
Nützliche Reiseinformationen über Kuba
Kuba gehört zur Inselgruppe der Großen Antillen. Im Norden grenzt die Insel an den Atlantischen Ozean, im Süden an die Karibik. Die 110.000 km² große Insel hat ungefähr 11,2 Millionen Einwohner. Kuba ist der erste Staat der Welt, der den Umweltschutz als Ziel in die Verfassung aufgenommen hat. Auf der Insel gibt es 14 Nationalparks und mehrere Biosphärenreservate.
Nach der sozialistischen Revolution unter Fidel Castro im Jahr 1959 kamen jahrzehntelang nur Touristen aus dem Ostblock nach Kuba. Erst seit den 1990er Jahren haben auch Touristen aus westlichen Ländern die Möglichkeit, das Land zu bereisen.
Wenn du es gewohnt bist, dir für deinen Urlaub ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu mieten, musst du auf Kuba etwas umdenken. Was in anderen Ländern Ferienhäuser bzw. Ferienwohnungen sind, nennt sich auf Kuba „Casas particulares“ – also Privatzimmer. Das heißt, eine offiziell gemietete Ferienunterkunft auf Kuba beinhaltet immer eine gewisse Versorgung durch den Vermieter. Das Frühstück ist üblicherweise eingeschlossen, oft auch ein Abendessen. Häufig wohnt der Vermieter im selben Haus. Dadurch bekommst du über die Unterkunft direkt Kontakt zu Einheimischen.