
Nützliche Reiseinformationen über Hohenkirchen
Zwischen der alten Hansestadt Wismar und dem Ostseebad Boltenhagen liegt im Klützer Winkel Hohenkirchen. Wenn Du hier eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten möchtest, kannst Du Dich auf eine vielseitige Auszeit vom Alltag freuen.
Entlang der Ostseeküste wechseln sich Strände und wildromantische Steilufer ab. Das leicht hügelige Hinterland wird von den typisch Mecklenburgischen Alleen durchzogen.
Ein einzelner Kirchturm ist weithin sichtbar – das im Stil der norddeutschen Backsteingotik erbaute Gotteshaus gab Hohenkirchen seinen Namen. Den Ratzeburger Bischöfen gefiel es hier schon im 13. Jahrhundert so gut, dass sie Manderow, das zu Hohenkirchen gehört, als Sommerresidenz wählten. Viele Jahrhunderte später entstand ein weiteres Wahrzeichen der Gemeinde – das prachtvolle Herrenhaus, 1925 im barockisierenden Stil erbaut.
Das Wohlenberger Wiek ist eine große Ostseebucht. Auf den großen Sandstrandflächen fühlen sich Sonnenanbeter und Badegäste wohl. Nur durch Tannewitzer Huk und die Sandbank Lieps getrennt, schließt sich im Westen das beliebte Seebad Boltenhagen an.