Ferienhaus mit wlan
Villa Ostseekind
Neuhaus (Dierhagen), Dierhagen
Geniessen Sie Ihren Ostseeurlaub in einem komfortabel eingerichtetem Ferienhaus in Neuhaus, dem idyllischen Ortsteil von Dierhagen.
Max. 6 Personen
Wohnfläche 95 qm
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer (2x begehbare bodentiefe Dusche, 2 Haartrockner)
Entfernung zum Strand 350m Luftlinie, ca. 500m Fußweg durch verkehrsberuhigte Zone
Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss
Nichtraucher
W-Lan
Terrasse
Küche (Geschirrspüler, Mikrowelle, Ofen, Kaffemaschine, Toaster)
2x Außenparkplatz
Mückenschutz in allen Räumen
Sauna
Waschmaschine
1 SZ mit Boxspringbett 180x200cm und zusätzliche Bettcouch mit Lattenrost und Matratze 130x200cm
1 SZ mit Boxspringbett 160x200cm (getrennt stellbar)
1 Schlafbereich im Dach mit Doppelbett 160x200cm
Sauna kostenfrei
Fußbodenheizung
Wohnraumlüftung mit Pollen- und Feinstaubfilter (Allergiker geeignet)
Möbel-Tresor
Kleinkindausstattung (Hochstuhl, Tritthocker, WC-Aufsatz, Töpfchen, Hauck-Reisebett mit Matraze 120x60cm)
(Bitte beachten: Kopfkissen und Bettdecke, Nässeschutz und Bettbezüge werden aus hygienischen Gründen
für das Kleinkindbett nicht gestellt und müssen mitgebracht werden.)
3 x Smart-TV mit SAT-Empfang
Outdoor-Tischtennisplatte
Gerätehaus zur Unterbringung von z.B. Fahrrädern
2 PKW-Stellplätze
Stromsäule im Einfahrtbereich zum Laden von E-Bikes
MobilKey auf Wunsch (Tor- und Haustüröffnung mit eigenem Internet-fähigem SmartPhone während des Aufenthaltes, zur Freischaltung ist die Angabe einer Email-Adresse und Name jedes zutrittsberechtigten Gastes erforderlich)
Die Einfahrt und Parkplatzbereich sind videoüberwacht.
Unsere Preise sind Komplettpreise pro Übernachtung und Wohnung, d.h. Strom und Wasser sind inklusive. Die Endreinigung ist im Mietpreis für die 1. Übernachtung enthalten.
Max. 6 Personen
Wohnfläche 95 qm
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer (2x begehbare bodentiefe Dusche, 2 Haartrockner)
Entfernung zum Strand 350m Luftlinie, ca. 500m Fußweg durch verkehrsberuhigte Zone
Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss
Nichtraucher
W-Lan
Terrasse
Küche (Geschirrspüler, Mikrowelle, Ofen, Kaffemaschine, Toaster)
2x Außenparkplatz
Mückenschutz in allen Räumen
Sauna
Waschmaschine
1 SZ mit Boxspringbett 180x200cm und zusätzliche Bettcouch mit Lattenrost und Matratze 130x200cm
1 SZ mit Boxspringbett 160x200cm (getrennt stellbar)
1 Schlafbereich im Dach mit Doppelbett 160x200cm
Sauna kostenfrei
Fußbodenheizung
Wohnraumlüftung mit Pollen- und Feinstaubfilter (Allergiker geeignet)
Möbel-Tresor
Kleinkindausstattung (Hochstuhl, Tritthocker, WC-Aufsatz, Töpfchen, Hauck-Reisebett mit Matraze 120x60cm)
(Bitte beachten: Kopfkissen und Bettdecke, Nässeschutz und Bettbezüge werden aus hygienischen Gründen
für das Kleinkindbett nicht gestellt und müssen mitgebracht werden.)
3 x Smart-TV mit SAT-Empfang
Outdoor-Tischtennisplatte
Gerätehaus zur Unterbringung von z.B. Fahrrädern
2 PKW-Stellplätze
Stromsäule im Einfahrtbereich zum Laden von E-Bikes
MobilKey auf Wunsch (Tor- und Haustüröffnung mit eigenem Internet-fähigem SmartPhone während des Aufenthaltes, zur Freischaltung ist die Angabe einer Email-Adresse und Name jedes zutrittsberechtigten Gastes erforderlich)
Die Einfahrt und Parkplatzbereich sind videoüberwacht.
Unsere Preise sind Komplettpreise pro Übernachtung und Wohnung, d.h. Strom und Wasser sind inklusive. Die Endreinigung ist im Mietpreis für die 1. Übernachtung enthalten.
Überblick
- 3 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- Sauna
- 6 Personen
- 95 m²
Das bietet Ihnen die Unterkunft
- WLAN
- Parkplatz
- Terrasse
- TV
- Küche
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Kühlschrank
Standort und Umgebung
Das Ostseebad Dierhagen, welches auch als das Tor zum Fischland-Darß beschrieben wird, ist eines der beliebtesten Ostseebäder dieser Region. Einkaufsmöglichkeiten. Krüppelkiefern und hohe Dünen beeindrucken ebenso wie die weitläufigen Waldgebiete mit ihrer atemberaubenden Flora und Fauna. Südwestlich von Dierhagen liegen die beiden Naturschutzgebiete Dierhäger Moor und das Große Moor. Das Ostseebad Dierhagen bietet Ihnen viel Sehenswertes: z. B. die Häfen in Dierhagen-Dorf und Dändorf (gelegen an der alten Salzstraße), die Backsteinkirche aus dem 19. Jahrhundert, die alten Schifferhäuser und Bauernhöfe, der liebevoll bis ins kleinste Detail angelegte Kurpark sowie der endlos, feinsandige Strand. Auch die zahlreichen Museen und Galerien ebenso die vielen Konzerte, Lesungen und Sommerfeste in den umliegenden Ortschaften sind gern besuchte Anziehungspunkte. Kulturelle Höhepunkte dieses Ortes sind die Zeesbootregatta und das Kinderpiratenfest in der 2. Julihälfte sowie im August das Flutlichttonnenabschlagen und der Ostsee-Staffelmarathon Anfang Oktober.
Rostock-Innenstadt/ Dierhagen über die B 105 in ca. 35 Min., Stralsund-Innenstadt/ Dierhagen über die B 105 in ca. 50 Min., Hamburg-Alster/ Dierhagen über die A 1/ A 20 in ca. 2 Stunden 15 Min., Berlin-Kurfürstendamm/ Dierhagen über die A 10, A24 und A 19 in ca. 2 Stunden 40 Minuten. Eine Busanbindung ist ebenso fußläufig erreichbar.