Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Dörpstedt
Vergleichen Sie 7 Unterkünfte in Dörpstedt und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Dörpstedt
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Dörpstedt, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ihr perfekter Schleswig-Holstein-Urlaub: 4 Tage Dörpstedt erleben
Entspannung zwischen Nord- und Ostsee
Die Ferienwohnungen in Dörpstedt bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub im Herzen Schleswig-Holsteins. Diese ruhige Gemeinde zwischen den Meeren ermöglicht es Ihnen, sowohl die Nordsee als auch die Ostsee binnen 30 Autominuten zu erreichen. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus entdecken Sie eine Region voller Geschichte, Natur und norddeutscher Gastfreundschaft.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 85€ und 115€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung: volleingerichtete Küchen, kostenfreies WLAN, private Gärten und häufig Kamine für gemütliche Abende. Viele Objekte verfügen über Fahrradabstellräume und sind haustierfreundlich. Das Klima zeigt sich mild: Frühjahr und Sommer mit Temperaturen zwischen 15-22°C eignen sich perfekt für Erkundungstouren, während die Wintermonate bei 3-8°C ideale Bedingungen für kulturelle Entdeckungen bieten.
Tag 1: Willkommen in der Region
Dörpstedt und Umgebung entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des Schulhausmuseums in Hollingstedt (nur 1,2 km entfernt), das lokale Geschichte anschaulich präsentiert. Das Museum öffnet um 10:00 Uhr und kostet 4€ Eintritt. Anschließend erkunden Sie die imposante St. Nikolai Kirche zu Hollingstedt aus dem 12. Jahrhundert.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im Gasthof Frahms in Dörpstedt, der seit Generationen für seine regionale Küche bekannt ist (Budget: 15-22€ pro Person, 4,6 Sterne). Spazieren Sie danach durch das idyllische Dorfzentrum und besuchen Sie den örtlichen Hofladen für regionale Spezialitäten.
Abend (16:00-20:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem Abendspaziergang zum Sternenkiek Börmer Koog für spektakuläre Ausblicke über die Landschaft. Bereiten Sie das Abendessen in Ihrer Ferienwohnung in Dörpstedt mit regionalen Zutaten zu und genießen Sie die Ruhe des ländlichen Schleswig-Holstein.
Praktische Hinweise: Nutzen Sie das kostenfreie Parken an Ihrer Unterkunft. Bei Regenwetter bietet das Hollinghuus-Museum eine wettergeschützte Alternative mit interessanten Exponaten zur Regionalgeschichte.
Tag 2: Nordseeausflug nach Husum
Theodor Storm und maritime Kultur
Morgen (8:30-12:30 Uhr): Fahren Sie nach Husum (30 km, 25 Minuten), die graue Stadt am Meer. Besuchen Sie das Theodor-Storm-Haus, Geburtsort des berühmten Dichters (Eintritt: 6€, geöffnet 10:00-17:00 Uhr). Schlendern Sie anschließend durch den historischen Marktplatz mit seinen typischen nordfriesischen Giebelhäusern.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Erkunden Sie das Schloss vor Husum mit seinen prächtigen Barockgärten (Eintritt: 8€). Mittagspause im Restaurant Altes Gasthaus mit norddeutschen Spezialitäten wie Labskaus und frischem Nordseekrabben (Budget: 18-25€ pro Person). Besuchen Sie den Husumer Hafen und beobachten Sie die Krabbenkutter.
Abend (16:30-20:00 Uhr): Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Nordsee-Deiche und erleben Sie einen typisch nordfriesischen Sonnenuntergang. Rückfahrt zu Ihrer Unterkunft und gemütlicher Abend am Kamin in Ihren Ferienwohnungen in Dörpstedt.
Praktische Hinweise: Planen Sie Parkgebühren in Husum ein (2-3€/Stunde). Bei stürmischem Wetter besuchen Sie das NordseeMuseum Husum für maritime Geschichte (Eintritt: 7€).
Tag 3: Kulturelle Höhepunkte in Schleswig
Wikinger und Schlosskultur
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Entdecken Sie Schleswig (25 km entfernt) mit dem imposanten Schloss Gottorf und dem Landesmuseum. Das Schloss beherbergt bedeutende Sammlungen zur Landes- und Kulturgeschichte (Eintritt: 12€, kombiniert mit Archäologischem Museum). Besichtigen Sie das berühmte Nydamboot, ein 2000 Jahre altes Wikingerschiff.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Spazieren Sie durch die historische Altstadt zum Schleswiger Dom St. Petri mit seinem 112 Meter hohen Turm. Mittagessen im Café Stadtperle mit regionalen Gerichten und hausgebackenen Kuchen (Budget: 12-18€ pro Person, 4,5 Sterne).
Abend (17:00-20:30 Uhr): Besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten rund um die Schlei, Deutschlands längster Förde. Fahren Sie nach Kappeln für einen Hafenspaziergang oder kehren Sie in einen der traditionellen Gasthöfe der Region ein (Budget: 20-30€ pro Person).
Praktische Hinweise: Nutzen Sie Kombitickets für mehrere Museen (18€). Bei schlechtem Wetter bietet das Stadtmuseum Schleswig eine interessante Alternative zur Altstadterkundung.
Tag 4: Naturerlebnis und Abschied
Wanderungen und letzte Eindrücke
Morgen (9:30-12:30 Uhr): Erkunden Sie den nahegelegenen Moorweg Wald für ausgiebige Wanderungen durch die typische schleswig-holsteinische Landschaft. Die gut markierten Wege führen durch Moor- und Heidelandschaften und bieten Einblicke in die einheimische Flora und Fauna.
Mittag (12:30-15:30 Uhr): Besuchen Sie Oxis Landleben in Wohlde, einen Erlebnishof mit regionalen Produkten und Hofcafé (Budget: 10-15€ pro Person). Hier können Sie lokale Spezialitäten erwerben und mehr über die Landwirtschaft der Region erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit für letzte Souvenir-Einkäufe.
Nachmittag (15:30-18:00 Uhr): Packen Sie entspannt Ihre Ferienwohnung in Dörpstedt und nutzen Sie noch einmal die vollausgestattete Küche für eine abschließende Mahlzeit mit regionalen Zutaten. Genießen Sie die letzten Stunden im privaten Garten oder bei einem Spaziergang durch das ruhige Dorf.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Vermieter bieten flexible Zeiten. Die Autobahn A7 ist in 15 Minuten erreichbar. Als Wetteralternative empfiehlt sich ein Besuch des Dorfgemeinschaftshauses.
Praktische Reisetipps für Ihren Dörpstedt-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Gasthöfe, Selbstversorgung, kostenfreie Sehenswürdigkeiten)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, regionale Spezialitäten)
- Luxus: 100-140€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Erlebnisse)
Transport und Mobilität: Ein Mietwagen ist empfehlenswert für maximale Flexibilität bei Tagesausflügen. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden die Region, jedoch mit längeren Fahrzeiten. Tankstellen befinden sich in Hollingstedt und den umliegenden Gemeinden. Fahrräder können oft über die Vermieter der Ferienwohnungen in Dörpstedt organisiert werden.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Restaurants in der Hochsaison (Juni-August) mindestens eine Woche im Voraus. Museumsbesuche sind meist ohne Voranmeldung möglich. Ihre Unterkunft sollten Sie besonders für die Sommermonate und um die Kieler Woche frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Schuhe für Wanderungen durch die norddeutsche Landschaft.
- Bringen Sie eine Kamera mit - die Sonnenuntergänge über den weiten Feldern sind unvergesslich.
- Nutzen Sie lokale Hofläden für frische, regionale Produkte und authentische Souvenirs.
- Informieren Sie sich über Gezeitenzeiten bei Nordsee-Besuchen für optimale Wattwanderungen.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Dörpstedt
Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Dörpstedt?
Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Dörpstedt für gewöhnlich?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Dörpstedt auch für Kinder geeignet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Dörpstedt passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Dörpstedt häufig mit WLAN ausgestattet?
Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung in Dörpstedt durchschnittlich?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Dörpstedt passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?
Bieten die Objekte in Dörpstedt ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?
Welche ist die beste Jahreszeit, um in Dörpstedt Urlaub zu machen?
Urlaubsziele in der Nähe
- FriedrichstadtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TarpFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MildstedtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SüderstapelFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Büsum-WesselburenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TielenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WanderupFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ErfdeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SchwabstedtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FockbekFerienhäuser und Ferienwohnungen
- JübekFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SilberstedtFerienhäuser und Ferienwohnungen




