Diese Weihnachtsmärkte findest Du in Lübeck
Im Hoghehus gibt es einen Kunsthandwerkermarkt, auf dem zahlreiche lokale Handwerker ausstellen. Das Hoghehus ist ein mittelalterliches Bürgerhaus und an sich schon sehenswert.
Kunsthandwerk aus aller Welt kannst Du im Heiligen-Geist-Hospital bewundern und natürlich auch kaufen. Dieser Markt in dem 1286 erbauten Heiligen-Geist-Hospital wird jedes Jahr von einer Lübecker Frauengruppe organisiert. Er findet in der Kirchenhalle und dem Gewölbekeller statt. Sein Erlös geht an gemeinnützige Projekte der Stadt.
Auch im Kirchenschiff der Kirche St. Petri wird ein weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt abgehalten. Die Aussteller kommen hauptsächlich aus Skandinavien und Norddeutschland.
Der historische Weihnachtsmarkt findet seit 1648 jährlich auf dem Marktplatz vor dem Rathaus statt. Dieses Rathaus ist selber auch einen Besuch wert. Auf dem Weihnachtsmarkt werden ausgesuchte Waren angeboten, es gibt musikalische Darbietungen und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wenn Du das Ferienhaus für einen Urlaub mit Kindern gebucht hast, solltest Du auf jeden Fall das Weihnachtswunderland am Hansemuseum besuchen. Dort gibt es zahlreiche, speziell auf Kinder zugeschnittene Angebote.
Einen lebendigen, historischen Weihnachtsmarkt findest Du auf dem Marienkirchhof. Musiker, Gaukler und Mägde in historischen Kostümen siehst Du dort ebenso wie mittelalterliche Handwerker. Musik und Tanz, Essen und Trinken runden das Angebot ab.
Ein maritimer Weihnachtmarkt befindet sich am Koberg neben der Schifferkirche St. Jacobi. Schon von Weitem ist das Riesenrad zu sehen. Die Kirche ist mit Lichtinstallationen geschmückt. Dort finden während des Weihnachtsmarktes regelmäßig Orgelkonzerte statt.
Dies ist nur eine Auswahl, es sind längst nicht alle Weihnachtsmärkte der Stadt. Du kannst also noch Einiges entdecken.