Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Überlinger See
Der Bodensee mit seinem Ober- und Untersee ist eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands und liegt im Alpenvorland. Der mit 536 qm sehr große See liegt zu Teilen auch in Österreich und der Schweiz – Urlaub in der Bodenseeregion ist demnach sehr vielfältig und birgt viele Möglichkeiten in sich.
Eine Region ist dabei besonders hervorzuheben: Der Überlinger See gehört mit zum nordwestlichen Teil des oberen Bodensee und liegt im Ganzen auf der deutschen Seite. Der Überlinger See wird auch Finger genannt, da er relativ schmal und langgezogen ist.
Als Urlaubsregion besticht der See vor allem durch sein mildes Klima und die landschaftliche Schönheit. Vor allem für Wassersportler ist er ein Paradies. Es gibt zahlreiche gemütliche und bezahlbare Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Überlinger See, die zum Verweilen und Erholen in einer der vielfältigsten Naturlandschaften Deutschlands einladen.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Am Überlinger See ist es möglich, das ganze Jahr hindurch Urlaub zu machen, da jede Jahreszeit durch ihre Schönheit besticht. Für Aktivurlaub sind aber besonders die Frühlings- und Spätsommermonate sehr gut geeignet, da es zu dieser Zeit noch nicht zu heiß ist und sportliche Aktivitäten in der Blüte des Jahres nicht nur für den Körper, sondern auch für das Auge ein Genuss sind.
Im Spätsommer und Herbst dagegen wird die Pracht der Ernte sichtbar und vor allem für Weinliebhaber ist die Zeit der Lese besonders interessant. Im Sommer kann es auch mal recht heiß werden, dafür ist eine Abkühlung im kühlen Nass natürlich wunderbar geeignet und vor allem der Familienurlaub wird am See zu einem großen Badespaß. Ferienwohnungen & Ferienhäuser am finden sich auch in unmittelbarer Seenähe, damit das Frühstück am Wasser nicht nur ein Traum bleibt.
Freizeitangebote
Für Aktivurlauber ist der Überlinger See ein absolutes Paradies. Hier finden sich alle Möglichkeiten, Wassersport zu betreiben, wie Wasserski, Surfen, Schwimmen oder Segeln. Auch das Tauchen ist eine schöne Möglichkeit der Freizeitgestaltung und am Seegrund gibt es vieles zu entdecken, wie zum Beispiel alte Schiffswracks.
Wer die einzigartige Natur genießen möchte, geht im Naturschutzgebiet rund um Bodman-Ludwigshafen wandern und staunt über die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Vor allem die Marienschlucht bietet einen einzigartigen Wanderweg durch wildromantische Hügellandschaften.
Wenn es einmal regnet, gibt es auch Indoor zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Ein Besuch des nahegelegenen Konstanz mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten ist sehr empfehlenswert.
Es lohnt sich, Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Überlinger See zu mieten und einen herrlichen Urlaub mit vielen Aktivitäten und gleichzeitig Ruhe in der Natur zu verbringen.
Kulturelle Angebote
Der Überlinger See besteht aus vielen kleineren Gemeinden und Städten, die auch kulturell einiges zu bieten haben. Bodman-Ludwigshafen beispielsweise ist eine der landschaftlich schönsten Städtchen am See und besticht durch eine sehr große Naturvielfalt. Oberhalb der Stadt thront die Ruine Alt-Bodman, von der aus ein atemberaubender Blick über die Landschaft möglich ist.
Weiterhin ist das Schloss des Grafen von und zu Bodman und das Kloster Frauenberg einen Besuch wert, denn hier wird Geschichte erlebbar und interessante Fakten über vergangene Zeiten werden dem geneigten Besucher zugänglich gemacht.
Auch die Stadt Salem verzaubert mit ihrer Schönheit. Die einzigartige Ferienlandschaft bietet vielfältige Attraktionen. Neben dem puren Genuss von Sonne und Natur, findet sich in Salem das Schloss Salem, welches nicht nur in der unmittelbaren Region, sondern in ganz Baden-Württemberg zu den Hauptattraktionen gehört und für Kulturliebhaber unbedingt einen Besuch wert ist. Das ehemalige Kloster liegt malerisch in einem weitläufigen Gelände, so bietet Salem dem Besucher eine schöne Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.
Restaurants und Bars
Kulinarische Genüsse werden in der Bodensee Region großgeschrieben und es finden sich zahlreiche sehr gute Restaurants mit einer durchweg schmackhaften und regionalen Küche. Vor allem Fischgerichte lassen den Gästen das Wasser im Munde zusammenlaufen und die dazu passenden Weine runden jedes gute Mal hervorragend ab.
Zu empfehlen sind unter anderem der Landgasthof Apfelblüte oder der Salmannsweiler Hof. Hier wird traditionell und exquisit in einem wunderschönen Ambiente gekocht.
Weitere Empfehlungen:
- Schäpfle in Überlingen
- Gaststätte Linde in Sipplingen
- Landgasthof Engel in Owingen
Anreise
Die Anreise ist am besten mit dem Auto möglich. Über die B 31 kann von Stockach direkt am schönen Bodensee entlanggefahren werden, von dort geht es weiter nach Friedrichshafen und nach Lindau.