Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Zeche Zollverein

Der Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen war seinerzeit die weltweit größte und modernste Förderanlage für Steinkohle. Seit ihrer Schließung im Jahr 1986 ist die Zeche mit ihrer vom Bauhaus beeinflussten Architektur eine Ikone moderner Industriearchitektur und ein Zentrum für Kunst und Kultur.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Zeche Zollverein

Beliebte Ferienwohnungen in Zeche Zollverein

Ferienwohnung 100 m²
9,0
Unterkunft – Überblick: • Funktionales Apartment mit 100 m² Wohnfläche • Für bis zu 7 Gäste – 3 Schlafzimmer mit Einzelbetten • 2 Badezimmer mit Dusche und WC • Voll ausgestattete Küche: Herd, Kühlschrank, Wasserkocher, Toaster • Ess- und Wohnbereich, Smart-TV • WLAN und Waschmaschine vorhanden • Bettwäsche und Handtücher inklusive • Selbst-Check-in per Schlüsselsafe; beim Check-out Schlüssel wieder in die Schlüsselbox legen • Rauchen nur auf dem Balkon erlaubt Hinweis zur Preisgestaltung: Die angegebene Pauschale bezieht sich auf die gesamte Unterkunft. Individuelle Preisabsprachen sind je nach Personenanzahl und Aufenthaltsdauer möglich. Bei längeren Aufenthalten oder Teilbelegung (z. B. einzelne Betten) bieten wir auf Anfrage gerne Rabatte oder angepasste Konditionen an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot. Lage & Erreichbarkeit: • Zentrale Lage in Essen • A40 und A42 in wenigen Minuten erreichbar • Fahrzeiten: – Essen Zentrum: ca. 10 Minuten – Bochum: ca. 20 Minuten – Gelsenkirchen: ca. 15 Minuten – Duisburg: ca. 25 Minuten – Oberhausen: ca. 20 Minuten – Dortmund: ca. 35 Minuten • Supermärkte, Tankstellen und Restaurants fußläufig erreichbar • Öffentliche Parkplätze direkt vor dem Haus Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Schlafzimmer: Die Nutzung der Schlafzimmer richtet sich nach der gebuchten Gästeanzahl. Bei Buchungen mit weniger Personen werden die
ab 125 € / Nacht
Zum Angebot

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung

Zeche Zollverein Essen - vom gigantischen Industriestandort zur Kultur- und Museumswelt

Nachdem das Steinkohlebergwerk im Jahr 1851 seinen Betrieb aufnahm, wurde die Zeche Zollverein schnell zu einem der größten Industriestandorte im damals boomenden Ruhrgebiet. Heute ist der gigantische Komplex aus Zechengebäuden, "Kohlenwäscherei", Kesselhaus und Halden eine der meistbesuchten Attraktionen in Nordrhein-Westfalen.

Die Zeche Zollverein gilt als eine wichtige Station der europäischen Route der Industriekultur - und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Du kannst Dich im Ruhr Museum über die Geschichte und den Strukturwandel des Ruhrgebiets informieren. Auch Kinderrallyes durchs Museum, wechselnde Ausstellungen zu Architektur, kulturellen oder politischen Themen gehören zum Angebot. Industrie- und Designgeschichte sowie aktuelle Gestaltungstrends werden im Red Dot Design Museum gezeigt. Die Folkwang Universität der Künste zog ebenfalls in die historischen Industriegebäude ein. In wechselnden Ausstellungen zeigt die Kunsthochschule, zum Beispiel in der Galerie 52, moderne und zeitgenössische Kunst. Ein Schwerpunkt vieler Ausstellungen ist fotografische Kunst.

Wenn Du Urlaub im Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung im Ruhrgebiet buchst, ist die Zeche Zollverein ein Top-Ausflugsziel. Auf der winterlichen Eisbahn kann zwischen Stahl- und Backsteinkolossen Schlittschuh gelaufen werden. In den Sommermonaten bietet das Werksschwimmbad Erfrischung. Sogar Naturerlebnisse sind möglich: Auf dem 70 Hektar großen Gelände kannst Du auf renaturierten Parkflächen und Halden spazieren. Folge einfach dem informativen Pfad der Industriekultur. Besucher finden in den gigantischen Industriegebäuden eine vielfältige Gastronomie vor.

Weithin sichtbares Wahrzeichen ist der Förderturm der Zeche Zollverein

Das gesamte Gelände erstreckt sich auf die Essener Stadtteile Stoppenberg und Katernberg bis hin zur Halde Schurenbach, die bereits auf Gelsenkirchener Stadtgebiet liegt. Die größte Ausdehnung erreicht die Zeche jedoch unter Tage: mit den kilometerlangen, weitverzweigten Schachtanlagen, die für Besucher nicht mehr begehbar sind. Bis 1986 wurde hier Steinkohle gefördert.

In der Kokerei Zollverein, direkt neben der Zeche, wurde das "Schwarze Gold" in 304 Koksöfen weiterverarbeitet. Der Koks wurde als Brennstoff für die Stahlproduktion benötigt. Von den fast dreihundert Essener Zechen war die Zeche Zollverein die größte. In den 135 Produktionsjahren arbeiteten insgesamt 600.000 Menschen hier. Sie brachten 240 Millionen Tonnen Steinkohle ans Tageslicht. Die Industrialisierung in Deutschland und der Aufstieg von Essen zur größten Bergbaustadt Europas wäre sonst nicht möglich gewesen.

Die Zeche Zollverein galt über Jahrzehnte als größtes und modernstes Bergwerk der Welt. In den 1970er Jahren erreichte die Effizienz der Steinkohleförderung einen Höhepunkt: Pro Tag holten die Kumpel über 20.000 Tonnen Steinkohle aus Schacht XII - etwa viermal mehr als ein durchschnittliches Bergwerk im Ruhrgebiet.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Zeche Zollverein

Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Zeche Zollverein verfügbar?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber erwarten. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (93 %), Aussicht (37 %) und Balkon (28 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Zeche Zollverein im Allgemeinen bewertet?

Ferienwohnungen.de Datenbank zufolge bekommen die meisten der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Ferienhaus und Ferienwohnung in Deutschland ist.

Sind die Unterkünfte in Zeche Zollverein passend für Familien mit Kindern?

Entsprechend Ferienwohnungen.de Daten sind weniger als 10% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern. Hier ist es vermutlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zeche Zollverein passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlauben nur 24% Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte in Zeche Zollverein häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 93% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte in Zeche Zollverein können Sie im Schnitt rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (90%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu buchen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zeche Zollverein passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 69% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 51% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Zeche Zollverein die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

28% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 37% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Zeche Zollverein entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Zeche Zollverein, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Zeche Zollverein zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.