Ganze Ferienwohnung mit wlan
Ferienwohnung Lindenhof
Wahrenberg, Aland
Geniessen Sie Ruhe und Natur auf unserem wunderschönen Lindenhof. Unser altmärkisches Fachwerkhaus finden Sie im Storchendorf Wahrenberg an der Elbe.
Geniessen Sie die Ruhe und Natur in unserer wunderschönen Ferienwohnung. Wir haben ein altes Fachwerkhaus liebevoll mit historischen und atmungsaktiven Baumaterialien renoviert. Im April kommen unsere liebsten Gäste, die Störche von ihrem anstrengenden Winterurlaub in Spanien oder sogar Afrika zurück. Ein Paar dieser großen Vögel wohnen dann bis Ende August auf unserem Stalldach und können wunderbar beim Klappern und der Brutpflege beobachtet werden.
2015 haben wir uns entschlossen ganz in Wahrenberg zu leben und gehören nun zu diesem idylischen Ort. Interressant ist die lockere Bebauung in Kreisen als sog. Runddorf. Die Fachwerkhäuser, auch unser Drei-Seiten-Hof entstanden zu Zeiten des "Alten Fritz" preussischer König, der niederdeutschen Deichbauern etwa 3 Morgen Land (das sind ca. 1ha) zur Verfügung stellte. Diese bauten alle Fachwerkhauser auf eine Warft. Ein herrliches Dorf mit der alten Feldstein Kirche aus dem 12. Jhd.
Lassen Sie sich verzaubern von der puristischen Schlichtheit unserer Wohnungen, von den malerischen Elbauen, von der ornithologischen Vielfalt, vom besonders sternenreichen Firmament in der Nacht und dem besonderen Ort Wahrenberg.
Von der Ostsonne geweckt und auf der Terasse die Westsonne geniessend, können Sie sich erholen und neu auftanken. Wir freuen uns auf Sie!
Es war Liebe auf den ersten Blick. 2012 haben wir dieses Grundstück gefunden und sind seit dem daran, es uns zu eigen zu machen. Angefangen haben wir, zwischen Berlin und Wahrenberg pendelnd, das Altenteil, jetzt Ferienwohnung zu sanieren/renovieren. 2015 habe ich mich entschlossen ganz aufs Land zu ziehen.
Mein Traum, einen kleinen Bauernhof zu betreiben ging in Erfüllung. Bei uns zog eine kleine Herde Zwerg-Zebus ein und unsere alte Haflinger-Stute Stella bekam Unterhaltung.
Geniessen Sie die Ruhe und Natur in unserer wunderschönen Ferienwohnung. Wir haben ein altes Fachwerkhaus liebevoll mit historischen und atmungsaktiven Baumaterialien renoviert. Im April kommen unsere liebsten Gäste, die Störche von ihrem anstrengenden Winterurlaub in Spanien oder sogar Afrika zurück. Ein Paar dieser großen Vögel wohnen dann bis Ende August auf unserem Stalldach und können wunderbar beim Klappern und der Brutpflege beobachtet werden.
2015 haben wir uns entschlossen ganz in Wahrenberg zu leben und gehören nun zu diesem idylischen Ort. Interressant ist die lockere Bebauung in Kreisen als sog. Runddorf. Die Fachwerkhäuser, auch unser Drei-Seiten-Hof entstanden zu Zeiten des "Alten Fritz" preussischer König, der niederdeutschen Deichbauern etwa 3 Morgen Land (das sind ca. 1ha) zur Verfügung stellte. Diese bauten alle Fachwerkhauser auf eine Warft. Ein herrliches Dorf mit der alten Feldstein Kirche aus dem 12. Jhd.
Lassen Sie sich verzaubern von der puristischen Schlichtheit unserer Wohnungen, von den malerischen Elbauen, von der ornithologischen Vielfalt, vom besonders sternenreichen Firmament in der Nacht und dem besonderen Ort Wahrenberg.
Von der Ostsonne geweckt und auf der Terasse die Westsonne geniessend, können Sie sich erholen und neu auftanken. Wir freuen uns auf Sie!
Es war Liebe auf den ersten Blick. 2012 haben wir dieses Grundstück gefunden und sind seit dem daran, es uns zu eigen zu machen. Angefangen haben wir, zwischen Berlin und Wahrenberg pendelnd, das Altenteil, jetzt Ferienwohnung zu sanieren/renovieren. 2015 habe ich mich entschlossen ganz aufs Land zu ziehen.
Mein Traum, einen kleinen Bauernhof zu betreiben ging in Erfüllung. Bei uns zog eine kleine Herde Zwerg-Zebus ein und unsere alte Haflinger-Stute Stella bekam Unterhaltung.
Überblick
- 2 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- 4 Personen
- 90 m²
Das bietet Ihnen die Unterkunft
- WLAN
- Parkplatz
- Terrasse
- Küche
- Garten
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Kühlschrank
Standort und Umgebung
Das Dorf Wahrenberg liegt direkt an der Elbe und ist das nördlichste Dorf in der Altmark. Wittenberge mit Ihrer wunderschönen Altstadt liegt auf der anderen Elbseite, Wahrenberg gegenüber.
Bis 1982 konnte man direkt von Wahrenberg mit der Fähre übersetzen nach Wittenberge. Das Fährhaus in Wahrenberg wurde einer neuen Aufgabe gewidmet und sehr liebevoll zu einem kleinen Café umgebaut. Bei Anne-Elbe wird man mit Köstlichkeiten verwöhnt und kann sich beim Betrachten der stetig dahin meandernden Elbe verlieren.
Eine Besonderheit bietet der Kanuverleih in Wahrenberg, sich die Elb-Landschaft aus Sicht der Elbe anzusehen und gemütlich nach Schnackenburg, zur kleinsten Stadt in Niedersachsen zu treiben. Auch die kleine Elbe-Schwester, der Nebenarm Aland ist eine verträumte Kanutour wert.
Als Ausflugsziele sind die historisch wichtigen Hansestädte zu nennen, wie Seehausen, Salzwedel, Gardelegen......
Über die Plattform Koomot kann sich jeder Fahrrad- und Wanderer zu den schönsten Ziele in der Altmark führen lassen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten der Anreise:
1. Mit öffentlichen Verkehrtsmitteln nach Wittenberge (DB Regionalbahnhof und ICE/IC Bahnhof) fahren und von dort aus mit dem Taxi, mit den eigenen Fahrrädern, zu Fuß nach Wahrenbeberg kommen, oder wir holen Sie nach vorheriger Absprache ab.
2. Mit öffentlichen Verkehrtsmitteln nach Geestgottberg (S1 Bahnhof) fahren und von dort aus mit den eigenen Fahrrädern fahren oder zu Fuß nach Wahrenbeberg laufen, oder wir holen Sie nach Absprache auch gerne ab.
3. Sie fahren mit dem Fahrrad auf dem Elberadweg nach Wahrenberg.
4. Sie kommen mit dem Auto und lassen sich unbedingt vom Navigationssystem führen. Die Häuser haben keine fortlaufenden Hausnummern, sodaß sich ein Zurechtfinden nach Hausnummern als unmöglich erweist.