Ferienhaus „Seeadler“ im idyllischen Fischerdorf Altwarp ist eine ideale Oase für Naturliebhaber, Erholungs- und Ruhesuchende ...
Die im Jahr 2014 komplett renovierte Doppelhaushälfte aus gelbem Klinkerstein mit hübschen blauen Holzfenstern und Türen befindet sich zentral, jedoch sehr ruhig in zurückgesetzter Lage, im Ort Altwarp in der Nähe vom weißen Badestrand und kann von bis zu 6 Personen bewohnt werden. Das Haus verfügt über eine Gasheizung, im Erdgeschoss als Fußbodenheizung, über ein großes Kaminzimmer in der 1. Etage mit Ausblick aus einem Panoramafenster in Garten und Natur und Ausgang auf einen mit einer Glaseinfassung versehenen Balkon. Vom Kaminzimmer aus führt eine Holztreppe auf einen separaten Schlafboden mit darüber liegenden Fenstern, durch die im Liegen bei hoch gezogener Verdunkelung der Sternenhimmel betrachtet werden kann. Zu dem Haus gehören ferner 2 Bäder mit Dusche, ein Aufenthaltsraum mit ausziehbarem Schlafsofa, ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie eine geräumige Küche, von der aus über eine Terrassentür ein großer, eingezäunter Garten mit Terrasse und Fass-Sauna betreten werden kann.
Ausstattung Außen
Außenkamin
Balkon
Fahrradschuppen
Fahrradständer
Fahrräder
Garten
Gartenmöbel
PKW-Stellplatz
Sonnenliegen
Sonnenschirm
Terrasse
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale Außen
Außensauna
Bad und Sanitär
Dusche
Föhn
Handtücher vorhanden
Kosmetikspiegel
Trockner
WC
Waschmaschine
Wäscheständer
Küche und Haushalt
4-Zonen Cerankochfeld
Backofen
Brotmaschine
Dunstabzugshaube
Einbauküche
Gefrierfach (40 ltr.)
Geschirrspüler
Kaffeemaschine
Kühlschrank
Mikrowelle
Staubsauger
Toaster
Waschmaschine
Wasserkocher
Allgemein
Fußbodenheizung
Heizung
Kaminofen
Sauna
Kinder
Treppenschutzgitter
Unterhaltung und Kommunikation
CD-Player
DVD-Player
Empfang deutschsprachiger TV-Programme
Fernseher
Flachbildfernseher
Internetzugang (DSL)
PC
Radio
SAT-Anlage
Telefon
Videorecorder
W-LAN
Besonderheiten
Haustiere auf Anfrage
Verpflegung
Selbstverpflegung
Urlaubsideen
Langzeitvermietung auf Anfrage
Langzeitvermieter
Stettiner Haff und Neuwarper See bieten sehr gute Angelmöglichkeiten, Touristenfischereischein beim Fischereimeister Altes Bollwerk 1,17373 Ückermünde, Tel.: 039771 22700
Angelurlaub
Lage und Umgebung
Altwarp, der nordöstlichste Ort Deutschlands, ist ein beschauliches Fischerdorf am Stettiner Haff in Mecklenburg - Vorpommern. Von Westen, Norden und Osten her ist das Dorf völlig von Wasser umgeben (Ende der Welt). Kapitänshäuser, schlichte Fachwerk- und Backsteinbauten, ein kleiner Hafen für Fischer und Freizeitkapitäne, ein kleiner Seglerhafen, ein weißer Badestrand mit flach abfallendem Ufer und Spielplatz sowie eine alte Mühle prägen das Dorfbild von Altwarp. Von einzigartigem Reiz sind die an den Ort angrenzenden Altwarper Binnendünen und das Wacholdertal mit hunderten Wacholderbüschen. Sie gehören zum Naturpark Stettiner Haff, das aus märchenhaft verträumten Schilfufern, weißen Naturstränden, saftig grünen Haffwiesen, ausgedehnten Wäldern, Seen, Heideflächen (Ückermünder Heide) und Moorlandschaften (Naturjuwel Ahlbecker Fenn) besteht. Seien Sie herzlich eingeladen das Land der "Weite und Stille" auf Schuster´s Rappen, per Rad oder mit dem Boot zu erkunden.
Land:Deutschland Bundesland:
Mecklenburg-Vorpommern Region:Stettiner Haff Ort:17375Altwarp Zur Karte
Anreise
- aus Richtung Berlin (A11): am Autobahnkreuz Ückermark auf die A 20 Richtung Lübeck/Stralsund, Ausfahrt Pasewalk-Süd Richtung Ückermünde, vor Ückermünde nach rechts Richtung Altwarp, durch Altwarp Siedlung hindurch, in Altwarp nach links in die Seestraße, linksseitig liegt etwas zurückgesetzt das Ferienhaus, Seestraße 26.
- aus Richtung Hamburg (A20): Abfahrt Jarmen Richtung Anklam, vor Anklam Richtung Pasewalk, Neubrandenburg in Ducherow nach links Richtung Ückermünde, dort s.o.
Anreisetag
Vermietung ab 3 Nächten möglich, gegebenenfalls auf Anfrage auch kürzer. Bei einem längeren Aufenthalt erhalten Sie ein individuelles Preisangebot. Die Anreise und eine Schlüsselübergabe erfolgt wenn nicht anders vereinbart um 16 Uhr.
Die Preise enthalten die (etwaig anfallende) Umsatzsteuer und setzen sich wie folgt zusammen aus den je nach Saison variierenden Mietkosten und den verbrauchsabhängigen Neben- und ggf. Zusatzkosten:
Zeitraum
Preis
15. Sep.
bis 31. Mär.
60 EUR/Nacht
01. Apr.
bis 30. Jun.
80 EUR/Nacht
20. Dez.
bis 02. Jan.
80 EUR/Nacht
01. Jul.
bis 14. Sep.
80 EUR/Nacht
Einheit
Die Preise sind gültig bis 2 Personen.
Nebenkosten
Für die Endreinigung fallen 50,00 Euro an. - Fahrradmietgebühr: 10,00 Euro pro Woche - 1 Kanu für 2 Erwachsene und 2 Kinder - Sauna - Mietgebühr: 5 Euro / Stunde, Sauna - Handtuch wird gestellt.
Zusatz
01. Juli - 14. September: Bei Belegung mit 3-6 Personen: 100 Euro/Nacht
Mindestmietdauer: 3 Tage
ab mehr als einer Woche Mietdauer in Saison C (01. Juli - 14. September) 100 Euro, sonst 50 Euro pro Woche Nachlass
Alle Nebenkosten sind im Preis enthalten. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.
Die vorgenannten Angaben zu den Konditionen für eine Anmietung stellen lediglich eine saisonale Preisübersicht und kein konkretes Vermietungsangebot dar. Gerne nenne ich Ihnen auf Anfrage einen Endpreis für eine von Ihnen angefragte Zeit.
Kontakt
Herr Stefan Schmidt
Dein Gastgeber
Dein Vermieter Herr Stefan Schmidt stellt sich vor
Sehr geehrte Naturliebhaber und Erholungssuchende, mein Name ist Stefan Schmidt und ich komme aus der Landeshauptstadt Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern. Ich bin gelernter Koch und Hotelfachmann und seit über 15 Jahren in der Tourismusbranche tätig. Ich betreue unter anderem Miet- und Ferienobjekte und sorge dafür, das es Ihnen in der Urlaubszeit an nichts fehlt. Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anregung haben, stehe ich Ihnen jederzeit, gern auch telefonisch zur Verfügung.
Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt.
Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung
per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.