Ganze Ferienwohnung mit wlan
Ferienwohnung für 4 Personen mit Garten
10,0•Fantastisch
5 Bewertungen
•Nümbrecht, Oberbergischer Kreis
Sonnige Ferienwohnung im alten Fachwerk mit moderner und offener Architektur über 3 offene Etagen, eingebettet in eine dörfliche, naturnahe Umgebung.
In dem ausgebauten Scheunentrakt unseres typisch oberbergischen Fachwerkhauses ist modernes und offenes Wohnen über 3 Etagen entstanden. Unsere Ferienwohnung mit 55 qm hat einen eigenen Eingang und grenzt an unser Wohnhaus.
Im Erdgeschoss befindet sich die Wohnküche mit Balkon und Zugang zum Garten. Die erste Etage besteht aus einem Wohnraum mit einer gemütlichen Sofaecke und einem separaten Arbeitsplatz.
Die beiden komfortablen Sofas von 100x200 können aufgebettet werden ( p.P. und Nacht 20)
Die Schlafgalerie mit einem Doppelbett (140x200) erreicht man über eine Raumspartreppe. Das Bad hat eine "WalkIn" Dusche..
Bei der kompletten Renovierung im Jahr 2021 wurde besonderer Wert auf biologische Baustoffe gelegt wie Lehmputz und Lehmfarben sowie Vollholzdielen und hochwertige Fliesen.
Von der Terrasse hat man einen wunderschönen Blick in unseren größtenteils naturbelassenen Garten.
Kunstwerke und Fundstücke aller Art geben der Bleibe einen unverwechselbaren Charakter mit hohem Wohlfühlwert.
Wir lieben es kreativ zu sein, auch bei der Gestaltung von unserem Wohnhaus und unserem Garten. Besonderen Wert legen wir auf die Natürlichkeit der Materialien, dies ergänzen wir dann noch gerne mit kunstvollen Elementen.
Wir haben uns große Mühe beim Ausbau der Gästewohnung gegeben, weil wir möchten, dass sie sich während ihres Aufenthaltes besonders wohlfühlen.
Unser Garten liefert im Sommer Obst, Gemüse und Kräuter, gerne auch für unsere Gäste.
Da wir selbst häufig in unserer schönen Umgebung (Bergisches/Oberbergisches/Windecker Ländchen) wandern oder mit dem Rad unterwegs sind, geben wir gerne auch Tipps und Hinweise für Touren und Ausflugsziele.
In dem ausgebauten Scheunentrakt unseres typisch oberbergischen Fachwerkhauses ist modernes und offenes Wohnen über 3 Etagen entstanden. Unsere Ferienwohnung mit 55 qm hat einen eigenen Eingang und grenzt an unser Wohnhaus.
Im Erdgeschoss befindet sich die Wohnküche mit Balkon und Zugang zum Garten. Die erste Etage besteht aus einem Wohnraum mit einer gemütlichen Sofaecke und einem separaten Arbeitsplatz.
Die beiden komfortablen Sofas von 100x200 können aufgebettet werden ( p.P. und Nacht 20)
Die Schlafgalerie mit einem Doppelbett (140x200) erreicht man über eine Raumspartreppe. Das Bad hat eine "WalkIn" Dusche..
Bei der kompletten Renovierung im Jahr 2021 wurde besonderer Wert auf biologische Baustoffe gelegt wie Lehmputz und Lehmfarben sowie Vollholzdielen und hochwertige Fliesen.
Von der Terrasse hat man einen wunderschönen Blick in unseren größtenteils naturbelassenen Garten.
Kunstwerke und Fundstücke aller Art geben der Bleibe einen unverwechselbaren Charakter mit hohem Wohlfühlwert.
Wir lieben es kreativ zu sein, auch bei der Gestaltung von unserem Wohnhaus und unserem Garten. Besonderen Wert legen wir auf die Natürlichkeit der Materialien, dies ergänzen wir dann noch gerne mit kunstvollen Elementen.
Wir haben uns große Mühe beim Ausbau der Gästewohnung gegeben, weil wir möchten, dass sie sich während ihres Aufenthaltes besonders wohlfühlen.
Unser Garten liefert im Sommer Obst, Gemüse und Kräuter, gerne auch für unsere Gäste.
Da wir selbst häufig in unserer schönen Umgebung (Bergisches/Oberbergisches/Windecker Ländchen) wandern oder mit dem Rad unterwegs sind, geben wir gerne auch Tipps und Hinweise für Touren und Ausflugsziele.
Überblick
- Haustiere nicht erlaubt
- 4 Personen
- 55 m²
Das bietet Ihnen die Unterkunft
- WLAN
- Parkplatz
- Terrasse
- TV
- Küche
- Garten
- Kühlschrank
- Grill
Gästebewertungen
Ein Ort zum Wohlfühlen
10,0
Heike, Juli 2023
Die "Kunstvolle Bleibe" ist ein wunderbarer Ort für eine erholsame Auszeit. Aus den ursprünglich angedachten 3 Tagen Aufenthalt ist recht schnell eine ganze Woche geworden. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die kleine Terrasse mit Blick in den Garten ist sehr schön, genauso wie die ganze liebevoll eingerichtete Wohnung.
Wirklich ein Ort zum Wohlfühlen! Ich komme gerne noch einmal wieder.
Individuell + besonders = kunstvolle Bleibe
10,0
Melanie & Klaus, Apr. 2023
Wir waren jetzt zum zweiten Mal zu Gast in der kunstvollen Bleibe.
Die liebevoll eingerichtete Ferienwohnung mit Blick in den wunderschönen Garten ist sauber, gut ausgestattet und inspirierend. Sie ist bestens geeignet für Menschen, die eine erholsame Auszeit bevorzugen.
Margarete und Wolfgang - die Vermieter - wohnen nebenan und haben stets ein offenes Ohr bei Anliegen gleich welcher Art.
Alles in allem können wir die Ferienwohnung sehr empfehlen.
Wir kommen gerne wieder :-)
Frau
10,0
Britta, Aug. 2022
Das Ferienhaus ist wirklich kunstvoll gestaltet und mit viel Liebe eingerichtet. Wir wurden herzlich empfangen und es fehlte uns an nichts. Auch die Umgebung ist wunderschön, sie bietet viele Ausflugsziele.
Wir können das Ferienhaus zu 100% empfehlen.
Vielen Dank für die schöne Zeit!!!
Standort und Umgebung
Unsere liebevoll renovierte Ferienwohnung liegt in dem kleinen Ort Benroth am südlichen Zipfel der Gemeinde Nümbrecht. Der heilklimatische Luftkurort ist in wenigen Minuten zu erreichen und verfügt über eine vielfältige und attraktive Infrastruktur mit großem Erholungswert , wie Kurpark, Sporteinrichtungen, Freizeitbad, Schloß Homburg, Tropfsteinhöhle u.v.m.
Benroth grenzt an den Rhein-Sieg Kreis und das wunderschöne Siegtal als touristisches Magnet für Wanderer, Radler und Kanufahrer. dies erreicht man in 10 Minuten Autofahrt.
Benroth ist umgeben von Wiesen und Wäldern, aktive landwirtschaftliche Bewirtschaftung findet hier noch statt.
Durch umfangreiche ökologische Projekte und Maßnahmen hat Benroth seit 1985 viele Wettbewerbserfolge auf Kreis- Landes- und Bundesebene erlagt und hat somit einen großen Bekanntheitsgrad als "Ökologisches Dorf der Zukunft" und "Unser Dorf hat Zukunft". Siehe die Homepage: benroth.
Das Dorf ist geprägt von schönen alten Fachwerkgebäuden und Scheunen.
Es gibt ein vielfältiges Netz von Wander- und Fahrradrouten, einige gehen direkt entlang unserer Ferienunterkunft.
Der Baumwipfelpfad Panabora in Waldbröl bietet ein abenteuerliches Ausflugsziel.
Direkte Anbindung hat Benroth an das öffentliche Verkehrsnetz mit der Linie 530 des Verkehrsverbund Rhein-Sieg, welche durch das Bröltal von Hennef (Bahnhof) nach Waldbröl führt.
Vom Bahnhof Dattenfeld oder Herchen (Siegstrecke: Köln/Siegen) wäre ein Abholservice möglich.