Ferienhaus Steffen

9,7Fantastisch
Ueckermünde, Stettiner Haff


Ferienhaus mit wlan

Überblick

  • 3 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Haustiere nicht erlaubt
  • 6 Personen
  • 80 m²

Das bietet Ihnen die Unterkunft

  • WLAN
  • Parkplatz
  • Terrasse
  • TV
  • Küche
  • Garten
  • Geschirrspüler
  • Kühlschrank

Gästebewertungen

Ein toller Urlaub
9,6
Familie Häupl aus Berlin, Juli 2018
Wir haben uns in dem Haus sehr wohl gefühlt.Das lag nicht zuletzt an den sehr netten Vermietern. Das Haus ist mit viel Liebe eingerichtet und es fehlte Nichts. Wir kommen wieder.

Ostern im Ferienhaus Steffen
9,6
Familie B.aus Dessau, Apr. 2017
Haben Ostern mit der Familie in diesem sehr gemütlichen Ferienhaus verbracht.Das Haus ist liebevoll eingerichtet und die Ausstattung ist perfekt.Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und können dieses Ferienhaus nur weiter empfehlen. Fam.B.aus Dessau

Alles was man braucht!
10,0
Familie aus Mönchengladbach, Aug. 2018
Sehr sauberes und mit Liebe eingerichtetes Haus.

Standort und Umgebung

Ueckermünde ist der größte und bekannteste Ort am westlichen Stettiner Haff. In der Altstadt rund um den Marktplatz stehen viele restaurierte Häuser. Der Schlossturm gehört zum Haffmuseum und bietet einen weiten Rundblick über Stadt und Hafflandschaft. Das Haffmuseum gehört zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dort werden Exponate wie Funde aus der Ur- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte u.v.m. ausgestellt. Entlang des Südufers und weiter in südlicher Richtung erstreckt sich der Naturpark „Am Stettiner Haff“. Besucher können den Naturpark auf zahlreichen Fuß- und Radwegen oder mit Booten erkunden. Rad- und Wanderwege bieten viele Möglichkeiten für ausgedehnte Touren. Der Stettiner-Haff-Radweg (ca. 500Kilometer) führt von Kamminke auf Usedom über Anklam und Bellin nach Altwarp. Reizvoll sind auch kombinierte Rad-Schiff-Tagesausflüge – einfach Fahrräder mitnehmen und nach Usedom übersetzen lassen und die Insel erkunden. Auch mit Fahrgastschiffen herrscht reger Verkehr zwischen den Häfen wie Ueckermünde oder Kamminke Ausflüge nach Stettin oder Swinemünde. Im Ukranenland können Sie mit nachgebauten Slawenschiffen fahren, im Freilichtmuseum können Töpfern, Schmieden und Bronzegießern über die Schulter schauen oder auch selbst probieren. Sowie der Botanische Garten von Christiansberg mit einem Pflanzenparadies auf über 15.000 Quadratmeter, als auch der Ueckermünder Tierpark (auf 18 Hektar großen Gelände), dort leben mehr als 400 Tiere in naturnah gestalteten Gehegen, die Besucher zum Teil auch betreten dürfen. Zu den Attraktionen gehört ein Löwengehege und eine fast 5.000 Quadratmeter große Wolfsanlage. Ueckermünde ist eine hübsche Altstadt, viel Wasser und teils unberührte Natur – ein ideales Ziel für Natur- und Wasserportfreunde.

Nicht die passende Unterkunft gefunden?
Weitersuchen