Schloss Jestädt

Meinhard, Werratal


Ganze Ferienwohnung mit wlan

Überblick

  • 10 Schlafzimmer
  • 3 Badezimmer
  • Haustiere erlaubt
  • 20 Personen
  • 600 m²

Das bietet Ihnen die Unterkunft

  • WLAN
  • Terrasse
  • Küche
  • Garten
  • Kühlschrank
  • Heizung
  • Handtücher
  • Bettwäsche

Standort und Umgebung

Direkt vom Schloß aus können Sie das romantische Werratal und den Naturpark Hoher Meißner (752 m hoch) entdecken, ein unzerstörtes Naturparadies beiderseits der ehemaligen innerdeutschen Grenze: Das Tal der Werra eröffnet mit seinen vielen Windungen - vorbei an Burgen und Fachwerkstädten - immer wieder überraschende Ausblicke. In Eschwege gibt es einen Klettergarten, ein Schwimmbad, einen Kanuverleih, Fahrradverleih, Restaurants und Einkaufmöglichkeiten. Bad Sooden-Allendorf, ein schmucker Fachwerkort, hat eine Therme und in Sickenberg ist das Grenzmuseum zu besichtigen. Der Wildpark Germerode und die romanische Klosteranlage sind ebenfalls einen Besuch wert. Ein altes Bergwerk die "Grube Gustav" kann besichtigt werden. Kutschfahrten oder der alte Hafen in Wanfried sind ebenfalls beliebte Ziele. Auch nach Thüringen, z.B. zur Burg Hanstein ist es nicht weit. Unmittelbar am Schloss vorbei führt der 300 km lange Werratal Radweg. In der Nähe laden Seen und viele Wanderwege durch die "hessische Schweiz" ein. Jestädt liegt an der Werra. Bis in die Kreisstadt Eschwege (alle Einkaufsmöglichkeiten; 27.000 EW) sind es 3 km. Bahn: ICE bis Göttingen oder Fulda, Regionalbahn (Cantus) bis Eschwege PKW: Autobahn aus allen Himmelsrichtungen, anschließend über die B 27 bis Anschlußstelle Eschwege; dann noch 2 km ausgeschildert bis Jestädt. In Jestädt (Kirchrain 3) ist das Schloß unübersehbar. Orientieren Sie sich - nachdem Sie die Werrabrücke überquert haben - links am Kirchturm. Davor: Schlosseinfahrt mit Parkplätzen für unsere Gäste

Nicht die passende Unterkunft gefunden?
Weitersuchen