Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Märkisch Luch

Vergleichen Sie 7 Unterkünfte in Märkisch Luch und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Märkisch Luch

Beliebte Ferienwohnungen in Märkisch Luch

Ferienhaus für 4 Personen

10.0(2)
Entdecken Sie den Charme des Naturferienhofs Märkisch Luch, der inmitten der malerischen Landschaft des Naturparks Westhavelland liegt, dem größten Großnaturschutzgebiet Brandenburgs mit einer Fläche von 1.315 Quadratkilometern. Dieses gemütliche und voll ausgestattete Ferienhaus wurde von uns im Jahr 2021 fertiggestellt. Unsere Ferienwohnungen erstrecken sich über 2 Etagen und haben eine Größe von 90qm. Hier hat wirklich jeder genug Platz zum Wohlfühlen und Entspannen. Die Apartments verfügen über 2 Schlafzimmer mit jeweils 1 großem Doppelbett, 1 Badezimmer, 1 Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile, Kamin und TV. Die Galerie bietet 2 zusätzliche kleine Futons zum Schlafen und ist immer ein Highlight für die kleineren schlafenden Gäste. Unser großer Naturbadeteich eignet sich perfekt zum Abkühlen und Spaß im Freien. Die Fasssauna und die Solardusche helfen Ihnen, das Gleichgewicht in Ihrem Körper zu finden. Unsere Gäste können sie kostenlos nutzen. Freuen Sie sich auf moderne Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, eine voll ausgestattete Küchenzeile, Zentralheizung und eine Waschmaschine. Der Naturagriturismo ist ideal für Naturliebhaber und diejenigen, die dem Alltag entfliehen möchten. Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub inmitten der Natur. Sie haben auch die Möglichkeit, unseren kostenlosen Brötchenservice (NUR SAMSTAGS VERFÜGBAR!) und den Verleih von Handtüchern und Bettwäs
ab 119 € / Nacht

Ferienhaus für 4 Personen

Entdecken Sie den Charme des Naturferienhofs Märkisch Luch, gelegen inmitten der malerischen Landschaft des "Naturpark Westhavelland", dem weitläufigsten Großschutzgebiet Brandenburgs auf einer Fläche von 1.315 Quadratkilometern. Dieses gemütliche und voll ausgestattete Ferienhaus wurde von uns in 2021 fertiggestellt. Unsere Wohnungen erstrecken sich über 2 Etagen und haben eine Größe von 90qm. Hier hat wirklich jeder genug Platz zum Wohlfühlen und Entspannen. Die Wohnungen besitzen 2 Schlafzimmer mit je 1 großen Doppelbett, 1 Badezimmer, 1 Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile, Kamin und Fernseher. Die Galerie bietet 2 weitere kleine Futons zum Übernachten und sorgt auch bei den kleineren Schlafgästen immer wieder für ein Highlight. Für die richtige Abkühlung und den Spaß im Außenbereich ist unser großer Naturbadeteich zuständig. Die Fasssauna und die Solardusche kümmern sich derweil um das Gleichgewicht in Ihrem Körper. Die Nutzung ist für unsere Gäste kostenlos möglich. Genießen Sie moderne Annehmlichkeiten wie WLAN, eine voll ausgestattete Küchenzeile, Zentralheizung und eine Waschmaschine. Der Naturferienhof ist Ideal für Naturliebhaber und diejenigen, die dem Alltag entfliehen möchten. Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub inmitten der Natur. Außerdem besteht für Sie die Möglichkeit, unseren kostenlosen Brötchenlieferservice ( NUR AN SAMSTAGEN möglich! ) und den Handtuch- u
ab 119 € / Nacht

Idyllische Unterkünfte im Herzen der Brandenburger Natur

Moderne Ferienwohnungen mit rustikalem Charme und erstklassiger Ausstattung

Die Ferienwohnungen in Märkisch Luch bieten die perfekte Kombination aus ländlicher Ruhe und modernem Komfort im größten Naturschutzgebiet Brandenburgs. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte liegen im Naturpark Westhavelland, einem Gebiet mit 1.315 km² unberührter Natur und seltenen Tierarten wie Großtrappen, Kranichen und Störchen. Die Ferienhäuser sind durchdacht ausgestattet und bieten sowohl Erholungssuchenden als auch Naturliebhabern optimale Bedingungen.Die Unterkünfte überzeugen durch ihre einzigartige Lage direkt an Naturschutzgebieten und moderne Annehmlichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Vom gemütlichen Landhauszimmer mit Eichenparkett und Fußbodenheizung bis zum großzügigen Ferienhaus mit eigenem Naturbadeteich bietet die Region für jeden Geschmack das passende Domizil. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
  1. Vollausgestattete Küchen mit Nespresso-Kaffeemaschinen und professionellem Backgeschirr
  2. Private Naturbadeteiche und Fasssaunas mit kostenlosen Solarduschen
  3. Kamine mit Brennholz-Service für romantische Abende
  4. Panoramafenster mit Südwest-Terrassen für spektakuläre Sonnenuntergänge
  5. Große Gärten mit alten Obstbäumen und direktem Zugang zur Natur

Frühlingserwachen im Havelland

Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai

Der Frühling verwandelt Märkisch Luch in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von 1°C im März auf angenehme 22°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen durch den Naturpark Westhavelland und Vogelbeobachtungen, da die milderen Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Landluft und optimale Bedingungen für Kranich- und Storchenbeobachtungen.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Beobachtungsturms Garlitz und entspannte Stunden im Naturschutzgebiet Bolchow, wo die kühleren Temperaturen entspannte Naturerkundungen ermöglichen. Das Restaurant Alte Brennerei Liepe bietet saisonale italienische Küche in rustikaler Atmosphäre, während erste warme Tage zu Wanderungen durch die Marzahner Dünenheide einladen. Die Ferienwohnungen in Märkisch Luch bieten ideale Rückzugsorte mit beheizten Räumen und gemütlichen Kaminen für entspannte Abende nach aktiven Entdeckungstouren.
  • Wasserdichte Wanderschuhe für feuchte Naturwege
  • Fernglas für optimale Vogelbeobachtung
  • Warme Fleecejacke für kühlere Morgen- und Abendstunden
  • Leichte Regenjacke für wechselhafte Frühlingstage

Sommerliche Naturerlebnisse im Havelland

Warme Tage und lange Abende von Juni bis August

Die Sommermonate verwöhnen Märkisch Luch mit Temperaturen zwischen 20°C und 35°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 26-30°C sind. Diese Bedingungen laden zu Badefreuden in den privaten Naturbadeteichen und entspannten Saunagängen unter freiem Himmel ein, während die langen Tage bis zu 17 Stunden Tageslicht für vielfältige Naturerkundungen sorgen. Die geringen Niederschläge garantieren optimale Bedingungen für Wildtierbeobachtungen und Outdoor-Aktivitäten.Genießen Sie erfrischende Stunden im nahegelegenen Beetzsee oder erkunden Sie das Havelländische Luch, das besonders an warmen Tagen eine willkommene Abkühlung bietet. Das Best Grillhaus 2 serviert herzhafte Gerichte für warme Sommertage, während das Landgasthaus in Retzow regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre präsentiert. Ihre Unterkünfte bieten schattige Terrassen und erfrischende Naturbadeteiche als perfekte Rückzugsorte nach sonnigen Erkundungstouren durch den Brandenburg Urlaub.
  • Leichte Baumwollkleidung und hochwertige Badebekleidung
  • Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Insektenschutz für naturnahe Abendstunden
  • Bequeme Wandersandalen für warme Naturspaziergänge

Herbstliche Farbenpracht und Kranichzug

Goldene Jahreszeit und Tierwanderungen von September bis November

Der Herbst zeigt Märkisch Luch von seiner spektakulärsten Seite, wenn sich Weiden und Obstbäume in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 10°C und 24°C liegen. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Kranichbeobachtungen und entspannende Spaziergänge durch das Naturschutzgebiet, da die herbstliche Klarheit der Luft spektakuläre Sonnenuntergänge und optimale Sichtbedingungen für Wildtierbeobachtungen schafft. Die mäßigen Niederschläge sorgen für frische, klare Luft.Herbstliche Wanderungen führen zum Beobachtungsturm Buckow oder zu gemütlichen Stunden im Gärtnerhaus-Museum, wo die kühleren Temperaturen entspannte Besichtigungen ermöglichen. Das Restaurant bei Emily bietet saisonale Backwaren und regionale Köstlichkeiten, während warme Getränke im Bistro Kaduk für Gemütlichkeit sorgen. In den Ferienwohnungen in Märkisch Luch schaffen kuschelige Abende am Kamin mit Blick auf die herbstlichen Wiesen eine besondere Atmosphäre der Entschleunigung und des Brandenburg Urlaub.
  • Warme Übergangsjacke und wind- und wasserdichte Kleidung
  • Feste Wanderstiefel mit rutschfester Sohle
  • Warmer Schal und Handschuhe für frühmorgendliche Vogelbeobachtungen
  • Regenschutz für häufige Herbstschauer

Winterstille und Naturbeobachtungen

Ruhige Atmosphäre und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar

Der Winter hüllt Märkisch Luch in eine mystische Stille, wenn Temperaturen zwischen -11°C und 10°C für kristallklare Tage und Schneelandschaften sorgen können. Diese Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Naturlandschaft, wenn sich Wintervögel an den Dorfteichen versammeln und die verschneiten Wiesen eine märchenhafte Kulisse bieten. Die Unterkünfte zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Räumen, Fußbodenheizung und prasselnden Kaminen.Winterliche Naturbeobachtungen im Naturpark Westhavelland oder entspannende Stunden in der warmen Fasssauna bieten perfekte Kontraste zur frischen Winterluft. Die ruhigen Wintermonate eignen sich ideal für Wildtierbeobachtungen, da Füchse und Rehe häufiger in der Nähe der Unterkünfte zu sehen sind. Das Altes Spritzenhaus Barnewitz bietet auch in der kalten Jahreszeit kulturelle Einblicke. Nach erfrischenden Winterspaziergängen durch die verschneite Landschaft bieten Ihre beheizten Ferienwohnungen in Märkisch Luch die perfekte Atmosphäre für entspannte Abende bei Kerzenschein.
  • Warme Winterjacke und wasserdichte Stiefel mit rutschfester Sohle
  • Thermounterwäsche für kalte Tage
  • Mütze, Schal und Handschuhe gegen den Winterwind
  • Warme Wollsocken und gemütliche Hausschuhe für die Unterkunft
Perfekte Oase der Ruhe mit spektakulären Sonnenuntergängen - hier kann die Seele richtig baumeln und entspannen!

Die optimale Reisezeit für Märkisch Luch

Ganzjähriges Naturparadies mit saisonalen Höhepunkten

Märkisch Luch ist ein ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen. Die Hochsaison von Mai bis September lockt mit Spitzentemperaturen bis 35°C und Preisen zwischen 200-280 € pro Nacht, ideal für Naturbadeerlebnisse und ausgedehnte Wildtierbeobachtungen. Diese Zeit eignet sich besonders für Familien und Naturenthusiasten, die das vollständige Outdoor-Erlebnis im Naturpark Westhavelland suchen. Die Nebensaison von Oktober bis April bietet die günstigsten Tarife von 116-190 € pro Nacht und eine intimere Atmosphäre. Ruhesuchende und Vogelbeobachter schätzen diese Zeit, wenn die Ferienwohnungen in Märkisch Luch ihre gemütlichste Seite mit warmen Kaminen zeigen und die Kranichzüge spektakuläre Naturschauspiele bieten.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Märkisch Luch

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Märkisch Luch?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten Grill (100 %), WLAN (100 %) und Garten (80 %) sind. Verlockend, oder?

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Märkisch Luch für gewöhnlich bewertet?

Die Objekte an diesem Reiseziel erhalten viele positive Bewertungen von Gästen. 80% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Märkisch Luch passend für Familien mit Kindern?

Die Ferienwohnungen.de Daten zeigen, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region passend für Familien sind. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Märkisch Luch passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! Hier akzeptieren 60% der Ferienhaus und Ferienwohnung Haustiere, 80% haben auch einen Garten!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Märkisch Luch oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 100% der Unterkünfte WLAN. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhaus und Ferienwohnung in Märkisch Luch können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

Sind die Objekte in Märkisch Luch passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Märkisch Luch die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

80% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 40% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 80% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Märkisch Luch Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Märkisch Luch zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Märkisch Luch zufolge, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Märkisch Luch einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.