Lärchwiesenhütte

10,0Fantastisch
Heiligenblut, Oberkärnten
  • 3 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Haustiere nicht erlaubt
  • 6 Personen
  • 112 m²
  • Ferienhaus

Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Perfekte Lage
Gäste schätzen die gute Lage dieser Unterkunft.


Ferienhaus

Das bietet Ihnen die Unterkunft

  • Parkplatz
  • Terrasse
  • Küche
  • Garten
  • Kühlschrank
  • Grill
  • Heizung
  • Handtücher

Gästebewertungen

Erholung pur
10,0
Anna, Sept. 2022
Traumhafter Urlaub!Wunderschöne, moderne jedoch gemütlich mit Liebe zum Detail eingerichtete sehr saubere Hütte, herrlicher Terassenausblick. Perfekt - beschreibt es am Besten! Die Gegend ist traumhaft schön, der Besitzer ist sehr nett und zuvorkommend. Absolute Empfehlung!

Erholung pur
10,0
Rebekka, Aug. 2020
Wir durften zwei wunderbare Urlaubswochen in der Almhütte verbringen. Die Gastgeber waren sehr herzlich und zuvorkommend. Mit Blick auf das traumhafte Alpenpanorama genossen wir die Zeit in der gemütlichen, aber modern eingerichteten Hütte oder auf der Sonnenterrasse. Der angrenzende Bach lud zum Spielen ein. Auf jeden Fall können wir die Hütte 100 % weiterempfehlen.

Lärchenwiesenhütte, der Höhepunkt unserer Reise
10,0
Christine Müller, Juli 2019
Vielen Dank liebe Slada, lieber Klaus, Ihr habt uns und unseren Kindern, die im Rollstuhl sitzen, einen unvergesslichen Urlaub ermöglicht. Hier oben haben wir einfach nur den Blick schweifen lassen. Berge, Wolken, Kühe, Lärchen... tief ein- und vor allem durchgeatmet. Nach einem Regenschauer duftet es besonders schön. Gelesen, gemalt, gewandert, gekocht... Wir wollten gar nicht mehr hinunter, denn hier ist es wie im Bilderbuch. Für alle, besonders für Großstädter geht das Herz auf.

Standort und Umgebung

Die Umgebung des kleinen Bergdorfes Apriach, in welcher sich die Hütte befindet, gehört zur bekannten Gemeinde Heiligenblut mit seiner berühmten Wallfahrtskirche. Eingebettet in einen Kranz von Bergen mit über 3000 m stellt Heiligenblut ein Zentrum der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten dar. Beeindruckend ist die ausgesprochen schöne Kulturlandschaft, welche die ansässigen Bergbauern in mühevoller Handarbeit aufrecht erhalten. So bietet sich dem Erholungssuchenden eine wunderbar gepflegte Landschaft im Sommer, aber ebenso eine imposante Berglandschaft im Winter. Die vielfältige Flora und Fauna dieser hochalpinen Region lassen das Herz jedes Naturliebhabers höher schlagen. Anreise über die Großglockner Hochalpenstraße ist nur von Anfang Mai bis Ende Oktober möglich (Wintersperre!). Wir erklären Ihnen sehr gerne per E-Mail oder telefonisch den genauen Anreiseweg zu unserer Lärchwiesenhütte! Zum Besichtigen der genauen Lage der Hütte können Sie folgende Koordinaten eingeben: Breitengrad: 47.02078928 Längengrad: 12.88926959

Nicht die passende Unterkunft gefunden?
Weitersuchen