
Rothenburg ob der Tauber: unvergessliche Reise ins Mittelalter
Die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber ist ein mittelalterliches Kleinod und ein Besuchermagnet. Die bayerische Stadt nahe der baden-württembergischen Grenze wirkt so, als sei die Zeit stehen geblieben. Der Zauber Rothenburgs nimmt jährlich Millionen Besucher gefangen.
Wenn du durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt schlenderst, ist das wie ein Gang durch die deutsche Geschichte. Rothenburg ob der Tauber wurde im zwölften Jahrhundert gegründet. Aus dieser Zeit ist die mächtige Stadtmauer mit zahlreichen Türmen, aber auch die komplette Altstadt erhalten. Bis zum Dreißigjährigen Krieg war Rothenburg o. d. T. sehr mächtig. Danach ging der Einfluss der Stadt zurück.
Einer Legende nach konnte die Stadt 1631 durch eine Wette des Bürgermeisters vor der Zerstörung gerettet werden. Dafür musste er drei Liter Wein in einem Zug trinken. Diese Legende sollte der Grundstein für den Tourismus in Rothenburg werden, der bis heute das wirtschaftliche Standbein der Stadt ist. Hier kreuzen sich auch zwei touristisch bedeutsame Straßen: die Romantische Straße und die Burgenstraße.