
Nützliche Reiseinformationen über Lichtenberg
Der Bezirk Lichtenberg blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Angrenzend an die Bezirke Pankow und Marzahn, liegt Lichtenberg im Osten Berlins. Er vereint zehn Ortsteile, die durch ihre historische Entwicklung besonders geprägt wurden. Eine Mischung aus Dörfern und urbanen Zentren, Plattenbau- und Villensiedlungen sowie Arbeiterkolonien und Industriegebieten sorgt für abwechslungsreiche Kontraste.
Der historische Ortskern entstand im 13. Jahrhundert und bildet auch heute noch das historische Zentrum des Bezirks. Die ursprünglich ländliche Siedlung wuchs über die Jahrhunderte und bekam schließlich 1907 die Stadtrechte verliehen. Im Zuge der Gründung Großberlins wurde sie in den 1920ern in Berlin eingemeindet. Sein ländliches Flair hat der Bezirk sich jedoch bis heute bewahrt.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Die beste Zeit für einen Besuch in Lichtenberg ist im Sommer. Parks und Grünanlagen laden zum Radfahren, Laufen und Wandern ein. Die enge Verbindung mit der Natur verleitet zu einem entspannten Urlaub mit der ganzen Familie.