Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Diemelstadt
Vergleichen Sie 16 Unterkünfte in Diemelstadt und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Beliebte Ferienwohnungen in Diemelstadt
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Diemelstadt, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ihr perfekter Natururlaub: 4 Tage Diemelstadt erleben
Entspannung im idyllischen Waldecker Land
Die Ferienwohnungen & Apartments in Diemelstadt bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub im Herzen des Waldecker Landes. Von Ihrer komfortablen Ferienunterkunft in Diemelstadt aus erkunden Sie eine bezaubernde Mittelgebirgslandschaft, die zum Wandern, Entspannen und Entdecken einlädt. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region und verbindet Naturerlebnisse mit kulturellen Höhepunkten.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 85€ und 105€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und oftmals großzügigen Gärten oder Terrassen. Die Region zeigt sich wettertechnisch von ihrer besten Seite: Während die Sommermonate mit angenehmen Temperaturen um 22°C locken, bieten auch Frühling und Herbst mit milden 12-18°C optimale Bedingungen für ausgiebige Wanderungen und Erkundungstouren. Beliebte Ausstattungsmerkmale wie Geschirrspüler, Internetzugang und haustierfreundliche Unterkünfte sorgen für zusätzlichen Komfort während Ihres Aufenthalts.
Tag 1: Willkommen in der Natur
Ankommen und die Region kennenlernen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Nach der Ankunft in Ihrer Ferienwohnung in Diemelstadt beginnen Sie mit einem entspannten Spaziergang durch den Ort. Besuchen Sie das örtliche Waldfreizeitpark-Gelände, das nur wenige Gehminuten entfernt liegt und kostenlos zugänglich ist. Die frische Landluft und die idyllische Umgebung bieten den perfekten Einstieg in Ihren Urlaub.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie zum nahegelegenen Hof Huxmühle (5 km), einem traditionellen Landgasthof mit regionaler Küche und 4,6 Sternen bei über 240 Bewertungen. Genießen Sie deftige westfälische Spezialitäten in rustikaler Atmosphäre (Budget: 15-22€ pro Person). Anschließend erkunden Sie die Umgebung zu Fuß oder entspannen im großzügigen Garten Ihrer Unterkunft.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie die örtliche Gaststätte Zum Hahnenborn für einen gemütlichen Ausklang bei lokalen Getränken und hausgemachten Gerichten. Die traditionelle Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen vermitteln Ihnen ein authentisches Gefühl für die Region.
Praktische Hinweise: Ein Pkw ist für die Erkundung der Region empfehlenswert. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch im nahegelegenen Edeka Markt für regionale Produkte an, die Sie in der voll ausgestatteten Küche Ihrer Unterkunft zubereiten können.
Tag 2: Mittelalterliche Schönheit
Warburg und seine historischen Schätze
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie nach Warburg (15 Minuten), eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands mit ihrem vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen, bewundern Sie die historischen Fachwerkhäuser und besuchen Sie den Marktplatz mit seinem imposanten Rathaus (freier Zugang).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Genießen Sie ein Mittagessen im Restaurant Frühauf direkt am historischen Marktplatz, das mit 4,5 Sternen und mediterraner Küche überzeugt (Budget: 18-26€ pro Person). Anschließend erkunden Sie die Stadtmauer-Reste und die gut erhaltenen Wehrtürme der mittelalterlichen Befestigungsanlage.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Beenden Sie den Tag mit einem Besuch im griechischen Restaurant Delphi (4,6 Sterne, über 900 Bewertungen) für ein authentisches Abendessen mit Entspannung bei griechischer Gastfreundschaft (Budget: 16-24€ pro Person). Die gemütliche Atmosphäre und die ausgezeichnete Küche machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Praktische Hinweise: Parkmöglichkeiten finden Sie am Stadtrand von Warburg (kostenfrei). Bei Regenwetter bieten die überdachten Arkaden am Marktplatz Schutz beim Stadtbummel. Bringen Sie eine Kamera mit für die wunderschönen Fotomotive der mittelalterlichen Architektur.
Tag 3: Wellness und Natur
Bad Arolsen und der Diemelsee
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Beginnen Sie mit einem Besuch in Bad Arolsen (20 Minuten Fahrt), einem eleganten Kurort mit prächtiger Barockarchitektur. Besichtigen Sie das imposante Residenzschloss Arolsen (Eintritt: 8€) und spazieren Sie durch den weitläufigen Schlosspark mit seinen gepflegten Gartenanlagen.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Fahren Sie weiter zum Diemelsee (15 Minuten), einem der schönsten Stauseen der Region. Genießen Sie ein Picknick am Seeufer oder kehren Sie in einem der Restaurants mit Seeblick ein (Budget: 12-18€ pro Person). Bei gutem Wetter können Sie auch eine Tretboot-Tour unternehmen oder am Strand entspannen.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Zurück in Bad Arolsen besuchen Sie die Arobella Therme für pure Entspannung in den Wellness-Bereichen (Eintritt: 16€ für 4 Stunden). Die moderne Thermenlandschaft mit Saunen und Ruhebereichen bietet den perfekten Ausklang nach einem aktiven Tag in der Natur.
Praktische Hinweise: Bringen Sie Badesachen für die Therme und eventuell den See mit. Wanderschuhe sind für die Spaziergänge rund um den Diemelsee empfehlenswert. Bei schlechtem Wetter ist die Therme eine ideale Wetteralternative für den ganzen Tag.
Tag 4: Abschied vom Waldecker Land
Letzte Eindrücke und regionale Genüsse
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch des örtlichen Freibads (nur wenige hundert Meter von den meisten Ferienwohnungen & Apartments in Diemelstadt entfernt). Bei warmem Wetter können Sie hier noch einmal die Ruhe und Beschaulichkeit der Region genießen (Eintritt: 3€).
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie den Edeka Markt Diederich für regionale Spezialitäten als Mitbringsel - von hausgemachten Marmeladen bis zu lokalen Fleischprodukten. Bereiten Sie anschließend ein abschließendes Mittagessen in Ihrer Ferienunterkunft in Diemelstadt zu und genießen Sie dabei noch einmal die Aussicht auf die umgebende Landschaft.
Abreise (15:00-17:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs und regionalen Leckereien ein. Die günstige Lage an der A44 ermöglicht eine entspannte Abreise in alle Richtungen Deutschlands. Kassel erreichen Sie in 30 Minuten, Paderborn in 45 Minuten.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Gastgeber bieten jedoch flexible Zeiten. Tanken Sie vor der Abreise an einer der Raststätten der A44. Bei Verspätungen nutzen Sie die Zeit für einen letzten Spaziergang entlang der Diemel, die der Stadt ihren Namen gab.
Praktische Reisetipps für Ihren Diemelstadt-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Restaurants, Selbstverpflegung, kostenlose Naturaktivitäten)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Wellness-Besuche, Sehenswürdigkeiten)
- Luxus: 90-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Wellness-Anwendungen, exklusive Aktivitäten)
Transport und Mobilität: Ein eigener Pkw ist für die Erkundung des Waldecker Landes sehr empfehlenswert. Die Region ist gut über die A44 erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden die größeren Orte, jedoch sind die Taktzeiten ländlich geprägt. Fahrradverleih ist in Bad Arolsen und Warburg verfügbar (ab 12€ pro Tag).
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Wellness-Behandlungen in der Arobella Therme und Tischreservierungen in beliebten Restaurants mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Ferienwohnungen & Apartments in Diemelstadt sollten Sie besonders in der Wandersaison (Mai-Oktober) frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für die vielfältigen Naturerlebnisse ein.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen für regionale Selbstverpflegung mit lokalen Produkten.
- Informieren Sie sich über Wanderwege und Radstrecken in der Tourist-Information Bad Arolsen.
- Bringen Sie eine Kamera für die landschaftlichen Schönheiten und historischen Bauwerke mit.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Diemelstadt
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Diemelstadt zu finden?
Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Diemelstadt im Schnitt?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Diemelstadt für einen Familienurlaub geeignet?
Sind die Unterkünfte in Diemelstadt für Haustiere geeignet?
Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Diemelstadt häufig WLAN?
Wie viel kosten Ferienobjekte in Diemelstadt im Schnitt?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Diemelstadt passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als Paar?
Sind die Objekte in Diemelstadt die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Diemelstadt entscheiden?
Urlaubsziele in der Nähe
- EderseeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad WildungenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TwisteseeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- LichtenfelsFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FrankenauFerienhäuser und Ferienwohnungen
- BromskirchenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Frankenberg (Eder)Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad ZwestenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WolfhagenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad EmstalFerienhäuser und Ferienwohnungen
- RauschenbergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- HatzfeldFerienhäuser und Ferienwohnungen








