Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Horb am Neckar
Vergleichen Sie 17 Unterkünfte in Horb am Neckar und buchen Sie zum besten Preis!

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Horb am Neckar
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Horb am Neckar, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ihr perfekter Städtetrip: 4 Tage Horb am Neckar erleben
Das romantische Tor zum Schwarzwald entdecken
Die Ferienwohnungen in Horb am Neckar bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen viertägigen Aufenthalt im romantischen Neckartal. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus erkunden Sie eine faszinierende Mischung aus historischem Stadtkern, naturbelassener Schwarzwaldlandschaft und kulturellen Schätzen Baden-Württembergs. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Perlen der Region, während Sie den Komfort Ihrer modernen Ferienwohnung genießen.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 132€ und 194€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und häufig spektakuläre Aussichten auf das Neckartal. Das Klima zeigt sich von seiner angenehmen Seite: Sommermonate locken mit Temperaturen zwischen 20-30°C, während Frühling und Herbst mit milden 15-20°C optimale Bedingungen für Wanderungen und Stadterkundungen bieten. Die historische Altstadt ist dabei ganzjährig ein lohnendes Ziel, selbst bei kühleren Temperaturen im Winter.
Tag 1: Willkommen im Tor zum Schwarzwald
Historischer Stadtkern und Neckarufer entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Spaziergang durch Horbs historische Altstadt. Die spätgotische Stiftskirche Heiligkreuz öffnet täglich um 9:00 Uhr und bietet freien Eintritt. Erkunden Sie anschließend das Salzhaus und die gut erhaltene Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie zum nahegelegenen Wasserschloß Glatt in Sulz am Neckar (15 Minuten Fahrt), einem der schönsten Wasserschlösser Deutschlands. Das Renaissance-Schloss mit seinem Museum kostet 8€ Eintritt und ist dienstags bis sonntags geöffnet. Mittagspause genießen Sie im Schlosscafé mit regionaler Küche (Budget: 15-22€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Kehren Sie nach Horb zurück und besuchen Sie den berühmten Biergarten Rauschbart mit seiner Aussichtsplatte über dem Neckartal. Das traditionelle Gasthaus bietet schwäbische Spezialitäten und hausgebrautes Bier (Budget: 18-25€ pro Person). Der Panoramablick über die Stadt ist besonders bei Sonnenuntergang spektakulär.
Praktische Hinweise: Parken Sie kostenlos am Bahnhof Horb und nutzen Sie die Fußwege in die Altstadt (5 Minuten). Bei Regenwetter bietet das Museum im Salzhaus interessante Einblicke in die Stadtgeschichte als wetterunabhängige Alternative.
Tag 2: Natur und Wellness im Schwarzwald
Waldachtal und entspannte Momente
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Fahren Sie ins romantische Waldachtal zum Kloster Kirchberg, einem aktiven Benediktinerkloster mit herrlichen Wanderwegen (20 Minuten Fahrt). Die Klosterkirche ist täglich geöffnet (freier Eintritt), und der angrenzende Naturpfad bietet eine 2-stündige leichte Wanderung durch Wiesen und Wälder.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie das Vital- und Wellnesshotel Albblick für ein entspannendes Spa-Erlebnis. Der Tagespass für Sauna und Wellness kostet 35€. Alternativ genießen Sie ein Mittagessen im Gasthof Waldachtal mit authentischer schwäbischer Küche und internationalen Spezialitäten (Budget: 16-24€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Nutzen Sie die voll ausgestattete Küche Ihrer Ferienwohnungen in Horb am Neckar für ein gemütliches Abendessen mit regionalen Produkten. Besuchen Sie vorher den Wochenmarkt am Marktplatz (mittwochs und samstags) für frische Zutaten aus der Region.
Praktische Hinweise: Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und für Anfänger geeignet. Bringen Sie festes Schuhwerk mit. Als Schlechtwetter-Alternative empfiehlt sich der Besuch des Schwarzwaldmuseums in Alpirsbach (30 Minuten Fahrt).
Tag 3: Kulturelle Schätze und Neckarradweg
Zwischen Geschichte und Aktivurlaub
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Erkunden Sie die Burgruine Hohennagold, eine der besterhaltenen Burganlagen der Region (25 Minuten Fahrt nach Nagold). Der Aufstieg dauert 20 Minuten und bietet einen herrlichen Rundblick über das Nagoldtal. Eintritt frei, Führungen sonntags um 14:00 Uhr (5€).
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Fahren Sie nach Rottenburg am Neckar zum prächtigen Landgasthof Kaiser, der für seine gehobene regionale Küche bekannt ist (Budget: 22-35€ pro Person). Anschließend bietet sich eine entspannte Radtour auf dem Neckartal-Radweg an - Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden (15€ pro Tag).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Beenden Sie den Tag im Kikoo Asia Restaurant in Horb, das für seine exzellente Sushi-Küche und Pan-Asian-Spezialitäten bekannt ist (Budget: 20-28€ pro Person). Das Restaurant hat durchweg 4,7 Sterne und bietet eine willkommene Abwechslung zur regionalen Küche.
Praktische Hinweise: Der Neckartal-Radweg ist größtenteils autofrei und für alle Altersgruppen geeignet. Helm und Fahrradschloss sind im Verleih enthalten. Bei schlechtem Wetter besuchen Sie das Stadtmuseum Rottenburg mit seiner sehenswerten römischen Sammlung.
Tag 4: Abschied vom Neckartal
Letzte Eindrücke und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch des Hotel Schloss Weitenburg in Starzach, einem romantischen Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert (30 Minuten Fahrt). Das Schloss bietet Führungen um 10:30 Uhr (8€) und ein Café mit Terrasse direkt am Neckar.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Kehren Sie nach Horb zurück und besuchen Sie die Fattoria La Vialla für italienische Delikatessen und Weine als perfekte Souvenirs (geöffnet montags bis samstags). Genießen Sie ein abschließendes Mittagessen im Restaurant Morgenland mit exzellenter orientalischer Küche (Budget: 14-20€ pro Person, 4,8 Sterne).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Einkäufe und nutzen Sie noch einmal die praktischen Annehmlichkeiten Ihrer Ferienwohnungen in Horb am Neckar. Die Autobahn A81 ist in 10 Minuten erreichbar, Stuttgart Flughafen in etwa 45 Minuten Fahrzeit.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Gastgeber bieten jedoch flexible Zeiten an. Kostenlose Parkplätze stehen an allen besuchten Attraktionen zur Verfügung. Als letzte Aktivität empfiehlt sich ein Spaziergang entlang des Neckars vom Stadtzentrum aus.
Praktische Reisetipps für Ihren Horb-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Gasthäuser, kostenlose Wanderungen, Selbstverpflegung)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museums-/Schlossbesuche, Wellness-Anwendungen)
- Luxus: 100-150€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Spa-Behandlungen)
Transport und Mobilität: Horb ist optimal mit dem Auto erreichbar - die meisten Ferienwohnungen in Horb am Neckar bieten kostenlose Parkplätze. Der Bahnhof Horb liegt an der Gäubahn (Stuttgart-Zürich) mit stündlichen Verbindungen. Regionale Busse verbinden alle Sehenswürdigkeiten, Tageskarten kosten 8€.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Wellness-Behandlungen und gehobene Restaurants mindestens eine Woche im Voraus. Schlossführungen können spontan besucht werden, außer bei Gruppenführungen. Ihre Unterkunft sollten Sie besonders in der Sommersaison frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk für Wanderungen ein.
- Bringen Sie eine Kamera für die spektakulären Ausblicke vom Rauschbart mit.
- Nutzen Sie die kostenlose Tourist-Information am Marktplatz für aktuelle Veranstaltungshinweise.
- Laden Sie die Komoot-App für detaillierte Wanderkarten der Region herunter.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Horb am Neckar
Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Horb am Neckar?
Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Horb am Neckar allgemein?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Horb am Neckar passend für einen Urlaub mit Kindern?
Sind die Unterkünfte in Horb am Neckar passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Sind die Unterkünfte in Horb am Neckar meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Horb am Neckar durchschnittlich?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Horb am Neckar passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?
Bieten die Objekte in Horb am Neckar ihren Gästen eine schöne Aussicht?
Welche ist die beste Jahreszeit, um in Horb am Neckar Urlaub zu machen?
Urlaubsziele in der Nähe
- GengenbachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- OffenburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad WildbadFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Villingen-SchwenningenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- PforzheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad DürrheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- OberkirchFerienhäuser und Ferienwohnungen
- AlpirsbachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TribergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DurbachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad HerrenalbFerienhäuser und Ferienwohnungen
- OberharmersbachFerienhäuser und Ferienwohnungen








