
Auf dem Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten über Wälder und historische Gebäude
Im Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten bist Du nicht nur mit Eichhörnchen und Vögeln auf Augenhöhe unterwegs. Du entdeckst auch ein verlassenes, romantisch verwildertes Klinikareal. Auf einer Fläche von zwei Quadratkilometern verteilen sich über 50 Gebäude, die oft an Villen oder Waldschlösschen erinnern. Die meisten entstanden zwischen 1900 und 1930, wurden als Lungenheilanstalt, als Arbeiterhospital und Soldatenlazarett genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg richtete die Rote Armee hier das größte Armeekrankenhaus außerhalb der Sowjetunion beziehungsweise Russlands ein.
Seit der Klinikbetrieb 1994 aufgegeben wurde, werden die Bauten von der Natur zurückerobert.