Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Schloss Moritzburg

Das Jagdschloss Moritzburg und das Fasanenschlösschen zählen zu den schönsten Barockbauten Sachsens. Besuche die beiden Schlösser und deren weitläufige Kulturlandschaft - wo einst August der Starke rauschende Feste feierte und Du heute eine märchenhafte Kulisse vorfindest.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Schloss Moritzburg

Beliebte Ferienwohnungen in Schloss Moritzburg

Ferienwohnung für 3 Personen

9.5(2)
Das 32 m² große Apartment, ehemals das Atelier des Hoftheatermalers an der Semperoper, Emil Rieck (1852–1939), in Moritzburg, bietet Platz für bis zu 3 Gäste (kurzfristig auch für 4 Personen). Es verfügt über ein Wohnzimmer mit Schlafsofa für 2 Personen (bei Bedarf mit Topper) sowie ein Mehrzweckzimmer mit Schlafsofa für 2 Personen und individueller Gestaltungsmöglichkeit. Eine gut ausgestattete, private Küche, WLAN, Smart-TV, eine Waschmaschine und ein Kaminofen (Brennholz wird kostenlos bereitgestellt) stehen zur Verfügung. Genießen Sie den Garten, eine überdachte große Terrasse und den Außenpool. Auch ein Whirlpool und eine Solar-Gartendusche bieten zusätzlichen Komfort im Freien und sind auf Anfrage verfügbar und gegen eine zusätzliche Gebühr nutzbar. Diese sind in der Hauptsaison (15.05. – 15.09.) nutzbar, danach aufgrund der Wetterverhältnisse allerdings nicht mehr. Zur Unterhaltung steht außerdem eine gemeinschaftliche Tischtennisplatte bereit. Kostenlose Parkplätze an der Straße sind vorhanden. Haustiere sind auf Anfrage erlaubt. Veranstaltungen und Rauchen im Innenbereich sind nicht gestattet, jedoch ist das Rauchen draußen auf der großen, überdachten Terrasse erlaubt. Strandtücher werden bereitgestellt, und ein gemeinsamer Fahrradraum sowie zwei Fahrräder stehen zur Verfügung. Die Unterkunft befindet sich in einer wald- und teichreichen Gegend, nur 800 m vom Märchensc
ab 59 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Schloss Moritzburg, die interessant sein könnten

Schloss Moritzburg: barockes Traumschloss vor den Toren Dresdens

Herzog Moritz von Sachsen erbaute das Barockschloss Moritzburg bei Dresden als Jagdschloss auf einer künstlichen Insel im Haupt-Schlossteich. Ganze 12 Teiche gehören zu dieser Gruppe. Schloss Moritzburg beeindruckt durch seine imposante Architektur und die wundervolle Lage.

Unter August dem Starken wurde es als Lustschloss genutzt. Noch heute kann man sich vorstellen, welch rauschende Feste hier einst gefeiert wurden. Nicht nur für Barockliebhaber, auch für Freunde von Meißner Porzellan ist Schloss Moritzburg die richtige Anlaufstelle. Führungen bieten dir einzigartige Einblicke in den königlichen Alltag, wunderschöne Ausstellungen entführen dich in andere Jahrhunderte. Das Schloss kann ganzjährig außer montags besichtigt werden.

Der Bau des Schlosses begann 1542 im Friedewald, der damals sehr wildreich war. Schnell entwickelte es sich zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der sächsischen Adligen, für die die Jagd ein bevorzugter Zeitvertreib war. Die Schlosskapelle entstand fast 120 Jahre später unter Kurfürst Johann Georg II, im Zuge der Krönungsfeierlichkeiten von August dem Starken. Bis heute wird die Kapelle für Gottesdienste genutzt.

August der Starke verfolgte mit Schloss Moritzburg den Plan, es zum Zentrum seiner ausschweifenden Feste zu machen. Er träumte von einem "Tempel der Diana", der römischen Göttin der Jagd. Um diesen herum wollte er Gehege mit Wildtieren wie Löwen, Wisenten und Geparden anlegen. Sogar Seeschlachten sollten auf dem Schlossteich inszeniert werden. Nach dem Tode des Herzogs wurde der Umbau nicht vollendet.

Um 1800 erweiterte man das Hauptschloss um das Fasanenschlösschen, im gleichen Zuge entstanden Leuchtturm, Mole und Hafen. Eine Zeit lang war es auch Wohnsitz von Ernst Heinrich von Sachsen. Er und seine Familie vergruben vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wertvollen Schmuck und Kunstgegenstände im Schlossgarten, von denen einige 1996 gefunden wurden.

Die Landschaft um Schloss Moritzburg ist beliebtes Naherholungsgebiet

Die Gegend eignet sich für Ausflüge ebenso wie für einen längeren Urlaub im Ferienhaus oder Ferienwohnung. Hier vor den Toren Dresdens verbindet sich idyllische Natur mit bemerkenswerten Kulturdenkmälern im sächsischen Schlösserland.

Zwischen November und März verwandelt sich Schloss Moritzburg in eine traumhafte Märchenkulisse. Hier wurde der berühmte Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gedreht. In einer multimedialen Ausstellung erwachen magische Momente des Filmes wieder zum Leben. Auch Originalkostüme sind zu sehen.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Schloss Moritzburg

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Schloss Moritzburg?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (100 %), Garten (75 %) und Grill (50 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Unterkünfte in Schloss Moritzburg allgemein bewertet?

Die Objekte in dieser Region sind häufig gut eingestuft. 50% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Schloss Moritzburg passend für einen Urlaub mit Kindern?

Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 25% der Unterkünfte in Schloss Moritzburg passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Schloss Moritzburg haustierfreundlich?

Ja! In dieser Region werden in 50% der Ferienhaus und Ferienwohnung Haustiere erlaubt, 75% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften in Schloss Moritzburg generell WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 100% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte in Schloss Moritzburg können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Sind die Unterkünfte in Schloss Moritzburg passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 75% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Schloss Moritzburg die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

50% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 25% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 75% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Schloss Moritzburg Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 50% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Schloss Moritzburg zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Schloss Moritzburg zufolge, ist dieser Ort sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Schloss Moritzburg zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.