Vermieten

Ferienwohnungen im Siebengebirge

Siebengebirge Von…Bis

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen im Siebengebirge

Geschirrspüler 1 Internet 1 WLAN 1 Waschmaschine 1

Alle Ferienunterkünfte anzeigen

siebengebirge

Urlaub im Siebengebirge

Das Siebengebirge erstreckt sich zwischen Bonn und Bad Honnef entlang des Rheins. Mit seinem umfangreichen Angebot an Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten lädt diese wildromantische Landschaft zu einem Urlaub für Jung und Alt ein.

Mehr als sieben Berge

Der Name des Naturparks ist irreführend, da zu ihm über 40 kleinere Berge und Kuppen zählen. Das Wort ist entstanden aus der althergebrachten Begriffsbedeutung von "Fülle", vergleichbar mit Bezeichnungen wie Siebenmeilenstiefel, und stellt keine konkrete Mengenangabe dar. Die bekanntesten Berge sind der mit 461 Metern höchste Ölberg, der Petersberg und der Drachenfels. Darüber hinaus gehören Löwenburg, Lohrberg, Nonnenstromberg und Wolkenburg zu den klassischen "sieben" höchsten Erhebungen. Touristische Anziehungspunkte sind insbesondere der Petersberg und der Drachenfels. Bekanntheit hat der Petersberg als Gästehaus der Bundesrepublik dadurch erlangt, dass in ihm schon zahlreiche gekrönte und ungekrönte Prominenz genächtigt hat. Nach dem Berlin-Umzug steht das Gästehaus heute für jedermann als Hotel mit Gastronomiebereich offen – ein aufgrund der phänomenalen Aussicht empfehlenswerter Ausflugstipp. Wer Kosten sparen möchte, schmiert sich einfach in seinem Ferienhaus oder seiner Ferienwohnung ein paar Brote, setzt sich auf die noch heute erhaltenen Reste des keltischen Ringwalls und lässt es sich gutgehen. Spannend nicht nur für die Großen, sondern auch für die Kleinen ist der sagenumwobene Drachenfels, dessen einstiger Bewohner, ein Drache, der Legende nach bei einem feuerspuckenden Angriff auf ein Rheinschiff selbst ums Leben kam. Die Burgruine des Drachenfels lässt sich entweder über den Fußweg oder mit der ältesten betriebsfähigen Zahnradbahn Deutschlands erklimmen. Spaß bietet vor allem dem Nachwuchs das Angebot, den Weg nach oben auf dem Rücken eines Esels anzutreten.

Ältestes Naturschutzgebiet Deutschlands

Bereits 1922 erhielt das Siebengebirge den Status einer zu schützenden Naturschönheit und ist seit 1958 der erste Naturpark in Nordrhein-Westfalen. Geprägt ist das hügelige Landschaftsbild durch Wälder, Wiesen, Felswände, Weinberge und eine artenreiche Fauna mit vielen seltenen Tierarten wie die Zippammer. Insgesamt 200 km Wanderwege stehen Aktivurlaubern und Naturliebhabern zur Verfügung, um unter schattigen Bäumen spazieren zu gehen, zu joggen oder Eichhörnchen bei spannenden Verfolgungsjagden zuzusehen. Auch kleine Abenteurer kommen auf ihre Kosten, wenn sie im Untergehölz stöbern oder auf gefällten Bäumen balancieren. Und Reitfreunde können auf den speziell für sie ausgebauten Wegen nach Herzenslust galoppieren.Wer zwischendurch eine Pause braucht, der findet problemlos eine Bank oder kehrt zur Stärkung in ein gemütliches Ausflugslokal ein. Und wenn es plötzlich zu regnen beginnt, bieten Schutzhütten Unterschlupf. Man kann sich natürlich auch in sein Ferienhaus oder seine Ferienwohnung zurückziehen und auf dem Sofa kuscheln, bis der Schauer vorüber ist und die Sonne wieder lacht.

Umgebung

Das Siebengebirge bietet sich als Ziel für einen Urlaub nicht nur für Erholungssuchende an. Abwechslung bieten bekannte Orte in der Nähe wie Bonn, Königswinter oder Rhöndorf, die aufgrund der gut ausgebauten Infrastruktur bequem zu erreichen sind. Und wer die weitere Umgebung erkunden möchte, sollte sich den Genuss gönnen, mit einem Ausflugsdampfer über den Rhein zu schippern.

Das Reisewetter im Siebengebirge

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub im Siebengebirge.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

  • Jan
    67 mm
  • Feb
    1.8˚
    53 mm
  • Mär
    4.7˚
    61 mm
  • Apr
    8.3˚
    53 mm
  • Mai
    12.4˚
    69 mm
  • Jun
    15.6˚
    81 mm
  • Jul
    17.1˚
    82 mm
  • Aug
    16.6˚
    79 mm
  • Sep
    14.1˚
    63 mm
  • Okt
    9.8˚
    58 mm
  • Nov
    68 mm
  • Dez
    2.3˚
    77 mm

Übernachtungspreise für Siebengebirge

Der durchschnittliche Preis pro Nacht im Siebengebirge.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)

60,00 €

September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten