Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Unterelbe

Zwischen Hamburg und der Nordsee hast Du Dir für den Urlaub eine Ferienwohnung an der Unterelbe ausgesucht. Du wanderst im Wedeler Marsch und startest in Brunsbüttel eine Radtour am Nord-Ostsee-Kanal. Besichtige Itzehoe und Glückstadt.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Unterelbe

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Aktuelle Ferienhaus Angebote in Unterelbe

Ideal für Familien
Mindestens 4 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Ferienhaus 130 m²
9,8
Das Landhaus 'Reetdachhaus Bischoff' in Kuden ist die perfekte Unterkunft für einen stressfreien Urlaub mit Ihren Lieben. Das alte reetgedeckte Landhaus stammt aus den 1620er Jahren und hat dementsprechend viele Besonderheiten, die seinen Charme ausmachen, darunter viele einzigartige Möbel, sowohl Designerstücke als auch Erbstücke, die eine charmante Mischung aus Tradition und Moderne schaffen. Die zweistöckige Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 3 Schlafzimmern und 2 Bädern und bietet somit Platz für 7 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN, ein Fernseher (nur als Monitor zum Anschluss von Geräten) sowie eine Waschmaschine mit Trockner. Das Landhaus verfügt über einen privaten Außenbereich mit Garten, offener Terrasse, Balkon und Grill. Der Golfplatz "Donner Kleve" ist nicht weit entfernt, und auch ein Segelflugplatz kann von den Gästen genutzt werden. Die Städte Friedrichskoog und Brunsbüttel sind einen Besuch wert, und das Naturschutzgebiet Kudensee ist ebenso leicht zu erreichen wie die Nordsee und der Nordseekanal. Manufakturprodukte Wir bieten Ihnen eine feine Auswahl an Manufaktur-Produkten an. Dazu gehören derzeit italienische Weine, toskanisches Olivenöl, Gewürzmischungen aus Hamburg – Ottensen und Kaffeespezialitäten aus Hamburg – Blankenese. Hier bei uns im Reetdachhaus Bischoff genießen oder mit nach H
01. Sept. - 02. Sept.
715 €
Zum Angebot
Ferienwohnung 120 m²
10,0
Die Ferienwohnung Reit- und Ferienhof Alte Dorfschule mit stufenlosem Zugang und Einrichtung befindet sich in Holstenniendorf und ist perfekt für einen unvergesslichen Urlaub mit Ihren Lieben. Die 120 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer Küche, 3 Schlafzimmern und 1 Badezimmer und bietet somit Platz für 6 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem Wi-Fi mit einem eigenen Arbeitsplatz für Homeoffice, ein Smart TV mit Streaming-Diensten, eine Waschmaschine sowie Kinderbücher und Spielsachen. Ein Babybett und ein Hochstuhl sind ebenfalls vorhanden. Dieses Ferienobjekt bietet einen privaten Außenbereich mit einer offenen Terrasse und einem Grill. Dieses Anwesen bietet Zugang zu einem gemeinsamen Außenbereich mit einem 7 m langen und 1,30 m tiefen Pool (in den Sommermonaten geöffnet) und einem Garten. Ein Reitplatz, eine Reithalle und ein Außenreitplatz sind vorhanden. Reitstunden auf Schulponys, Pferden oder auf dem eigenen Pferd können organisiert werden. Eigene Pferde dürfen mitgebracht werden. Gastboxen, ein Paddock und eine Weide sind vorhanden. Der Nord-Ostsee-Kanal ist zu Fuß zu erreichen. Es ist umgeben von Wiesen und Feldern. Die Lage ist ideal zum Spazierengehen, Radfahren und Wandern, und die Nordsee ist in 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. 2 Parkplätze sind auf dem Grundstück vorhanden. Ein Haustier ist erlaubt. Rauchen ist in dieser Wohnung nicht
08. Aug. - 15. Aug.
933 €
Zum Angebot

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Beliebte Ferienwohnungen in Unterelbe

Ferienwohnung 65 m²
9,7
Die Ferienwohnung Kleines Quickborn in Quickborn ist die perfekte Unterkunft für einen stressfreien Urlaub mit Ihren Lieben. Die 65 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche, 1 Schlafzimmer und 1 Badezimmer und bietet somit Platz für 2 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem Highspeed-Wi-Fi (für Videoanrufe geeignet) mit einem eigenen Arbeitsplatz für Homeoffice, ein TV sowie ein Ventilator. Ein Babybett ist ebenfalls vorhanden. Dieses Ferienobjekt verfügt über einen privaten Balkon für Ihre abendliche Entspannung. Die Gäste haben Zugang zu einem nach Südwesten ausgerichteten Balkon, der im Sommer viel Tageslicht bietet. Die Ferienwohnung liegt in einer ruhigen Seitenstraße in dem kleinen Dorf Quickborn mit 200 Einwohnern in der Nähe des Luftkurortes Burg in Dithmarschen (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Stadt bei Hamburg). In fußläufiger Entfernung finden Sie Gaststätten und einen nahe gelegenen Wald. In der Gegend gibt es außerdem das Naturschutzgebiet Speicherkoog, Reitmöglichkeiten, ein Freibad in nur 3 km Entfernung und das Nordseebad Büsum. Entlang des Nord-Ostsee-Kanals ( in ca. 5km Entfehrnung) gibt es herrliche Rad- und Wanderwege. Außerdem können Sie die Seehundstation in Friedrichskoog besuchen oder Wattwanderungen an der Küste unternehmen. Ein Parkplatz ist auf dem Grundstück vorhanden. Familien mit Kindern sind wi
ab 48 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung

Studio 30 m²
9,1
Die in Burg (Dithmarschen) gelegene Ferienwohnung Kompass Oase mit stufenlosem Innenbereich bietet alles was Sie für einen entspannten Urlaub brauchen. Die 45 m² große Unterkunft besteht aus einem kombinierten Wohn- und Schlafraum mit gut ausgestatteter Küche, einem Bett und einer Schlafcouch mit Schlaffunktion, sowie 1 Badezimmer und bietet somit Platz für 3 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem Highspeed-Wi-Fi (für Videoanrufe geeignet) mit einem eigenen Arbeitsplatz für Homeoffice sowie ein TV. Diese Unterkunft verfügt über einen privaten Außenbereich mit Garten, überdachter Terrasse und Grill. Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar und ein Tennisplatz ist in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. In der Nähe gibt es einen Bahnanschluss, und Edeka ist nur 50 m entfernt, wo Sie bequem einkaufen können. Der Nord-Ostsee-Kanal liegt 1,5 km nördlich und bietet sich für einen Spaziergang an. Von der Unterkunft aus erreichen Sie in etwa 30 Minuten die Badestelle Speicherkoog in der Meldorfer Bucht. Außerdem sollten Sie unbedingt im Fährhaus am Fährerpier essen gehen. Kostenlose Parkplätze sind an der Straße vorhanden. Haustiere, Rauchen und Veranstaltungen sind nicht erlaubt. Diese Unterkunft verfügt über licht- und wassersparende Einrichtungen. Diese Unterkunft verfügt über ein bequemes Selbst-Check-in-System, achten Sie bitte auf die Anreiseinformation, die nach der Buch
ab 55 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienhäuser mit Sauna

Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Ferienhaus 110 m²
9,8
Direkt an einem Teich liegt das ruhig gelegene freistehende Ferienhaus auf einem ca. 1000 m² Rasen und Naturgrundstück. Hinter dem Haus startet ein wunderschöner Weg, der zu kleinen und großen Wanderungen an den Tonkuhlen durch die Landschaft von Wacken einlädt. Der Nord-Ostsee-Kanal ist 4 km entfernt, dort können Interessierte Schiffe beobachten oder einfach nur spazieren gehen. Die großzügige Terrasse mit Markise und modernen Gartenmöbeln lädt zum Verweilen und Entspannen direkt in der Natur ein. Die stylische Einbauküche ist ausgestattet mit Herd mit Ceranfeld, Backofen, Mikrowelle, Gefrierschrank mit 4 Schubladen, Kaffeemaschine, Kaffee-Kapselmaschine, Toaster, Eierkocher, Mixer und Wasserkocher. Bei schlechtem Wetter spannen Sie in der hauseigenen Sauna aus und duschen in der auch mit warmem Wasser ausgestatteten Außendusche. Das barrierearme Erdgeschoss ist auch für Rollstuhlfahrer geeigne. Drei Schlafzimmer über zwei Ebenen bieten Platz für maximal 7 Bewohner. Ein Kindersitz ist vorhanden. Jedes Schlafzimmer ist mit einem eigenen Fernseher ausgestattet. Für kleine Kinder, die nicht schwimmen können, ist das alleinige spielen im Garten, nicht geeignet. Ein normales Damen- und ein normales Herrenfahrrad stehen unseren Gästen kostenlos zur Verfügung. Sonstiges : Nichtraucherhaus, Rollstuhlgerecht / Behindertengerecht Ortsbeschreibung : Wacken ist durch das größte Heavy-Meta
ab 110 € / Nacht
Zum Angebot

Nützliche Reiseinformationen zur Unterelbe

Miete ein idyllisches, vielleicht in Alleinlage am Deich stehendes Ferienhaus. Oder buche eine Ferienwohnung in einer der historischen Städte und Dörfer in Dithmarschen, im Kreis Steinburg oder im Kreis Pinneberg. Die holsteinische Unterelberegion erstreckt sich von Wedel, das direkt vor den Toren Hamburgs liegt, über Glückstadt und die Wilster Marsch bis nach Brunsbüttel. Hier im Mündungsbereich zur Nordsee hin ist die Elbe bereits mehrere Kilometer breit.

Rad- und Natururlaub mit Elb- und Nordseeflair

Die fast durchgängig flache Region ist von weitem Wiesenland geprägt, auf dem Schafe und Pferde weiden. Es lohnt sich also, ein Fahrrad in Deinen Urlaub mitzunehmen oder es vor Ort zu mieten. Gehe auf dem Elberadweg sowie an Stör, Krückau und Pinnau auf Tour. Statt hoher Berge entdeckst Du hier den tiefsten Landpunkt Deutschlands : Bei Neuendorf in der Wilster Marsch stehst Du dreieinhalb Meter unter dem Meeresspiegel! Aber trockenen Fußes, denn die Deiche schützen das fruchtbare Land vor den Sturmfluten.

Einen weiteren Superlativ entdeckst Du, wenn Du weiter Richtung Hamburg radelst: An der Hetlinger Schanze stehen die mit 227 Metern höchsten Strommasten Europas. Sie sorgen dafür, dass die Ozeanriesen auf ihrem Weg in den Hamburger Hafen passieren können. Tipp für Radler: Fahre elbaufwärts. Dann hast Du den Wind schön im Rücken. Denn er weht meist von der Nordsee herüber, aus Richtung West/Nordwest. Zurück zu Deiner Ferienwohnung oder Deinem Ferienhaus an der Unterelbe kannst Du ab Elmshorn oder Pinneberg per Bahn fahren.

Plane auch ein Picknick im idyllischen Schlosspark von Haseldorf ein - oder nimm ein Fernglas mit, um Gänse, Wildschwäne, Reiher und mehr im Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe zu entdecken. Bist Du im Winter im Urlaub an der Unterelbe? Dann lohnen nicht nur Ausflüge nach Hamburg oder zum Weihnachtsmarkt in Heide - der unbebaute Marktplatz der Dithmarscher Hauptstadt ist mit fast vier Hektar deutschlandweit der größte seiner Art.

Auch ein Spaziergang an Elbstrand oder Deich, mit Blick auf Container- und Kreuzfahrtschiffe, ist im Winter reizvoll! Besonders malerisch sieht es in kalten Wintern aus: Dann türmt das ewige "Hin und Her" von Ebbe und Flut die Eisschollen zu bizarren Gebilden auf. Ganz glattes Eis kannst Du auch genießen - beim Schlittschuhspaß im Brokdorfer Elbe Ice Stadion. Im Sommer kannst Du Strandleben genießen - zum Beispiel an den Elbstränden bei Hetlingen, im trendigen Wedeler Beach Club oder im Badesee von Moorrege, ganz in der Nähe der Rosenstadt Uetersen.

Das "platte Land" nordwestlich von Hamburg hat auch kulturell einiges zu bieten

Itzehoe, eine der ältesten Städte von Schleswig-Holstein, hat ein modernes, wie eine Zirkusarena gebaute Theater. In der einst eigenständigen Bauernrepublik Dithmarschen kannst Du Dich über Landgewinnung, bäuerliche Hochkultur und die Freiheitsliebe der Dithmarscher informieren: Besuche die Museen in Meldorf oder Heide.

Moderne maritime Kultur und Technik bietet Dir das Informationszentrum der gewaltigen Schleusenanlage in Brunsbüttel. Hier fahren viele Schiffe hinein in die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt: Der rund einhundert Kilometer lange Nord-Ostsee-Kanal verläuft von der Unterelbe über Rendsburg nach Kiel. Der Kanalradweg führt Dich zur filigranen Stahlbrücke von Hochdonn - bis nach Albersdorf mit seinem Steinzeitmuseum und zur berühmten Rendsburger "Schwebefähre". Sie hängt unter der Eisenbahn-Hochbrücke und lässt Dich einige Meter über dem Wasser über den Nord-Ostsee-Kanal schweben!

Wer jetzt immer noch meint, hier sei "nicht viel los", wird Anfang August eines Besseren belehrt: Im 1.900-Seelen-Dorf Wacken, zwischen Itzehoe und Nord-Ostsee-Kanal gelegen, steigt alljährlich eines der weltgrößten Heavy-Metal-Festivals. Bevor Metallica, Iron Maiden oder andere Headliner vor rund 70.000 Fans rocken, spielt traditionell die Wackener Feuerwehrkapelle zur Eröffnung. " WOA ", Wacken Open Air, gilt nicht nur als schön laut, sondern auch als ausgesprochen friedlich.

Gönne Dir auch einen Altstadtbummel durch Glückstadt. Dänenkönig Christian der Vierte hat die Elbestadt einst als Konkurrenz zu Hamburg errichten lassen. Heute hat Hamburg etwa 150-mal so viele Einwohner... Glückstadt bietet Dir gemütliches Kleinstadtflair, einen alten Hafen und eine Minikreuzfahrt: Mit der Elbfähre kannst Du hinüber ins niedersächsische Wischhafen fahren.

Kohl, Korn, Kirmes und Fischspezialitäten

Dithmarschen, das fruchtbare Land zwischen Unterelbe, Nord-Ostseekanal und der Nordseeküste, ist das größte zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas. Ob Weißkohl, Rotkohl, Rosen- oder Blumenkohl - nicht nur zu den Dithmarscher Kohltagen im Herbst kannst Du traditionelle Gerichte genießen.

Zum Kohl gibt es Schweinebraten, Schnitzel. In den Herbst- und Wintermonaten steht in den Dorfgasthöfen fast immer Grünkohl, natürlich mit Kassler und Kochwurst, auf der Karte. Dazu löscht Du Deinen Durst mit einem Beugelbuddelbeer (das hier häufig von einer Familienbrauerei aus Marne kommt). Als "Verteiler" empfiehlt sich nach dem reichhaltigen Essen ein Korn oder ein Köm (Kümmelschnaps). Ambitionierte Köche bereiten zudem moderne, auch leichte und vegane Gerichte mit dem deutschen Küchenklassiker Kohl zu.

Wenn Du Fisch magst, solltest Du die Glückstädter Matjestage, ein großes Hafen- und Volksfest, nicht verpassen. Die in Salz eingelegten Heringe schmecken am besten mit herzhaften Bratkartoffeln!

Shoppen an der Unterelbe

Wenn Du Dich in Deiner Ferienwohnung oder in einem der Ferienhäuser selbst versorgen möchtest, ist das sehr leicht. Denn trotz der oftmals ländlichen Idylle liegt kaum ein Dörfchen oder ein Resthof weiter als 15 Autominuten vom nächsten Supermarkt oder Discounter entfernt. Zudem gibt es in kleinen Orten teils wieder eine Art "Tante Emma"-Läden, die von engagierten Dorfbewohnern betrieben werden.

Zahlreiche Hofläden, manchmal als 24-Stunden-Selbstbedienungsbox, manchmal mit Hofcafé, bieten regionale Produkte an: Kohl, Kartoffeln, Karotten, Äpfel, Gelees und Konfitüren. Manchmal gibt es auch Eierlikör nach Omas Geheimrezept, Wurstspezialitäten aus eigener Jagd oder Schlachtung oder den mild-pikanten Wilster Marsch Käse! So schmeckt das Landleben!

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Unterelbe

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Unterelbe zur Auswahl?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, wovon Urlauber träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (94 %), Balkon (61 %) und Garten (47 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Unterelbe im Allgemeinen bewertet?

Die Objekte hier bekommen viele gute Bewertungen von Gästen. 33% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass es einfach ist, geeignete Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Unterkünfte in Unterelbe auch für Kinder geeignet?

Die Ferienwohnungen.de Daten zeigen, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Unterelbe passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Unterelbe für Haustiere geeignet?

Natürlich! In Unterelbe werden in 39% der Objekte Vierbeiner akzeptiert, 47% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften in Unterelbe generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten bieten 94% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Unterelbe ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (87%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Sind die Objekte in Unterelbe passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank akzeptieren 62% der Ferienhaus und Ferienwohnung kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 50% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Unterelbe die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

61% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 29% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 47% der Objekte in Unterelbe Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 37% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Unterelbe Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung in Unterelbe zufolge, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Unterelbe sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.