
Nützliche Reiseinformationen zum Schiefergebirge
Im Thüringer Schiefergebirge werden Urlauber zuallererst von der grandiosen Landschaft begrüßt, die sich zwischen dem Frankenwald und dem Saaletal erstreckt. Ebenen wie die Plothener Teichplatte machen die Region mit ihren Erhebungen, den grünen Wäldern und Wiesen, gespickt von größeren und kleineren Teichen und Seen zu einem Paradies für Wanderer und Radfahrer.
Zudem locken tolle Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus in Saalfeld/Saale sowie das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg. Außerdem ist das Schiefergebirge bekannt für seine Schieferhäuser – reizvolle Fachwerkhäuser, deren Dächer mit dem Gestein Schiefer bedeckt sind.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Damit Besucher der Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Schiefergebirge die prachtvolle Landschaft in ihrer ganzen Schönheit bestaunen können, ist ein Aufenthalt von Mai bis September empfehlenswert. Dies ist auch die Zeit des Thüringer Wandersommers, der Ende Mai beginnt. Er wird immer in einer anderen Stadt mit einer großen Auftaktveranstaltung gefeiert und bietet in den darauffolgenden Monaten neben ausgewählten Events tolle Wanderausflüge und Tipps zu Wegen und Zielen.