Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Steinbach-Hallenberg
Vergleichen Sie 26 Unterkünfte in Steinbach-Hallenberg und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Steinbach-Hallenberg
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Steinbach-Hallenberg
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Steinbach-Hallenberg, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
FeWos & Apartments mit Garten
Ihr perfekter Thüringer Wald-Aufenthalt: 4 Tage Steinbach-Hallenberg erleben
Das Tor zum Thüringer Wald entdecken
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Steinbach-Hallenberg bieten den perfekten Ausgangspunkt für einen erholsamen Aufenthalt im Herzen des Thüringer Waldes. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus erkunden Sie eine einzigartige Mischung aus unberührter Natur, traditionellem Handwerk und sportlichen Aktivitäten. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Wanderwegen, kulturellen Höhepunkten und wintersportlichen Möglichkeiten der Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 138€ und 160€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN, Kaminöfen und oft spektakulären Blick ins Grüne. Das Klima zeigt sich ganzjährig angenehm: Während die Sommermonate mit Temperaturen bis 32°C zum Wandern einladen, bieten die Wintermonate mit Schneesicherheit von Dezember bis März ideale Bedingungen für Wintersport. Die Frühjahrs- und Herbstmonate mit 15-20°C gelten als optimal für ausgedehnte Wandertouren auf dem berühmten Rennsteig.
Tag 1: Willkommen in Steinbach-Hallenberg
Ankunft und erste Entdeckungen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Nach der Ankunft in Ihrer Ferienwohnung in Steinbach-Hallenberg erkunden Sie zunächst das historische Stadtzentrum mit seinen traditionellen Fachwerkhäusern. Besuchen Sie das örtliche Museum zur Geschichte der Metallverarbeitung (Eintritt: 5€, geöffnet Di-So 10:00-17:00 Uhr) und erfahren Sie mehr über die jahrhundertealte Handwerkstradition.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang zu den Ruinen der Hallenburg, dem Wahrzeichen der Stadt. Der etwa 2-stündige Rundweg bietet herrliche Ausblicke über das Werratal. Mittagspause genießen Sie im traditionellen Gasthaus Zur Hallenburg mit regionalen Spezialitäten wie Thüringer Rostbratwurst (Budget: 12-18€ pro Person, Bewertung: 4,4 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie sich in Ihrer Unterkunft und nutzen Sie die voll ausgestattete Küche für ein gemütliches Abendessen mit regionalen Produkten vom örtlichen Markt. Lassen Sie den Tag am Kaminofen ausklingen und planen Sie die kommenden Aktivitäten.
Praktische Hinweise: Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze direkt bei Ihrer Unterkunft. Die Haseltal Card erhalten Sie automatisch und bietet Ermäßigungen bei vielen Attraktionen. Bei schlechtem Wetter besuchen Sie das nahegelegene Explorata-Mitmachwelt in Zella-Mehlis (15 km entfernt).
Tag 2: Natur und Wandergenuss
Auf dem berühmten Rennsteig
Morgen (8:30-12:30 Uhr): Starten Sie früh zu einer Wanderung auf dem legendären Rennsteig, Deutschlands ältestem Fernwanderweg. Der Einstieg liegt nur 3 km von Ihrer Unterkunft entfernt. Die 12 km lange Etappe bis nach Oberhof dauert etwa 3,5 Stunden und bietet spektakuläre Ausblicke über den Thüringer Wald.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): In Oberhof angekommen, besichtigen Sie die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, eine der modernsten Biathlonanlage Deutschlands (Führung: 8€ pro Person, täglich 14:00 Uhr). Stärken Sie sich im Restaurant Thüringer Hütte mit deftiger Hausmannskost und herrlichem Bergblick (Budget: 15-22€ pro Person, Bewertung: 4,1 Sterne).
Abend (16:30-20:00 Uhr): Rückfahrt mit dem Linienbus (Ticket: 4,50€) oder dem eigenen Auto. Entspannen Sie in Ihrer Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Steinbach-Hallenberg bei einem warmen Bad und genießen Sie den Blick von Ihrer Terrasse oder dem Balkon.
Praktische Hinweise: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind unbedingt erforderlich. Packen Sie ausreichend Proviant und Getränke ein. Als Alternative bei Regen bietet sich das Museum Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden an (20 km entfernt).
Tag 3: Kultur und Genuss
Traditionen und kulinarische Entdeckungen
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie nach Schmalkalden (18 km) und besuchen Sie das beeindruckende Museum Schloss Wilhelmsburg, eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Deutschlands (Eintritt: 8€, geöffnet Di-So 9:00-18:00 Uhr). Die prächtigen Säle und historischen Sammlungen bieten faszinierende Einblicke in die Vergangenheit.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Entdecken Sie die Viba-Erlebniswelt, Deutschlands größte Nougat-Welt mit interaktiver Führung durch die Produktion (Eintritt: 9€, inkl. Verkostung). Anschließend schlendern Sie durch die historische Altstadt von Schmalkalden. Mittagessen im traditionellen Restaurant des AKZENT Hotels mit regionaler Küche (Budget: 18-25€ pro Person, Bewertung: 4,5 Sterne).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Zurück in Steinbach-Hallenberg besuchen Sie eine der örtlichen Werkstätten, wo noch heute traditionelle Metallarbeiten gefertigt werden. Viele Handwerker bieten Vorführungen und Verkauf ihrer Erzeugnisse an. Den Abend beschließen Sie mit einem gemütlichen Grillabend im Garten Ihrer Unterkunft.
Praktische Hinweise: Buchen Sie Schloss-Führungen vorab online für garantierten Einlass. Viele Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Steinbach-Hallenberg bieten Grillmöglichkeiten im Garten. Bei ungünstigem Wetter ist das Explorata-Mitmachwelt in Zella-Mehlis eine unterhaltsame Alternative.
Tag 4: Abschied vom Thüringer Wald
Letzte Erlebnisse und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch des Pfanntalsteichs bei Oberhof, einem idyllischen Bergsee inmitten unberührter Natur (15 km Entfernung). Der einfache Rundwanderweg dauert etwa 1 Stunde und bietet perfekte Fotomotive für Ihre Erinnerungen.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Kehren Sie nach Steinbach-Hallenberg zurück und besuchen Sie die örtlichen Geschäfte für letzte Souvenirs. Traditionelle Metallarbeiten, regionaler Honig und Kräuterliköre sind beliebte Mitbringsel. Abschließendes Mittagessen im gemütlichen Gasthof Sterngrund in Zella-Mehlis mit Blick ins Grüne (Budget: 14-20€ pro Person, Bewertung: 4,4 Sterne).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Koffer und nutzen Sie die praktischen Waschmaschinen in vielen Unterkünften für die letzte Wäsche. Die Autobahn A71 ist in 25 Minuten erreichbar, der Bahnhof Zella-Mehlis in 15 Minuten.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Gastgeber bieten jedoch flexible Zeiten an. Die Gepäckaufbewahrung ist oft auch nach dem Check-out möglich. Tanken Sie vor der Abreise, die nächste Tankstelle liegt an der Hauptstraße.
Praktische Reisetipps für Ihren Steinbach-Hallenberg-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Restaurants, Wanderungen, kostenlose Naturerlebnisse)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, geführte Touren)
- Luxus: 80-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Wellness-Angebote)
Transport und Mobilität: Ein eigenes Fahrzeug ist empfehlenswert, da öffentliche Verkehrsmittel begrenzt verfügbar sind. Kostenlose Parkplätze stehen bei allen Unterkünften zur Verfügung. Der Linienbus nach Oberhof verkehrt stündlich und kostet 4,50€ pro Fahrt.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Schloss-Führungen, Restaurants am Wochenende und geführte Wanderungen mindestens 1 Woche im Voraus. Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Steinbach-Hallenberg sollten Sie besonders in der Winter- und Sommersaison frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Wanderkleidung und feste Schuhe für alle Jahreszeiten ein.
- Bringen Sie eine Kamera mit - die Landschaften bieten unzählige Fotomotive.
- Nutzen Sie die Haseltal Card für Ermäßigungen bei Attraktionen und Restaurants.
- Kaufen Sie regionale Produkte direkt bei örtlichen Erzeugern für authentische Geschmackserlebnisse.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Steinbach-Hallenberg
Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Steinbach-Hallenberg verfügbar?
Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Steinbach-Hallenberg durchschnittlich?
Sind die Unterkünfte in Steinbach-Hallenberg auch für Kinder geeignet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Steinbach-Hallenberg passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Steinbach-Hallenberg generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Mit welchen Kosten für Ferienhaus und Ferienwohnung in Steinbach-Hallenberg können Sie in etwa rechnen?
Sind die Unterkünfte in Steinbach-Hallenberg passend für Trips mit Freunden oder besser für einen Urlaub als Paar?
Sind die Objekte in Steinbach-Hallenberg die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Steinbach-Hallenberg entscheiden?
Urlaubsziele in der Nähe
- OberhofFerienhäuser und Ferienwohnungen
- EisenachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- IlmenauFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SuhlFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SonnebergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FriedrichrodaFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SchmalkaldenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad LiebensteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MasserbergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Zella-MehlisFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Brotterode-TrusetalFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Tambach-DietharzFerienhäuser und Ferienwohnungen











