Vermieten

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in der Niederlausitz

Niederlausitz Von…Bis

FeWos & Häuser mit WLAN in der Niederlausitz

  • Ferienwohnung Peschke in Neuhausen-Groß Oßnig - Wohnhaus mit Ferienwohnung im Erdgeschos

    Deutschland Neuhausen-Groß Oßnig

    Ferienwohnung Peschke

    max.4 Personen - 75m²

    ab 55 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienhaus Blei in Hohenbocka - Straßenansicht

    Deutschland Hohenbocka

    Ferienhaus Blei

    max.7 Personen - 100m²

    ab 99 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Pension Max, Ferienwohnung in Senftenberg - Pension Max

    Deutschland Senftenberg

    Pension Max, Ferienwohnung

    max.4 Personen - 65m²

    ab 80 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen

Ferienhäuser & -wohnungen mit Kind in der Niederlausitz

  • Ferienwohnung  Penthaus 'ILSE', Ferienwohnung Penthaus 'ILSE' in Großräschen - Wohnpark Hafenkante mit Penthaus ILSE

    Deutschland Großräschen

    Ferienwohnung Penthaus 'ILSE', Ferienwohnung Penthaus 'ILSE'

    max.8 Personen - 125m²

    ab 140 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Wiesenblick, Ferienwohnung in Schenkendöbern OT Kerkwitz - Pavillon

    Deutschland Schenkendöbern OT Kerkwitz

    Ferienwohnung Wiesenblick, Ferienwohnung

    max.4 Personen - 120m²

    ab 60 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Seenland-Oase Reppist, Appartment 2 in Senftenberg - Balkon

    Deutschland Senftenberg

    Seenland-Oase Reppist, Appartment 2

    max.3 Personen - 28m²

    ab 95 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen

Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Hund in der Niederlausitz

  • Astrids Seehaus in Senftenberg - Terrasse

    Deutschland Senftenberg

    Astrids Seehaus

    max.6 Personen - 135m²

    ab 170 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Urlaub mit Hund in Neupetershain - Eingang zum Haus

    Deutschland Neupetershain

    Urlaub mit Hund

    max.5 Personen - 83m²

    ab 65 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienhaus ODIN in Großräschen - Sitzecke

    Deutschland Großräschen

    Ferienhaus ODIN

    max.4 Personen - 62m²

    ab 80 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen

Ferienhäuser & -wohnungen mit Sauna in der Niederlausitz

  • Seenland-Oase Reppist, Zimmer 6 in Senftenberg - Außenansicht

    Deutschland Senftenberg

    Seenland-Oase Reppist, Zimmer 6

    max.2 Personen - 20m²

    ab 70 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Ramona in Drebkau - Außenansicht

    Deutschland Drebkau

    Ferienwohnung Ramona

    max.5 Personen - 75m²

    ab 25 EUR
    Nacht/für 1 Person

    Zum Angebot
  • Ferienappartement Paula in Senftenberg - Strandkorb zur Nutzung

    Deutschland Senftenberg

    Ferienappartement Paula

    max.2 Personen - 38m²

    ab 85 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen

Ferienwohnungen & Häuser für Nichtraucher in der Niederlausitz

  • Ferienwohnung Strandblick in Großräschen - Die FW befindet sich im 2.OG rechts .

    Deutschland Großräschen

    Ferienwohnung Strandblick

    max.4 Personen - 65m²

    ab 90 EUR
    Nacht/bis 3 Personen

    Zum Angebot
  • Fewo Helfert in Senftenberg OT Niemtsch - Eingangsbereich des Ferienhauses

    Deutschland Senftenberg OT Niemtsch

    Fewo Helfert

    max.4 Personen - 61m²

    ab 105 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Pietzsch in Senftenberg / Großkoschen - Außenansicht

    Deutschland Senftenberg / Großkoschen

    Ferienwohnung Pietzsch

    max.4 Personen - 60m²

    ab 75 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in der Niederlausitz

Internet 160 WLAN 160 Fernseher 159 PKW-Stellplatz 148 Umzäunt 139 Geschirrspüler 102 Terrasse 58 Balkon 25 Frühstück 25 Klimaanlage 24

Alle Ferienunterkünfte anzeigen

niederlausitz ferienwohnungen ferienhaeuser urlaub

Nützliche Reiseinformationen über die Niederlausitz

Ein Ferienhaus in der Niederlausitz eröffnet Dir die besten Möglichkeiten für den Aktivurlaub. Die wasserreiche und hügelige Heidelandschaft lädt ebenso zum Relaxen und Entspannen ein.

Auch in Cottbus, der größten Stadt der Niederlausitz, ist Deine Ferienwohnung immer ganz nah am "grünen Bereich". Kultur und originelle Restaurationen gibt es hier ebenso wie sechs große Parks, von denen der Landschaftspark Branitz, angelegt vom Großmeister der Gartenarchitektur Fürst Pückler, der berühmteste ist.

Auch in den anderen Städten der Niederlausitz liegen die Ferienwohnungen und Ferienhäuser meist in idyllischer Lage. Die mittelgroßen bis kleinen Orte sind angenehm ländlich. Zudem entfalten sie ganz eigene Reize. Lübben in der nördlichen Region ist eines der Zentren des Spreewalds. Dieses 3.000 Quadratkilometer große UNESCO Biosphärenreservat hat eine ganz eigenständige sorbisch geprägte Kultur.

Eine Wasserlandschaft ganz anderer Art entsteht im Süden der Region bei Senftenberg. Hier werden geschlossene Tagebaue geflutet und die Landschaft renaturalisiert. Insgesamt wird die neue Seenkette ca. 13.000 ha Wasserfläche erreichen und das viertgrößte Seengebiet Deutschlands werden.

Die alte Industriekultur der Region ist jedoch nicht vollständig verschwunden. Alte Tagebaue mit gigantischen Abraumbaggern oder ehemalige Kohlkraftwerke mit ihrer beeindruckenden Architektur können auch weiterhin besichtigt werden.

Viel ältere Kolosse aus der Eiszeit sind im Findlingspark Nochten zu sehen. Auch hier ist aus einem ehemaligen Braunkohle-Abbaugebiet ein interessantes Natur-Areal entstanden, das die geografische Entstehung der Landschaft vor ca. 15.000 Jahren dokumentiert. Auf der "Lausitzer Bergbautour", die durch die gesamte Region und rund 30 Orte führt, gibt es eine Menge unerwarteter Dinge zu entdecken.

In Richtung Westen gibt es einige kleine Städte, deren Traditionen deutschlandweit bekannt sind. Dazu gehört vor allen Dingen die Sängerstadt Finsterwalde, die auch jährlich ein entsprechendes Festival ausrichtet.

Nicht ganz sicher verbürgt dagegen ist die Wortherkunft des "Kalauers" aus Calau, ca. 20 Kilometer von Finsterwalde entfernt. Trotzdem hat sich die Stadt dem Humor verschrieben. So gibt es z.B. einen Witzerundweg, der die Stadtgeschichte einmal ganz anders beschreibt. Das über 1000-jährige Doberlug dagegen wartet mit einem großartig restauriertem Renaissance-Schloss auf. In Fürstlich Drehna geht der Schloßpark harmonisch in einen der neuen Seen über.

Freizeitangebote in der Niederlausitz

Die gelungene Wandlung in ein touristisches Paradies ist heute schon in weiten Teilen der Region zu bewundern, z.B. am Spremberger See. Eine Ferienunterkunft in der Niederlausitz ist ein ganz heißer Tipp für Wassersportler. Es besteht bereits ein reger Fahrgastschiffverkehr und an vielen Punkten kann man sich vom Paddelboot bis zur motorisierten Schiffsvariante seetüchtige Mobile ausleihen. Die großen Trends sind Wasserski und Wakeboarden.

Motorsportfreunde kommen am Lausitz-Ring bei Senftenberg voll auf ihre Kosten. Auf der Rennstrecke werden internationale Events ausgetragen, vom Speedway über die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft bis zum Red Bull Air Race. Aber auch an den wenigen Wochenenden in der Saison ohne Meisterschaft oder Motorsport-Festival ist der Lausitz-Ring attraktiv. Hobby-Rennfahrer können selbst die Strecke testen und wer es etwas nobler mag, setzt sich in einen echten Lamborghini oder Aston Martin. Die oberen Preisklassen bewegen sich um die 150 EUR Miete.

Kulturelle Angebote in der Niederlausitz

Der Fokus des kulturellen Lebens in der Niederlausitz liegt naturgemäß in der Großstadt Cottbus. Hier gibt es Theater, Konzerte, ein Planetarium, Multiplexkinos, mehrere Museen, viele Galerien und eine ganze Reihe von Musik-Locations. Zu einem großen Teil haben die vielen Studenten der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, der Fachschule für Wirtschaft und der Medizinischen Schule am Carl-Thiem-Klinikum für diese entwickelte Kneipenkultur gesorgt.

In der Stadthalle Cottbus gastieren die großen nationalen und internationalen Stars. Das Filmkunstfestival mit Orientierung auf die osteuropäische Kino-Kultur ist das größte seiner Art in Deutschland.

Wenn von alten Traditionen in der Niederlausitz die Rede ist, darf die sorbische Kultur natürlich nicht fehlen. Immerhin hat das kleinste slawische Volk die Region schon lange vorher geprägt, ehe der Landstrich zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation kam.

Die Sorben sind bekannt für die Aufrechterhaltung ihrer Geschichte und haben sich durch alle Jahrhunderte nie von ihr entfernt. So kommt es, dass die Region noch heute zweisprachig ist, das Brauchtum der Sorben zum Alltag gehört und viele Männer und Frauen in den historischen Trachten unterwegs sind.

Feste feiern können die Sorben besonders gut, und der Besuch einer solchen Veranstaltung ist immer eine Angelegenheit, die garantiert in Erinnerung bleibt. Eine interessante Location für sorbische Kultur ist die Gemeinde Burg im Spreewald. In der größten deutschen Streusiedlung (35 km²) finden sich viele Beispiele der traditionellen sorbischen Holzbauweise mit ihrem einzigartigem Charakter. Die Gehöfte liegen oft auf sogenannten Kaupen, d.h. auf von Wasserläufen umschlossenen Feld-, Wiesen- und Waldflächen.

Traditionelle Speisen und Spezialitäten in der Niederlausitz

In den urigen Gaststätten und Restaurants in der Niederlausitz verwöhnen die Köche Dich mit regionalen Leckerbissen, nationaler sowie internationaler Küche.

Genieße herzhafte Fleischgerichte wie Meerrettich-Schnitzel vom Schwein mit Speckbohnen und Kartoffelpüree oder Eisbeinsülze mit deftigen Bratkartoffeln. Oder wie wäre Schweinebraten mit Sauerkraut und Semmelknödel?

Isst Du gern Fisch, freue Dich auf Hecht in Spreewaldsoße, ein Klassiker der Lausitzer Küche. Beliebt ist außerdem gebratenes Zanderfilet in Dill-Sahnesoße und Petersilienkartoffeln.

Eine süße Spezialität der Niederlausitz ist Plinse. Dabei handelt es sich um eine Form von Eierkuchen. Auf den Speisekarten findest Du Plinse in verschiedenen Variationen, wie zum Beispiel Eierplins mit Schokosoße oder mit Zucker, Zimt und Apfelmus.

Einkaufen in der Niederlausitz

Trotz aller Tradition - auch Shoppen ist in der Niederlausitz angesagt. Der beste Platz dafür ist natürlich Cottbus. Wer aber etwas von der Eigenart der Region mit nach Hause bringen möchte, wird in den kleinen Orten immer fündig, denn das "sorbische Design" ist im Handwerk weit verbreitet und sorgt für originelle Mitbringsel.

Sehr dekorativ wirken die kunstvollen Puppen in sorbischen Trachten. Hochwertig bestickte Blusen lassen Frauenherzen höher schlagen. Und die berühmten sorbischen Ostereier kann man nicht nur als Original mitnehmen, sondern auch als Produktions-Set für die Selbstbemalung.

Der "Hit aus dem Spreewald" aber ist die berühmte Gurke, die es sogar in der repräsentativen Einzeldose gibt. Liebhaber der kulinarischen Kostbarkeit können unter Dutzenden von Geschmacksrichtungen wählen.

Das Reisewetter in der Niederlausitz

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in der Niederlausitz.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

  • Jan
    -1.1˚
    37 mm
  • Feb
    0.1˚
    32 mm
  • Mär
    34 mm
  • Apr
    8.8˚
    41 mm
  • Mai
    13.7˚
    55 mm
  • Jun
    17.2˚
    63 mm
  • Jul
    18.8˚
    69 mm
  • Aug
    18.4˚
    61 mm
  • Sep
    14.8˚
    43 mm
  • Okt
    10.2˚
    40 mm
  • Nov
    4.7˚
    42 mm
  • Dez
    0.8˚
    46 mm

Übernachtungspreise für Niederlausitz

Der durchschnittliche Preis pro Nacht in der Niederlausitz.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)

120,00 €

September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September

Gäste interessierten sich auch für folgende Urlaubsziele

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten