Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Silz
Vergleichen Sie 60 Unterkünfte in Silz und buchen Sie zum besten Preis!

Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Silz, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Silz
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
FeWos & Apartments mit Garten
Ihr perfekter Natururlaub: 5 Tage Silz in der Mecklenburgischen Seenplatte erleben
Zwischen Fleesensee und unberührter Natur entspannen
Die Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Silz bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Aufenthalt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus entdecken Sie eine einzigartige Naturlandschaft mit kristallklaren Seen, weiten Heidelandschaften und einer beeindruckenden Tierwelt. Diese 5-tägige Reiseroute führt Sie zu den schönsten Naturerlebnissen und versteckten Perlen der Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 150€ und 220€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit volleingerichteten Küchen, Grillmöglichkeiten und oft direkten Seezugang. Die Region zeigt sich klimatisch von ihrer besten Seite: Während die Sommermonate mit angenehmen 22-28°C zum Baden im Fleesensee einladen, bieten Frühjahr und Herbst mit 15-20°C optimale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren durch die Naturparks.
Tag 1: Ankunft am Fleesensee
Erste Eindrücke und Seenerkundung
Morgen (10:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem entspannten Spaziergang entlang der drei Sandstrände des Fleesensees. Der Heidepark Silz bietet kostenfreien Zugang zu den Badestellen und flachen Uferbereichen, die besonders familienfreundlich sind. Die Anlagen öffnen täglich um 8:00 Uhr.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das nahegelegene Malchow (8 km), die historische Inselstadt. Besuchen Sie die Klosterkirche mit Orgelmuseum (Eintritt: 5€) und genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im Restaurant Urban´s Hütt mit regionaler mecklenburgischer Küche (Budget: 18-25€ pro Person). Das Restaurant überzeugt mit 5,0 Sternen bei über 114 Bewertungen.
Abend (16:00-20:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrer Ferienwohnung in Silz zurück und nutzen Sie die Grillmöglichkeiten für einen gemütlichen Abend auf der Terrasse. Beobachten Sie dabei den Sonnenuntergang über dem Fleesensee – ein unvergesslicher Auftakt Ihres Urlaubs.
Praktische Hinweise: Parkmöglichkeiten sind direkt an den Unterkünften vorhanden. Bei kühlem Wetter bietet das Restaurant am Heidepark eine wettergeschützte Alternative mit Seeblick.
Tag 2: Wassersport und Naturerlebnis
Aktiv auf dem Wasser und in den Wäldern
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Mieten Sie sich SUP-Boards oder Boote am Marina des Heidepark Silz (SUP-Verleih: 15€/Stunde, Motorboot: 45€/Tag). Die verbundenen Wasserwege führen Sie über Fleesensee zum Plauer See und bieten einzigartige Perspektiven auf die Seenlandschaft.
Mittag (12:00-16:30 Uhr): Besuchen Sie das York-Blücher-Denkmal, ein historisches Monument mit herrlichem Ausblick (freier Zugang). Anschließend stärken Sie sich mit frischen Backwaren vom Minimarkt Heidepark Silz und einem Picknick am Seeufer (Budget: 8-12€ pro Person).
Abend (16:30-20:00 Uhr): Unternehmen Sie eine Vogel- und Naturbeobachtungstour zu Fuß. Die Region ist Heimat für Seeadler, Fischadler und Kraniche. Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen Sie durch die Heidelandschaft zurück zu Ihrer Unterkunft.
Praktische Hinweise: Fernglas und wetterfeste Kleidung empfohlen. Als Regenwetter-Alternative besuchen Sie das DDR-Museum in Malchow für einen Einblick in die regionale Geschichte.
Tag 3: Familienausflug und kulturelle Entdeckungen
Abenteuer für alle Generationen
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Fahren Sie zum Affenwald Malchow mit Sommerrodelbahn (Eintritt: 12€ Erwachsene, 8€ Kinder, Rodelbahn: 3€ pro Fahrt). Diese Attraktion bietet Spaß für die ganze Familie und ist nur 15 Autominuten von Ihrer Ferienwohnung in Silz entfernt.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie die Kirche Nossentin, ein liebevoll restauriertes Gotteshaus mit 4,6-Sterne-Bewertung. Anschließend entspannen Sie bei einem ausgiebigen Mittagessen in der Pizzeria la Pineta am Fleesensee (Budget: 12-18€ pro Person) mit Blick auf das Wasser.
Abend (17:00-20:30 Uhr): Nutzen Sie die Spielmöglichkeiten am Heidepark: Beachvolleyball, Fußballplatz oder den Kinderspielplatz. Den Tag beschließen Sie mit einem Grillabend in Ihrem Ferienhaus in Silz, während Sie die Ruhe der Natur genießen.
Praktische Hinweise: Die Eissporthalle Malchow ist ganzjährig geöffnet und bietet bei schlechtem Wetter eine sportliche Alternative (Eintritt: 6€, Schlittschuhverleih: 3€).
Tag 4: Große Naturpark-Expedition
Nossentiner Schwinzer Heide entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Erkunden Sie den Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide mit seinem 250 km umfassenden Rad- und Wanderwegenetz. Starten Sie mit einer geführten Fahrradtour ab dem Informationszentrum (Fahrradverleih: 12€/Tag, geführte Tour: 18€ pro Person).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie das Bärengehege Bad Stuer (25 km, Eintritt: 8€ Erwachsene). Diese Bärenschutzstation bietet faszinierende Einblicke in den Artenschutz. Mittagspause in Bad Stuer mit regionaler Küche (Budget: 14-20€ pro Person).
Abend (16:00-20:00 Uhr): Kehren Sie über Damerow zurück und besuchen Sie das Wisentgehege (Eintritt: 6€). Diese imposanten Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten ist ein unvergessliches Naturerlebnis. Abendessen in Ihrer Unterkunft mit regionalen Produkten vom lokalen Markt.
Praktische Hinweise: Tagesticket für Naturpark-Aktivitäten online buchbar. Bei Regen bietet das Müritzeum in Waren (17 km) spannende Indoor-Naturerlebnisse.
Tag 5: Abschied von der Seenplatte
Letzte Eindrücke und entspannter Ausklang
Morgen (9:30-12:00 Uhr): Genießen Sie eine abschließende Bootstour oder Dampferfahrt ab Malchow durch die verbundenen Seen (2-stündige Rundfahrt: 18€ pro Person). Die kommentierte Fahrt bietet noch einmal spektakuläre Ausblicke auf die Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Silz und die umgebende Naturlandschaft.
Mittag (12:00-15:30 Uhr): Besuchen Sie das Regionalmuseum Malchow für einen letzten kulturellen Einblick (Eintritt: 4€). Abschließendes Mittagessen mit Seefisch-Spezialitäten in einem der traditionellen Restaurants am Malchower Hafen (Budget: 16-24€ pro Person).
Abreise (15:30-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs und nutzen Sie die letzte Zeit für einen Spaziergang um Ihren Haussee. Viele Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Silz bieten flexible Check-out-Zeiten bis 16:00 Uhr. Die Autobahn A19 Richtung Berlin oder Hamburg ist in 30 Minuten erreichbar.
Praktische Hinweise: Gepäck kann oft bis zur Abreise in den Unterkünften verstaut werden. Nutzen Sie die Zeit für letzte Einkäufe regionaler Spezialitäten als Erinnerung an Ihren Aufenthalt am Fleesensee.
Praktische Reisetipps für Ihren Silz-Aufenthalt
Budget, Anreise und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (Selbstverpflegung, kostenlose Naturaktivitäten, öffentliche Strände)
- Mittelklasse: 55-85€ pro Tag (Restaurantbesuche, Tierpark-Eintritte, Bootsverleih)
- Luxus: 90-130€ pro Tag (geführte Touren, gehobene Gastronomie, Premium-Aktivitäten)
Anreise und Mobilität: Silz ist über die A19 optimal erreichbar. Ein eigenes Auto ist empfehlenswert, da öffentliche Verkehrsmittel begrenzt verfügbar sind. Fahrradverleih vor Ort für 12€ pro Tag. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen in einem Umkreis von 25 km.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie geführte Naturtouren und Bootsfahrten mindestens eine Woche im Voraus, besonders in der Hauptsaison (Juli-August). Ihre Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Silz sollten Sie für die Sommermonate frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für Naturerkundungen ein.
- Bringen Sie ein Fernglas für optimale Tierbeobachtungen mit.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen für Kosteneinsparungen und regionale Kocherlebnisse.
- Informieren Sie sich über Angelscheine in Malchow, falls Sie gerne fischen möchten.





















