Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Partnachklamm

Ein Highlight in Garmisch-Partenkirchen ist die 700 m lange und 80 m tiefe Partnachklamm. Die Schlucht ist Ausgangspunkt für Wanderungen und ist zu allen Jahreszeiten zugänglich. Im Winter bieten bizarre Eisgebilde einen besonderen Reiz.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Partnachklamm

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten an der Partnachklamm, die interessant sein könnten

Die Partnachklamm: spektakuläre und geschützte Naturschönheit

Nicht erst seit 1912, dem Jahr ihrer touristischen Erschließung, gilt die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen als Besuchermagnet. Das einzigartige Naturdenkmal zieht jährlich 300.000 Wander- und Naturfreunde in seinen Bann.

Die Partnachklamm ist eine knapp 700 Meter lange Schlucht und schneidet 80 Meter tief in den Berg hinein. Machst du Urlaub in einer Ferienwohnung in Garmisch-Partenkirchen, sollte der Besuch dieser Klamm neben der Erkundung der Zugspitze unbedingt auf deiner Liste stehen. Sie eignet sich auch als Ausgangspunkt für weitere schöne Wanderungen im Reintal. Für den Weg vom Partenkirchener Ortsende bis zum Eingang der Partnachklamm musst du 20 Minuten einplanen. Die leichte Wanderung durch die Schlucht dauert etwa eine Stunde.

Die Partnachklamm: eines der schönsten Naturdenkmäler Bayerns

Die Entstehungsgeschichte der Partnachklamm reicht 240 Millionen Jahre zurück, als sich am dortigen Meeresboden Muschelkalk aus den Alpen abgelagerte. Schon die alten Römer hatten in Partenkirchen eine Reisestation, das "Partanum", errichtet. Von dieser Bezeichnung leitet sich auch der heutige Name des Ortsteils ab. Im 18. Jahrhundert transportierte man auf dem Wasserweg Holz durch die Klamm. Da das Herausfischen sich verkeilender Baumstämme lebensgefährlich war, verlangte die Bevölkerung endlich ihre Erschließung. Bald darauf baute man einen Triftsteig, von dem bis heute Teile genutzt werden. Längst ist die Schlucht auch im Winter begehbar, muss aber regelmäßig gesichert werden. Witterungsbedingt kann es daher immer wieder vorkommen, dass sie aufgrund von Eisbruch und Steinschlag für Besucher geschlossen bleibt.

Die bizarre Natur der Schlucht mit meterhohen Felsüberhänge, tosendem Wildwasser und Stromschnellen begeistert bei jedem Schritt. Ein besonderes Highlight ist zum Beispiel die "Eiserne Brücke" am nördlichen Eingang. Von hier genießt du einen unbeschreiblichen Blick in die Klamm. An manchen Stellen beträgt die Durchgangshöhe nicht einmal zwei Meter, sodass große Menschen den Kopf einziehen müssen. Das tut der Schönheit dieser Wanderung jedoch keinen Abbruch.

Im Sommer ist der Weg ein leichter Spaziergang, auf dem du vielen weiteren Besuchern begegnen wirst. Die Winterwanderung ist noch spektakulärer, denn nun begleiten dich bläulich schimmernde Eiszapfen rechts und links des Weges und es ist etwas leerer.

Mache die Partnachklamm zum Highlight bei deinem Urlaub im Ferienhaus in Garmisch-Partenkirchen. Als Kurgast in Grainau, Mittenwald und anderen Ferienorten nahe der Zugspitze zahlst du auch weniger Eintritt.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Partnachklamm

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung an der Partnachklamm?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Urlauber sich wünschen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten Aussicht (100 %), Balkon (100 %) und Sauna (50 %) sind. Interesse geweckt?

Wie sind die Unterkünfte an der Partnachklamm im Allgemeinen bewertet?

Die Objekte an dieser Destination haben viele positive Kommentare. Viele (50%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Probleme haben werden, geeignete Objekte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Partnachklamm passend für Familien mit Kindern?

Gemäß Ferienwohnungen.de-Datenbank sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Partnachklamm haustierfreundlich?

Ja! Hier akzeptieren 100% der Unterkünfte Vierbeiner, 50% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften an der Partnachklamm häufig eine Internetverbindung?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 50% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte an der Partnachklamm im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (50%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu buchen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Partnachklamm passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank sind 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung geeignet für bis zu vier Personen. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Partnachklamm ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

Ja, die Unterkünfte an diesem Reiseziel eignen sich bestens, um die Natur zu genießen! 100% der Unterkünfte haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 100% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 50% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub an der Partnachklamm zu machen?

Bei Betrachtung der Ferienhaus und Ferienwohnung an der Partnachklamm können wir bestätigen, dass es das ideale Reiseziel für die wärmeren Monate ist. Stützt man sich auf unsere Daten, haben 50 % der Unterkünfte einen Pool, 50 % einen Garten und 50 % eine Klimaanlage. Worauf warten Sie? Buchen Sie jetzt Ferienhaus und Ferienwohnung an der Partnachklamm, um einen unvergesslichen Sommer zu erleben.