Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Bad Cannstatt
Vergleichen Sie 15 Unterkünfte in Bad Cannstatt und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Beliebte Ferienwohnungen in Bad Cannstatt
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Bad Cannstatt
Hochwertige Unterkünfte in Stuttgarts historischem Stadtteil
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Bad Cannstatt bieten die ideale Basis für einen unvergesslichen Aufenthalt in einem der traditionsreichsten Stadtteile Stuttgarts. Diese modernen und komfortabel ausgestatteten Unterkünfte in Bad Cannstatt vereinen historischen Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Viele Ferienunterkünfte befinden sich in sanierten Altbauten oder modernen Wohnkomplexen, die mit zentraler Lage und ausgezeichneter Verkehrsanbindung punkten. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf Details und bieten ihren Gästen außergewöhnlichen Service – von Memory-Foam-Matratzen bis zu Nespresso-Kaffeemaschinen für den perfekten Start in den Tag. Die Unterkünfte verfügen über eine umfassende Ausstattung für einen entspannten Aufenthalt:
- Voll ausgestattete Küchen mit 4-Platten-Herd und großen Kühlschränken
- Smart-TVs mit Streaming-Diensten und kostenfreiem WLAN
- Separate Arbeitsplätze in jedem Zimmer für Geschäftsreisende
- Waschmaschinen in der Wohnung für längere Aufenthalte
- Flexible Schlafmöglichkeiten mit kombinierbaren Betten
- Parkplätze für Gäste mit eigenem PKW
- Schlüsselbox-Check-in für flexible Ankunftszeiten
- Haustierfreundliche Optionen in ausgewählten Objekten
Bad Cannstatt entdecken
Zentrale Lage mit perfekter Anbindung
Bad Cannstatt, Stuttgarts größter Stadtbezirk, besticht durch die Kombination aus historischem Erbe und moderner Urbanität. Die Unterkünfte in Bad Cannstatt profitieren von der hervorragenden Infrastruktur – S-Bahn und U-Bahn-Stationen liegen binnen 150 Metern, sodass das Stuttgarter Stadtzentrum in wenigen Minuten erreichbar ist. Der Stadtteil liegt strategisch günstig zwischen den Automobilgiganten Mercedes-Benz und Porsche, was ihn besonders für Geschäftsreisende attraktiv macht. Bad Cannstatt grenzt direkt an den Neckar und bietet mit dem berühmten Cannstatter Wasen, dem zweitgrößten Volksfest Deutschlands, ein kulturelles Highlight. Die nahegelegenen Stadtteile Feuerbach, Mühlhausen und das Zentrum von Stuttgart sind bequem über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Shopping-Enthusiasten finden großflächige Einkaufszentren wie das CARRÉ Bad Cannstatt in unmittelbarer Nähe, während Naturliebhaber den angrenzenden Rosensteinpark und die Neckarufer für Erholung nutzen können. Die Mischung aus Wohngebieten, Geschäftsbereichen und Freizeitmöglichkeiten macht Bad Cannstatt zu einem idealen Ausgangspunkt für jeden Stuttgart-Besuch.
Reisetypen und beste Besuchszeit
Ganzjährig attraktiv für verschiedene Urlaubsvorlieben
Ein Bad Cannstatt Urlaub eignet sich für verschiedene Reisetypen. Geschäftsreisende schätzen die Nähe zu den Automobilwerken und die modernen Arbeitsplätze in den Unterkünften. Kulturinteressierte begeistern sich für Museen wie das Mercedes-Benz Museum oder die Wilhelma, während Wellness-Liebhaber die traditionsreichen Mineralbäder wie das SoleBad Cannstatt und DAS LEUZE nutzen. Familien profitieren von den kurzen Wegen zu Attraktionen und der ausgezeichneten Verkehrsanbindung. Die beste Reisezeit reicht von April bis Oktober, mit Temperaturen zwischen 15°C und 25°C und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Im Sommer liegen die Temperaturen bei 23-30°C, ideal für Ausflüge in den Höhenpark Killesberg oder Neckar-Spaziergänge. Selbst der Winter bietet mit milden 5-10°C und der festlichen Atmosphäre der Weihnachtsmärkte seinen Reiz. Die Preise für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Bad Cannstatt variieren saisonal: In der Hauptsaison (April-Mai) liegen die Durchschnittspreise bei 280-320 € pro Nacht, im Sommer bei 200-250 € und in der Nebensaison bei 170-190 € pro Nacht. Aktuell stehen über 70 Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in Herbst und Winter.
Top 5 Reisetipps für Bad Cannstatt
Die wichtigsten Highlights des Stadtteils
- Mercedes-Benz Museum
- Wilhelma Zoo und Botanischer Garten
- Cannstatter Wasen
- SoleBad Cannstatt
- Höhenpark Killesberg
Mercedes-Benz Museum
Das weltberühmte Mercedes-Benz Museum ist ein absolutes Muss für jeden Bad Cannstatt-Besucher. Mit einer Google-Bewertung von 4,8 Sternen und über 51.000 Bewertungen zählt es zu den beliebtesten Bad Cannstatt Sehenswürdigkeiten. Die futuristische Architektur beherbergt 160 Fahrzeuge auf neun Ebenen und erzählt über 130 Jahre Automobilgeschichte.
Wilhelma Zoo und Botanischer Garten
Die Wilhelma vereint als einziger zoologisch-botanischer Garten Deutschlands über 11.000 Tiere mit prachtvollen historischen Gewächshäusern. Mit 4,5 Sternen bei über 37.000 Bewertungen bietet sie ein faszinierendes Erlebnis für Familien und Naturfreunde.
Cannstatter Wasen
Das traditionsreiche Volksfest auf dem Cannstatter Wasen ist nach dem Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest der Welt. Jährlich lockt es Millionen Besucher mit schwäbischen Spezialitäten, Fahrgeschäften und authentischer Volksfestatmosphäre im September und Oktober.
SoleBad Cannstatt
Das moderne Mineral- und Solebad nutzt die natürlichen Heilquellen Bad Cannstatts für pure Entspannung. Mit 4,3 Sternen bewertete Wellness-Oase bietet verschiedene Thermalbecken, Saunen und Behandlungen – perfekt nach einem ereignisreichen Sightseeing-Tag.
Höhenpark Killesberg
Der 50 Hektar große Park auf dem Killesberg begeistert mit spektakulären Ausblicken über Stuttgart, dem historischen Killesbergturm und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die 4,7-Sterne-Anlage ist besonders im Frühling zur Rhododendronblüte ein Bad Cannstatt Sehenswürdigkeiten-Highlight.
Perfekte Lage mit optimaler Verkehrsanbindung – alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in Bad Cannstatt
Die Gastronomieszene in Bad Cannstatt überrascht mit Vielfalt und Qualität. Hier sind drei hervorragend bewertete Restaurants, die bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen beliebt sind:
- Köz Türkisches Restaurant (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Authentisches türkisches Restaurant mit traditionellen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft.
- Jaz in the City Stuttgart (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Stylisches Hotel-Restaurant mit internationaler Küche und modernem Ambiente, optimal für einen Bad Cannstatt Urlaub.
- Bauerles (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Beliebter Hofladen und Restaurant in Fellbach mit regionaler Küche und frischen, lokalen Produkten.
Gut zu wissen
Praktische Tipps für Ihren Bad Cannstatt Aufenthalt
Bad Cannstatt punktet mit ausgezeichneter öffentlicher Verkehrsanbindung – nutzen Sie die VVS-Tageskarten für unbegrenztes Reisen in der Region Stuttgart. Viele Gastgeber bieten praktische Services wie Schlüsselbox-Check-in für flexible Ankunft und separate Arbeitsplätze, ideal für Geschäftsreisende der nahegelegenen Automobilindustrie. Die historischen Mineralquellen, die dem Stadtteil seinen Namen gaben, können Sie in verschiedenen Bädern wie dem SoleBad erleben. Besonders während des Cannstatter Wasens (September/Oktober) und des Frühlingsfestes (April/Mai) empfiehlt sich frühzeitige Buchung, da diese Events viele Besucher anziehen. Shopping-Liebhaber finden im CARRÉ Bad Cannstatt eine vielfältige Auswahl nur wenige Meter von vielen Unterkünften entfernt. Die Gastgeber empfehlen oft den Besuch der Gottlieb-Daimler-Gedächtnisstätte für Automobilenthusiasten oder entspannte Spaziergänge am Neckarufer. Für längere Aufenthalte bieten viele Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Bad Cannstatt Waschmaschinen und voll ausgestattete Küchen, sodass Sie sich wie zu Hause fühlen können. Die Kombination aus städtischem Leben und Wellness-Tradition macht Bad Cannstatt zu einem einzigartigen Urlaubsziel.







