Ferienwohnung Kurblick

Sassnitz, Nationalpark Jasmund
  • 1 Schlafzimmer
  • 2 Badezimmer
  • Haustiere nicht erlaubt
  • 2 Personen
  • WLAN
  • 60 m²
  • Ferienwohnung

Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Meerblick
Genießen Sie den Blick aufs Meer.


Ganze Ferienwohnung mit wlan

Das bietet Ihnen die Unterkunft

  • WLAN
  • Parkplatz
  • Terrasse
  • TV
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Grill
  • Mikrowelle

Standort und Umgebung

Leider können Sie den Fährbetrieb von und nach Schweden nicht mehr beobachten. Die Königslinie, sie wurde vor über 110 Jahren mit einem Staatsvertrag zwischen dem Königreich Schweden und dem Deutschen Kaiserreich von den Monarchen Deutschlands und Schweden eingeweiht, ist dieses Jahr eingestellt worden. Es war die schnellste und damit wirtschaftlichste Fährverbindung zwischen Deutschland und Schweden. Lobbyismus, Profitsucht mit Duldung der Landesregierungen von MV und der Bundesrepublik haben eben mehr Macht als Wirtschaftlichkeit und CO2 Einsparung. Aber zurück zu den positiven Seiten; die berühmte Kreideküste Rügens erreichen Sie bequem in 15 min Fußweg über die Strandpromenade und dem Kurplatz. Zahlreiche Restaurants befinden sich in der Umgebung. Für Fischesser empfehlen wir Restaurant "Kutterfisch" mit einem sehr guten Preis-Leistung- Verhältnis. Ein Spaziergang auf der Mole, sie ist mit 1,4 km die längste Steinmole Europas, lohnt sich immer. "Die Störtebeker-Festspiele: Sie sind ein Highlight auf der Insel Rügen und finden auf einer der größten Freilichtbühnen Europas statt. Mit 150 Mitwirkenden, Pferden, Schiffen und vielen Stunts. Klaus Störtebeker war der berühmt-berüchtigste deutsche Pirat und trieb sein Unwesen zu Zeiten der Hanse." (Quelle: ARD). Leider fallen sie in diesem Jahr durch die Corona-Krise aus. Sie erreichen die Insel Rügen von der A 20 über die Schnellstraße nach Stralsund. Dann geht es über die Rügenbrücke direkt weiter, vorbei an Bergen, Sagard direkt nach Sassnitz. Sie durchqueren Sassnitz und erreichen die Altstadt über die Marktstraße (Spielstraße). Von der Marktstraße biegen Sie direkt in die Karlstraße ab. Zum Ent- und Beladen können Sie das Auto direkt an der Treppe zum Wegerecht parken. Über den ca. 20 m langen Weg geht es dann zum 4 m höher gelegenen Grundstück Karlstraße 3. Auf dem ca. 150 m entfernten Altstadt-Parkplatz befindet sich Ihr reservierter Stellplatz.

Nicht die passende Unterkunft gefunden?
Weitersuchen