinweise: SUP-Kurse werden auch für Anfänger angeboten, Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung. Bibertouren nur von April bis Oktober verfügbar, frühzeitige Buchung empfohlen. Bei Wind über 4 Beaufort fallen Wassersportaktivitäten aus.
Tag 4: Kulturelle Entdeckungen und Abschied
Geschichte und letzte Naturmomente
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Besuchen Sie die historische Klosterkirche St. Marien im Dorfzentrum, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert mit interessanter Klostergeschichte (Eintritt frei, Führungen auf Anfrage). Der Kirchhof bietet zudem einen schönen Ausblick über das Dorf.
Mittag (12:00-15:30 Uhr): Fahren Sie nach Schönfeld zur Dorfkirche, einem weiteren historischen Kleinod der Region. Anschließend erkunden Sie das Peenetal von Salem bis Jarmen, ein Naturparadies für Vogelbeobachter und Wanderer. Picknick mit regionalen Produkten aus dem Dorfladen (Budget: 10-15€ pro Person).
Abreise (15:30-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Erinnerungen zusammen und nutzen Sie die letzten Stunden für einen entspannten Spaziergang entlang der Peene. Die Ferienwohnungen & Apartments in Verchen bieten oft flexible Check-out-Zeiten, sodass Sie den Aufenthalt bis zum Schluss genießen können.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Gastgeber bieten jedoch Kulanz. Gepäck kann oft bis zur Abreise untergestellt werden. Die Anfahrt nach Hamburg oder Berlin dauert etwa 2 Stunden per Auto.
Praktische Reisetipps für Ihren Verchen-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Restaurants, eigene Verpflegung, kostenlose Naturaktivitäten)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (regionale Restaurants, Bootsverleih, geführte Touren)
- Komfort: 80-110€ pro Tag (gehobene Gastronomie, private Führungen, Premium-Aktivitäten)
Transport und Mobilität: Verchen ist am besten mit dem Auto erreichbar, da öffentliche Verkehrsmittel begrenzt sind. Ein Regionalbus verbindet das Dorf mit Demmin und Teterow (Tageskarte ca. 12€). Fahrradverleih direkt vor Ort für Erkundungen der Umgebung verfügbar.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihre Ferienwohnungen & Apartments in Verchen besonders für die Sommersaison mindestens 4 Wochen im Voraus. Bibertouren und Bootsverleih sollten Sie 2-3 Tage vorher buchen, da die Kapazitäten begrenzt sind.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Schuhe für Naturwanderungen ein.
- Bringen Sie eine Kamera für die spektakulären Sonnenuntergänge am See mit.
- Nutzen Sie die Ruhe der Nebensaison für besonders entspannte Aufenthalte.
- Informieren Sie sich beim Gastgeber über saisonale Veranstaltungen und lokale Geheimtipps.











