Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Olpe
Vergleichen Sie 59 Unterkünfte in Olpe und buchen Sie zum besten Preis!

Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Olpe, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Olpe
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
FeWos & Apartments mit Garten
ihr idealer Erholungsurlaub: 4 Tage Olpe im Sauerland erleben
Das Tor zum Naturparadies Biggesee
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Olpe bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub im Herzen des wunderschönen Sauerlandes. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus erkunden Sie eine faszinierende Region, die Naturerlebnise, Wassersport und traditionelle westfälische Kultur perfekt miteinander verbindet. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Ecken der Region und lässt Sie die Vielfalt des südlichen Nordrhein-Westfalens intensiv erleben.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 140€ und 160€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit vollständig eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und häufig spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Wälder und Seen. Das Klima zeigt sich ganzjährig angenehm: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 23°C zum Baden im Biggesee einladen, bieten Frühling und Herbst mit milden 15-18°C ideale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen. Die Wintersaison verwandelt die Region in ein Naturerlebnis der besonderen Art, wenn das nahe Skigebiet Fahlenscheid für Schneesport-Vergnügen sorgt.
Tag 1: Willkommen am Biggesee
Deutschlands zweitgrößter Stausee entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch der beeindruckenden Aussichtsplattform Biggeblick in Attendorn. Von hier genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über den gesamten Biggesee und die umliegenden Wälder. Die Plattform ist kostenfrei zugänglich und bietet zahlreiche Fotomotive für unvergessliche Erinnerungen.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie zur Waldenburger Bucht und erkunden Sie das Ufer des Biggesees zu Fuß. Anschließend stärken Sie sich im Restaurant Café Seeterrassen mit regionaler Küche und herrlichem Seeblick (Budget: 15-22€ pro Person). Das Restaurant überzeugt mit 4,6 Sternen und über 2.200 Bewertungen.
Abend (16:00-20:00 Uhr): Besuchen Sie das gemütliche Brauhaus an der BiggeseeFront für ein traditionelles westfälisches Abendessen mit frisch gebrautem Bier (Budget: 18-28€ pro Person). Mit 4,4 Sternen bietet es authentische Atmosphäre und regionale Spezialitäten.
Praktische Hinweise: Parkmöglichkeiten sind an der Aussichtsplattform kostenfrei verfügbar. Ihre Ferienwohnung in Olpe erreichen Sie in 15 Minuten Autofahrt. Bei schlechtem Wetter bietet die nahegelegene Krombacher Erlebniswelt eine interessante Indoor-Alternative.
Tag 2: Aktiv in der Natur
Wandern, Sport und lokale Genüsse
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Unternehmen Sie eine Wanderung rund um den Biggesee, beginnend am Campingplatz Gut Kalberschnacke. Der gut ausgeschilderte Rundwanderweg bietet auf 15 Kilometern schöne Ausblicke und ist auch für Familien geeignet. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie den Panorama-Gasthof Schnütgenhof mit seiner erhöhten Lage und fantastischen Aussicht über das Listertal. Genießen Sie die regionale Küche mit Wild- und Fischspezialitäten (Budget: 16-25€ pro Person, 4,2 Sterne). Danach können Sie den angrenzenden Naturpark erkunden.
Abend (16:00-20:00 Uhr): Entspannen Sie sich im Café Extrablatt Olpe an der BiggeSeeFront mit Blick auf den See. Bei gutem Wetter können Sie auf der Terrasse sitzen und den Sonnenuntergang über dem Wasser erleben (Budget: 12-18€ pro Person).
Praktische Hinweise: Bringen Sie wetterfeste Kleidung und ausreichend Wasser für die Wanderung mit. Viele Ferienhäuser in Olpe bieten Fahrradverleih als Alternative zur Wanderung. Wetteralternative: Besuch des örtlichen Hallenbades mit Sauna-Bereich.
Tag 3: Kultur und regionale Entdeckungen
Traditionen und moderne Erlebnisse
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Fahren Sie nach Attendorn und besichtigen Sie die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der imposanten Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Ein Spaziergang durch die Fußgängerzone zeigt Ihnen das lebendige Zentrum der Region (kostenfreie Besichtigung).
Mittag (13:00-16:30 Uhr): Besuchen Sie die berühmte Krombacher Erlebniswelt in Kreuztal, wo Sie alles über die Bierherstellung erfahren und eine Verkostung genießen können (Eintritt: 8€ pro Person). Das Mittagessen nehmen Sie im hauseigenen Restaurant ein (Budget: 10-16€ pro Person).
Abend (16:30-20:30 Uhr): Kehren Sie nach Olpe zurück und erleben Sie Freizeitaktivitäten im Ortszentrum. Besuchen Sie lokale Geschäfte und beenden Sie den Tag mit einem gemütlichen Abendessen im Bootshaus Biggesee (Budget: 20-30€ pro Person, 4,2 Sterne) direkt am Wasser.
Praktische Hinweise: Die Anfahrt nach Attendorn dauert 20 Minuten, zur Krombacher Erlebniswelt etwa 35 Minuten. Buchen Sie die Brauereiführung vorab online. Als Regenalternative empfiehlt sich ein Besuch im örtlichen Museum oder Shopping in Olpe.
Tag 4: Abschied vom Sauerland
Letzte Eindrücke und Entspannung
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch des Skigebiets Olpe-Fahlenscheid, auch außerhalb der Saison ein lohnenswertes Ausflugsziel. Die Fahrt mit dem Sessellift bietet auch im Sommer schöne Ausblicke über das Sauerland (Betrieb je nach Saison, 8€ pro Person).
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Genießen Sie ein abschließendes Mittagessen im Landhaus Wacker in Wenden, das für seine gehobene regionale Küche bekannt ist (Budget: 22-35€ pro Person, 4,6 Sterne). Die ruhige Lage und der gepflegte Service machen es zum perfekten Abschluss Ihres Aufenthalts.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs und nutzen Sie noch einmal die komfortablen Annehmlichkeiten Ihrer Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Olpe. Die Autobahnanbindung über die A4 und A45 ermöglicht eine entspannte Heimfahrt in alle Himmelsrichtungen.
Praktische Hinweise: Check-out ist meist bis 10:00 Uhr, viele Gastgeber bieten jedoch flexible Zeiten. Die Skilifts sind nur saisonal in Betrieb – informieren Sie sich vorab. Als Alternative bietet sich ein letzter Spaziergang am Biggesee-Ufer an.
Praktische Reisetipps für Ihren Olpe-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Gasthöfe, Selbstversorgung, kostenfreie Aktivitäten)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Eintritte, regionale Spezialitäten)
- Luxus: 85-120€ pro Tag (Premium-Restaurants, private Führungen, Wellness-Angebote)
Transport und Mobilität: Olpe ist über die Autobahnen A4 und A45 hervorragend erreichbar. Kostenfreie Parkplätze sind an den meisten Sehenswürdigkeiten verfügbar. Der öffentliche Nahverkehr verbindet alle wichtigen Ziele, Tagestickets kosten 12€ für die gesamte Region.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Tischplätze in gehobenen Restaurants, besonders am Wochenende, mindestens 2 Tage im Voraus. Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Olpe sollten Sie in der Hauptsaison frühzeitig buchen, da die Nachfrage hoch ist.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für alle Jahreszeiten – das Sauerland ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt.
- Bringen Sie festes Schuhwerk für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten mit.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen in Ihrer Unterkunft für gemütliche Abende.
- Informieren Sie sich vor der Anreise über saisonale Öffnungszeiten der Attraktionen.





















