Ferienwohnung Alte Liebe

Strand Norddeich, Norddeich
  • 2 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Haustiere nicht erlaubt
  • 3 Personen
  • WLAN
  • 52 m²
  • Ferienwohnung

Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.


Ganze Ferienwohnung mit wlan

Das bietet Ihnen die Unterkunft

  • WLAN
  • Parkplatz
  • Balkon
  • TV
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Mikrowelle
  • Heizung

Standort und Umgebung

Das Nordseeheilbad Norden-Norddeich ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die höchste staatliche touristische Anerkennungsstufe als Heilbad wurde dem Ort 2010 verliehen. Norddeichs einzigartige Attraktion ist das Wattenmeer – 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gekürt - und Heimat nicht nur vom Wattwurm sondern von unzähligen Vögeln und Seehunden. Norden-Norddeich, das grüne Tor zum Meer, profitiert von seiner Lage in einer Zone mit hohem Reizklima, dem Wattklima sowie dem Klima des Küstenlandes. Der Wind kommt meist von Westen, direkt von der Nordsee und garantiert somit angenehme Luftfeuchtigkeit und außerordentliche Luftreinheit. Als sportliche Aktivitäten sind Deichwanderungen und solche im flachen Binnenland angesagt und natürlich Wattwanderungen, nur so etwas ins Watt mit Kindern oder mit einem Wattführer zu den Inseln Norderney oder Baltrum. Hoch im Kurs stehen ferner Radtouren auf den vielen gut ausgebauten Radwegen im Binnenland oder auf den Deichstrecken Richtung Neu-Harlingersiel über Neßmersiel und Dornumersiel oder in die andere Richtung nach Emden über Greetsiel und Campen. Aber vielleicht kann es auch eine Paddeltour zum Leybuchtsiel sein. Reiten, Kiten und Surfen, Plantschen, Baden und Schwimmen bei Hochwasser, Tennis, Golf, Minigolf und Go-Kart-Fahren sind noch nicht alle weiteren Möglichkeiten, um sich fit zu halten. Norden, vier Kilometer von der Küste entfernt und eine der ältesten Städte Ostfrieslands mit vielen historischen Gebäuden lädt die Besucher in der Fußgängerzone zum gemütlichen Bummeln ein. Sehenswürdigkeiten sind das bekannte Teemuseum und die Ludgerikirche. Immer im Dezember findet dort ein sehenswertes plattdeutsches Krippenspiel mit lebenden Tieren auf dem Marktplatz statt. Die Bewohner Nordens heißen Norder, plattdeutsch Nörder. "Moin" (geschwätzige Personen sagen manchmal auch "Moin Moin") ist ein Grußwort, das ... Unsere vollständige Beschreibung schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne per Mail zu.

Nicht die passende Unterkunft gefunden?
Weitersuchen