Ganze Ferienwohnung mit wlan

Studio '1000 süsse Sachen' im Rosenhaus

9,9Fantastisch
Flensburg, Flensburger Förde


"1000 süße Sachen" hat einen lichtdurchfluteten Wohnraum, ein ruhiges Schlafzimmer, eine kleine Terrasse und ein weiteres Bett auf der Empore.

Im Rosenhaus ist das Studio " 1000 süße Sachen"neu entstanden.
Der ehemalige Laden " 1000 süße Sachen", wo es einst viele Leckereien und frischen Peco Kaffee gab, (typisch für Flensburg) bietet nun nach der Renovierung einen schönen, sehr hellen und offenen Wohnraum mit Loftambiente ( Pantryküche und Kaminofen) und Terrassenzugang,sowie einen kleinen Schlafraum und eine zusätzliche Schlafempore (Betten jeweils 140 cm breit). Die Renovierung wurde mit Liebe zum Detail durchgeführt. Fenster und Türen sind aus Holz.
Der Schlafraum mit Ankleidebereich liegt im hinteren Teil des Studios und hat auch einen direkten Zugang zur Terrasse mit Morgensonne.
Die Pantryküche ist gut ausgestattet und im kleinen, aber feinen Duschbad lässt sich der Tag gut beginnen.
Die Einrichtung des Studios ist individuell und gemütlich mit einer Sitzecke am Kaminofen und einem sonnigen Essplatz mit Blick auf das Rosenbeet vor dem Haus und das Treiben auf der Norderstrasse.

Als gebürtige Flensburgerin liegt mir die Sanierung alter Bausubstanz am Herzen und ich freue mich, dass auch mein Mann diese Liebe zu Flensburg, der Förde und der Nähe zu Dänemark,mit dem herrlichen Segelrevier, mit mir teilt.
Wir freuen uns auf interessierte Gäste, die die besondere Atmosphäre in unserer Stadt zu schätzen wissen und hoffen, dass Sie neugierig geworden sind auf das Hafenquartier, Flensburg und die Küstenabschnitte auf beiden Seiten der Förde.

Der Flensburg Film " Flensburg zwischen Himmel und Förde" auf Youtube vermittelt einen guten Eindruck über unsere geliebte Stadt mit all ihren Besonderheiten.
Sollte "1000 süße Sachen" bereits vermietet sein, gucken Sie doch gerne beim "LOFT ALTE SCHMIEDE"( im historischen Ambiente in der südlichen Altstadt) rein, ob noch der gewünschte Zeitraum frei ist.

Überblick

  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Haustiere nicht erlaubt
  • 4 Personen
  • 42 m²

Das bietet Ihnen die Unterkunft

  • WLAN
  • Terrasse
  • Kochnische
  • Geschirrspüler
  • Kühlschrank
  • Grill
  • Heizung
  • Bettwäsche

Gästebewertungen

Sehr schöne Altstadt-Wohnung!!!
10,0
Anke G., Juli 2022
Die Wohnung befindet sich sehr zentral mitten in der Altstadt in der Norderstr. In der unmittelbaren Umgebung befindet sich ein Bäcker, Bioladen, Cafe und ein Supermarkt. Die Wohnung ist klein aber sehr fein eingerichtet - alles vorhanden was man so braucht inkl. Hüftgold ;-)..!! Auf der Terrasse genießt man den Garten und die wunderschönen Rosen! Der Museumshafen ist in wenigen Minuten erreichbar und die vielen Hinterhöfe in der Norderstr. sind sehenswert! Die Vermieterin ist sehr nett und unkompliziert! Ich habe mich rundum wohl gefühlt. DANKE -komme gern wieder!

Zentrale, gemütliche Ferienwohnung
10,0
Kerstin B., Dez. 2021
Sehr herzlicher Empfang von der Vermieterin. Es war alles perfekt. Meine Tochter und ich haben uns wie zu Hause gefühlt. Gerne würde ich im nächsten Jahr wieder kommen, wenn die schönen Rosen blühen und dabei auf der Terrasse ein kühles Flensburger genießen.

Ankommen und Wohlfühlen
10,0
Claudia, Aug. 2021
Die Wohnung ist liebevoll eingerichtet. Man kommt herein und fühlt sich gleich wohl. Frühstück im Innenhof und tolle Lage, direkt in der Stadt. Die Vermieterin ist immer zuvorkommend und sehr familiär. Schöne Grüße aus dem Paderborner Land.

Standort und Umgebung

" 1000 süße Sachen" liegt mitten in der Altstadt mit seinen kleinen Gängen und Fachwerkhäusern, sowie besonderen Hinterhöfen im so genannten Hafenquartier in der einzigen Szenestrasse ( hängende Schuhe ) und seit einiger Zeit auch Katzengraffiti ( eine anonyme Künstlerin hat diese nachts gesprayt und eine ist auch an unserem Haus) der Norderstrasse. Durch den "ALTEN KAUFMANNSHOF " gegenüber, einem Vorzeigeprojekt der Stadtsanierung, in dem für Sie ein Stellplatz reserviert ist, gelangt man direkt zum Museumshafen mit Bohlwerk ( Bens Fischbude) und Museumswerft (Café ) mit Blick auf die Flensburger Werft und das Ostufer. Auf der anderen Straßenseite befindet sich das Schifffahrtsmuseum (Café). Am Wasser entlang gelangt man zum historischen Hafen Flensburgs mit den historischen Dampfschiffen, aber auch Fördedampfern und den klassischen Yachten. Die Norderstrasse endet im Norden beim Nordertor und der Phänomenta und reicht im Süden an den Nordermarkt mit vielen individuellen Geschäften, Cafés, Bäckereien und Restaurants und mündet in der Fußgängerzone, die bis zum Südermarkt reicht. Falls Sie nicht mit dem eigenen Auto anreisen, sondern mit dem Zug oder dem Bus, so sind Sie fast schon da. Mit dem Bus (Linie 1 oder 7 bis zur Schiffbrücke, von dort zu Fuß gegenüber durch den Herrenstall und nach rechts auf die Norderstr.) oder mit dem Taxi vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten bis in die Norderstrasse. Wenn Sie Fahrräder mitbringen oder sogar damit anreisen, können Sie diese sicher im Hof unterstellen. Es besteht auch die Möglichkeit ein bis zwei Damen- Fahrräder mit Gangschaltung zu leihen für ein geringes Entgeld.

Nicht die passende Unterkunft gefunden?
Weitersuchen

  1. Deutschland
  2. Ostsee
  3. Ostsee Schleswig-Holstein
  4. Dampf Rundum
  5. Studio '1000 süsse Sachen' im Rosenhaus