
Nützliche Reiseinformationen zum Kinzigtal
Die Kinzig ist ein Fluss, der von Ost nach West durch den mittleren Schwarzwald fließt. Er entspringt bei Loßburg und mündet bei Kehl in den Rhein. Das Tal dieses 70 km langen Flusslaufs zeichnet sich aus durch gute Luft, schöne Natur, interessante kulturelle Angebote und eine dem Tourismus gegenüber aufgeschlossene Bevölkerung. Es lohnt sich also durchaus, für einen Urlaub im Schwarzwald Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Kinzigtal zu mieten.
Entlang des Kinzigtals findest du zahlreiche kleine Gemeinden und als größere Stadt Offenburg. Das Klima des Tals ist milder als das des umgebenden Schwarzwaldes. Im vorderen Teil des Kinzigtals werden Obst und Wein angebaut. Weinbauorte des Tals sind Ohlsbach, Ortenberg und Gengenbach.
Die Kinzig ist heute wieder ein naturnaher Fluss, in dem zahlreiche Fischarten leben. Seit dem Jahr 2002 hatte man sich auch bemüht, den Lachs in der Kinzig wieder anzusiedeln. Dies scheint gelungen zu sein. In früheren Zeiten hatte die Kinzig eine große Bedeutung durch die Flößerei. Vor dem Anschluss an das Eisenbahnnetz war Flößen die einzige Möglichkeit, das Holz des Schwarzwaldes in andere Regionen zu transportieren.