
Kurzurlaub zum Cannstatter Volksfest
Das Cannstatter Volksfest, das umgangssprachlich auch als Wasen bezeichnet wird, öffnet jedes Jahr zum Ende des Monats September für rund zwei Wochen seine Pforten. Mit etwa vier Millionen Besuchern pro Jahr gehört es zu den größten Volksfesten in Deutschland. Seine erste Auflage erlebte die Veranstaltung im Jahr 1818, als es von König Wilhelm I. von Württemberg und seiner Gemahlin Katharina ins Leben gerufen wurde. Seinen Namen verdankt es dem gleichnamigen Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Das rund 37 Hektar große Areal gehört zum Veranstaltungsgelände NeckarPark und liegt direkt am Ufer des Neckars. Alle vier Jahre findet neben dem Volksfest parallel auch das Landwirtschaftliche Hauptfest statt, das über viele Themen aus der Landwirtschaft wie Tierhaltung und Ernährung informiert. Die Eröffnung des Volksfests erfolgt stets im Rahmen des traditionellen Fassanstichs durch den amtierenden Stuttgarter Oberbürgermeister.