Ganze Ferienwohnung
Haus Meerwunder
Born a. Darß, Born am Darß
Ostseeurlaub auf der Halbinsel Darß: Sonnige, ruhige, gemütliche Ferienwohnung im alten Fischerhaus mit Blumengarten. Willkommen im Haus Meerwunder.
Es können zusätzliche Gebühren für Haustiere anfallen.
Die sonnige, gemütliche Ferienwohnung (kombiniertes Wohn- Schlafzimmer, Essdiele) mit einem schönen Garten und Terasse lädt euch zum entspannten Ostseeurlaub ein.
Unser altes reetgedecktes Fischerhaus ist absolut ruhig gelegen; nur Vögelgezwitscher und das Rauschen der Bäume sind zu hören und es befindet sich in einem der älteste, ursürpnglich erhaltenen Ortsteile von Born.
Wir haben das Lehm-Ständerwerk-Haus liebevoll saniert und ausschließlich ökologische Baustoffe verwendet.
Als Dankeschön hält es nun ein wohngesundes Raumklima für uns und euch bereit.
Die Wohnung ist aufgeteilt in ein geräumiges kombiniertes Wohn- Schlafzimmer (ca.20 qm) mit einem Öko-Holzbett (2 rückenfreundliche Matrazen mit jeweils 80 cm), Kleiderschrank und eine gemütliche Sitzecke Richtung Süden. Im Eingangsbereich - Vorraum zur Küche - könnt ihr entspannt Essen oder Lesen und den Blick in euren eigenen Blumengarten genießen.
Besonders im Herbst rauschen rings um das Haus die jahrhunderte alten Bäume und von Ende September- Anfang November fliegen riesige Schwärme von Kranichen - den Vögeln des Glücks - und Gänsen zu ihren Rastplätzen am Bodden über unser Haus.
Mit etwas Glück zieht auch ein Seeadler seine Kreise im hohen Himmel.
Unvergleichlich ist die Ruhe und frische Meeresbrise, die hier auf der Insel jede Sekunde für Entspannung sorgt.
Schon als Kind träumte ich im Urlaub davon, einmal hier zu wohnen: ganz nah an der wunderbaren Ostsee auf der Halbinsel Darß, umgeben von Meer und Bodden, einer einzigartigen Naturlandschaft.
Ich liebe das Meer, seine Gerüche, den Wind, die Tier- und Pflanzenwelt und der wilde Weststrand ist einer meiner Lieblingsorte.
Es können zusätzliche Gebühren für Haustiere anfallen.
Die sonnige, gemütliche Ferienwohnung (kombiniertes Wohn- Schlafzimmer, Essdiele) mit einem schönen Garten und Terasse lädt euch zum entspannten Ostseeurlaub ein.
Unser altes reetgedecktes Fischerhaus ist absolut ruhig gelegen; nur Vögelgezwitscher und das Rauschen der Bäume sind zu hören und es befindet sich in einem der älteste, ursürpnglich erhaltenen Ortsteile von Born.
Wir haben das Lehm-Ständerwerk-Haus liebevoll saniert und ausschließlich ökologische Baustoffe verwendet.
Als Dankeschön hält es nun ein wohngesundes Raumklima für uns und euch bereit.
Die Wohnung ist aufgeteilt in ein geräumiges kombiniertes Wohn- Schlafzimmer (ca.20 qm) mit einem Öko-Holzbett (2 rückenfreundliche Matrazen mit jeweils 80 cm), Kleiderschrank und eine gemütliche Sitzecke Richtung Süden. Im Eingangsbereich - Vorraum zur Küche - könnt ihr entspannt Essen oder Lesen und den Blick in euren eigenen Blumengarten genießen.
Besonders im Herbst rauschen rings um das Haus die jahrhunderte alten Bäume und von Ende September- Anfang November fliegen riesige Schwärme von Kranichen - den Vögeln des Glücks - und Gänsen zu ihren Rastplätzen am Bodden über unser Haus.
Mit etwas Glück zieht auch ein Seeadler seine Kreise im hohen Himmel.
Unvergleichlich ist die Ruhe und frische Meeresbrise, die hier auf der Insel jede Sekunde für Entspannung sorgt.
Schon als Kind träumte ich im Urlaub davon, einmal hier zu wohnen: ganz nah an der wunderbaren Ostsee auf der Halbinsel Darß, umgeben von Meer und Bodden, einer einzigartigen Naturlandschaft.
Ich liebe das Meer, seine Gerüche, den Wind, die Tier- und Pflanzenwelt und der wilde Weststrand ist einer meiner Lieblingsorte.
Überblick
- 1 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere erlaubt
- 2 Personen
- 45 m²
Das bietet Ihnen die Unterkunft
- Terrasse
- TV
- Garten
- Kühlschrank
- Heizung
- Kaffeemaschine
- Toaster
- Föhn
Standort und Umgebung
Unsere gemütliche Ferienwohnung mit eigenem Blumengarten befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Saaler Bodden, die Ostsee ist in 30 Minuten mit dem Fahrrad oder in 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Absolut ruhig und abseits vom Autoverkehr hört man die Wasser- und Wiesenvögel und das Rauschen der uralten Bäume, die den Europaradweg, der am Haus vorbeiführt, säumen.
Eine wunderschöne Radtour bringt dich/euch zum weltberühmten wilden Westrand und dem Darßwald, der zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehört.
Der Erholungsort Born ist geprägt von alten reetgedeckten Fischer- und Kapitänshausern verziert mit den einzigartigen Darßer Haustüren - Unesco-Weltnaturerbe - und ist zum großen Teil in seiner ursprünglichen Schönheit erhalten.
Erlebt auf ausgedehnte Radtouren oder Wanderungen auch die anderen Orte auf der Halbinsel Fischland-Darß - Zingst und taucht ein in eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft, die durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft besonders geschützt ist.
Der Europa-Ostseeradweg z.B. zwischen Barth und Stralsund ist für weitere Radtouren sehr zu empfehlen.
Ab Ende September bis Anfang November beginnt hier ein einzigartiges Naturschauspiel, wenn tausende Kraniche auf ihrem Zug Richtung Süden diese Landschaft für ihre Rast nutzen.
Zahlreiche Ausflüge und Führungen per Fahrrad oder Schiff laden dazu ein, mehr über diese wunderbaren Vögel zu erfahren.
Die Hansestädte Stralsund und Rostock, die Insel Rügen, der Vogelpark Marlow oder das Recknitztal bieten zahlreiche weitere Kultur- und Naturkundliche Erlebnisse an.
Der Erholungsort Born ist über die B105 und A20 per Auto bequem zu erreichen.
Auch eine Anreise mit der Bahn bis Ribnitz/Damgarten und anschließendem Bus (Linie 210) ist möglich.
In den Sommermonaten ist sogar eine Mitnahme der Fahrräder am Busanhänger möglich.
Der Flix-Bus von Berlin u.a. Linien hält direkt in Born.