Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Cotta
Vergleichen Sie 148 Unterkünfte in Cotta und buchen Sie zum besten Preis!

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Cotta
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Cotta
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ihr perfekter Städtetrip: 4 Tage Dresden ab Cotta erleben
Die sächsische Kulturstadt entdecken
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Cotta bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen viertägigen Städtetrip in die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Von Ihrer komfortablen Unterkunft im ruhigen Stadtteil Cotta aus erreichen Sie die historische Dresden Altstadt mit den Straßenbahnlinien 1, 2 und 12 in nur 7-10 Minuten. Dieser strategisch ausgearbeitete 4-Tage-Plan führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der barocken Elbmetropole und ermöglicht gleichzeitig entspannte Stunden in Ihrer privaten Unterkunft.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 150€ und 200€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und teilweise Terrassen mit Gartenblick. Dresden zeigt sich wettertechnisch von seiner kontinentalen Seite: Die Sommermonate Juni bis August locken mit angenehmen 20-25°C und sind ideal für Stadtbesichtigungen, während Frühling und Herbst mit 10-18°C milde Temperaturen für ausgiebige Spaziergänge bieten. Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Cotta verfügen über Heizung und gemütliche Innenräume für die kühleren Wintermonate.
Tag 1: Willkommen im historischen Dresden
Barocke Pracht und deutsche Geschichte
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch der weltberühmten Frauenkirche Dresden am Neumarkt. Die beeindruckende Kuppelkirche mit ihrer bewegenden Geschichte ist kostenfrei zu besichtigen (Spenden erwünscht). Der Aufstieg zur Kuppel kostet 8€ und bietet spektakuläre Aussichten über die Stadt.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie den prachtvollen Zwinger mit seinen barocken Pavillons und der berühmten Gemäldegalerie Alter Meister. Der Eintritt kostet 14€ für Erwachsene. Stärken Sie sich im Restaurant Kutscherschänke mit traditioneller sächsischer Küche in historischem Ambiente (Budget: 15-22€ pro Person, 4,5 Sterne bei über 8.000 Bewertungen).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Spazieren Sie über die berühmte Brühl'sche Terrasse, den Balkon Europas, und genießen Sie den Sonnenuntergang über der Elbe. Beschließen Sie den Tag im italienischen Ristorante Mamma Mia mit mediterraner Küche und ausgezeichneten Weinen (Budget: 20-30€ pro Person).
Praktische Hinweise: Die Straßenbahnhaltestelle Altmarkt liegt zentral zu allen Sehenswürdigkeiten. Bei Regenwetter bietet das Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe eine prachtvolle Indoor-Alternative mit Sachsens Staatsschätzen.
Tag 2: Kultur und Kunst intensiv erleben
Von der Semperoper bis zum Fürstenzug
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie das weltberühmte Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe, einer der reichsten Schatzkammern Europas. Zeitgebundene Tickets für das Historische Grüne Gewölbe kosten 14€ und sollten vorab online gebucht werden. Die Öffnungszeiten sind täglich außer dienstags von 10:00-18:00 Uhr.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Bewundern Sie den längsten Porzellanfries der Welt im Fürstenzug an der Augustusstraße. Anschließend lockt das Albertinum mit seiner einzigartigen Sammlung von der Romantik bis zur Gegenwart (Eintritt: 12€). Mittagspause genießen Sie im innovativen Schwerelos - Das Achterbahnrestaurant mit 4,5 Sternen (Budget: 18-25€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erleben Sie eine Aufführung in der legendären Semperoper, einem der schönsten Opernhäuser der Welt. Tickets beginnen bei 25€ für Stehplätze. Falls keine Aufführung stattfindet, bietet das Kulturpalast exzellente Konzerte der Dresdner Philharmonie.
Praktische Hinweise: Opern- und Konzerttickets sollten mindestens 3 Wochen im Voraus gebucht werden. Als Wetteralternative empfiehlt sich das Centrum Galerie Dresden mit über 200 Geschäften und Restaurants unter einem Dach.
Tag 3: Ausflug in die Umgebung
Elbe-Radweg und Schloss Moritzburg
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Nutzen Sie die nur 500 Meter entfernte Anbindung an den berühmten Elbradweg für eine entspannte Radtour nach Radebeul oder Richtung Meißen. Fahrräder können Sie direkt bei Ihrer Unterkunft oder am Hauptbahnhof mieten (20€ pro Tag). Die Route führt durch idyllische Weinberge und Elbauenlandschaften.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie das märchenhafte Schloss Moritzburg, das als Kulisse für den Film Drei Haselnüsse für Aschenbrödel weltberühmt wurde. Die Anfahrt dauert 30 Minuten mit dem Bus 326. Eintritt zum Schloss: 9€, das Fasanenschlösschen weitere 4€. Ein gemütliches Mittagessen nehmen Sie im Schlossrestaurant mit Blick auf den Schlossteich ein.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihren Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Cotta zurück und bereiten Sie ein entspanntes Abendessen in der voll ausgestatteten Küche zu. Nutzen Sie die Terrasse oder den Garten für einen gemütlichen Grillabend mit regionalen Spezialitäten vom nahen Wochenmarkt.
Praktische Hinweise: Die MVG-Tageskarte für 8,80€ deckt alle öffentlichen Verkehrsmittel ab. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch der Porzellan-Manufaktur Meißen als Alternative an - erreichbar mit der S1 in 30 Minuten.
Tag 4: Shopping und Abschied von der Elbmetropole
Letzte Eindrücke und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Erleben Sie das pulsierende Treiben am Dresdner Striezelmarkt (bei Ihrem Dezemberbesuch) oder bummeln Sie durch die elegante Hauptstraße in der Neustadt mit ihren individuellen Boutiquen und Kunsthandwerksläden. Der Goldene Reiter am Neustädter Markt ist ein beliebtes Fotomotiv.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie die moderne Altmarkt-Galerie oder das traditionelle Centrum Galerie für Ihre letzten Souvenirs. Hier finden Sie auch Dresdner Christstollen und Meißner Porzellan als authentische Mitbringsel. Genießen Sie ein abschließendes Mittagessen mit Blick auf das historische Dresden.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Nutzen Sie die letzten Stunden für einen entspannten Spaziergang entlang der Elbe oder packen Sie in Ruhe in Ihrer Unterkunft. Der Hauptbahnhof Dresden ist von Cotta aus in 15 Minuten mit der Straßenbahn erreichbar, der Flughafen in etwa 30 Minuten.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Cotta flexible Zeiten nach Absprache. Gepäckaufbewahrung am Hauptbahnhof kostet 4€ pro Tag und ermöglicht noch eine letzte Stadtbesichtigung.
Praktische Reisetipps für Ihren Dresden-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-55€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenlose Sehenswürdigkeiten)
- Mittelklasse: 65-90€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, Opern-/Konzerttickets)
- Luxus: 110-160€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Kulturveranstaltungen)
Transport und Mobilität: Das DVB-Netz verbindet alle Dresdner Sehenswürdigkeiten effizient. Eine Dresden City Card (ab 12€ für 1 Tag) bietet freie Fahrt und bis zu 50% Ermäßigung bei über 80 Partnern. Von Cotta führen die Linien 1, 2 und 12 direkt ins Zentrum der Kulturstadt Dresden.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Opern- und Konzerttickets, das Grüne Gewölbe sowie Restaurants in der Altstadt mindestens 2-3 Wochen im Voraus. Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Cotta sollten Sie besonders zur Weihnachtsmarktzeit und im Sommer frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung - Dresden kann überraschende Schauer haben, besonders im Frühjahr und Herbst.
- Bringen Sie bequeme Schuhe für ausgiebige Altstadtspaziergänge auf Kopfsteinpflaster mit.
- Nutzen Sie die kostenlosen Toiletten in größeren Museen und Kaufhäusern.
- Laden Sie die DVB-App für einfache Ticketkäufe und Fahrplanauskunft herunter.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Cotta
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Cotta zu finden?
Wie sind die Unterkünfte in Cotta im Allgemeinen bewertet?
Sind die Unterkünfte in Cotta auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Cotta passend für Reisende und ihre Haustiere?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Cotta generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte in Cotta können Sie im Schnitt rechnen?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Cotta passend für Trips mit Freunden oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?
Bieten die Objekte in Cotta die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Welche ist die beste Jahreszeit, um in Cotta Urlaub zu machen?
Beliebteste Reiseziele in Cotta
Reiseziele in Cotta
Urlaubsziele in der Nähe
- Dresden-NeustadtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Altstadt (Dresden)Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- BlasewitzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- LoschwitzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Pieschen-Nord/TrachenbergeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ProhlisFerienhäuser und Ferienwohnungen
- KlotzscheFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Schönfeld-WeißigFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Cossebaude/Mobschatz/OberwarthaFerienhäuser und Ferienwohnungen























