Ferienhaus mit wlan
Ferienhaus Obertauern
Obertauern, Ski Amadé
Sehr gemütliche, gepflegte Hütte etwas außerhalb von Obertauern. Im Winter mit Skiern zum Lift. Schneesicher von November bis Mai. Nichtraucher-Hütte.
EG:
Gemütliche Hüttenstube mit großem Esstisch, Sofa, SAT-TV und altem Holzherd/Bauernofen; offene, moderne Küche (u.a. Ceranherd, Backofen, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Mikrowelle); moderner Sanitärbereich (Herbst 2022 neu) mit großem Badezimmer mit 2 Duschen, Doppelwaschtisch, finnischer Sauna und WC; sep. WC; Abstellraum mit Waschmaschine, Trockner und Skischuhwärmer.
OG:
Zwei 4-Bett-Zimmer (Doppel- und Einzelbetten; leicht abgeschrägt).
Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN, gratis); 2 Notbetten.
Wie alles begann...
Die Anfänge der Firma als Reiseveranstalter reichen in das Jahr 1983 zurück. Thomas Grether, geschäftsführender Gesellschafter der Firma, war zu jener Zeit in der KJG St.Konrad in Karlsruhe engagiert und zuständig für die Organisation der Sommerlager. Da auch andere Gemeinden und Verbände solche Ferienlager durchführten, kam ihm die Idee, diese bei der Organisation bzw. Suche nach passenden Unterkünften zu unterstützen. In mühevoller Kleinarbeit sammelte er Adressen von Häusern, Tourismusbüros etc. (in Zeiten ohne Internet gar nicht so einfach), kontaktierte diese bezüglich einer Zusammenarbeit und konnte schließlich seinen ersten kleinen Katalog an Häusern an ausgewählte Adressen senden. Somit war der Grundstein gelegt.
Was 1983 vor allem mit Großgruppenhäusern für Sommerferienlager begann, wurde im Laufe der Jahrzehnte erweitert um Gruppenhäuser für den Winter und vor allem auch um Ferienhäuser für kleinere Gruppen, Freundeskreise und Familien.
EG:
Gemütliche Hüttenstube mit großem Esstisch, Sofa, SAT-TV und altem Holzherd/Bauernofen; offene, moderne Küche (u.a. Ceranherd, Backofen, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Mikrowelle); moderner Sanitärbereich (Herbst 2022 neu) mit großem Badezimmer mit 2 Duschen, Doppelwaschtisch, finnischer Sauna und WC; sep. WC; Abstellraum mit Waschmaschine, Trockner und Skischuhwärmer.
OG:
Zwei 4-Bett-Zimmer (Doppel- und Einzelbetten; leicht abgeschrägt).
Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN, gratis); 2 Notbetten.
Wie alles begann...
Die Anfänge der Firma als Reiseveranstalter reichen in das Jahr 1983 zurück. Thomas Grether, geschäftsführender Gesellschafter der Firma, war zu jener Zeit in der KJG St.Konrad in Karlsruhe engagiert und zuständig für die Organisation der Sommerlager. Da auch andere Gemeinden und Verbände solche Ferienlager durchführten, kam ihm die Idee, diese bei der Organisation bzw. Suche nach passenden Unterkünften zu unterstützen. In mühevoller Kleinarbeit sammelte er Adressen von Häusern, Tourismusbüros etc. (in Zeiten ohne Internet gar nicht so einfach), kontaktierte diese bezüglich einer Zusammenarbeit und konnte schließlich seinen ersten kleinen Katalog an Häusern an ausgewählte Adressen senden. Somit war der Grundstein gelegt.
Was 1983 vor allem mit Großgruppenhäusern für Sommerferienlager begann, wurde im Laufe der Jahrzehnte erweitert um Gruppenhäuser für den Winter und vor allem auch um Ferienhäuser für kleinere Gruppen, Freundeskreise und Familien.
Überblick
- 2 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- Sauna
- 8 Personen
- 100 m²
Das bietet Ihnen die Unterkunft
- WLAN
- Parkplatz
- TV
- Küche
- Garten
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Kühlschrank
Standort und Umgebung
Die Hütte liegt in herrlicher Lage auf rund 1660 m Höhe etwas außerhalb von Obertauern. Im Winter erreicht man den nächsten Einstieg in das Skigebiet Obertauern (Kehrkopfbahn; ca. 550 m entfernt) über einen nahe der Hütte beginnenden Skiweg, der Rückweg wird zu Fuß zurückgelegt (leicht ansteigend, nicht steil).
Hinter dem Haus ist eine Feuerstelle vorhanden. Im Außenbereich (Sommer) gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz aus urigem Holz für die Kinder (gemeinsame Nutzung mit dem Nachbarhaus ÖSSL/II/23). Das Sportzentrum Obertauern mit Fitnessstudio, Kegelbahn, Dart, Billard und Sporthalle ist 4 km, eine öffentliche Bushaltestelle 650 m vom Haus entfernt. Der Krummschnabelsee (7,5 km), der oberhalb von Obertauern liegt, bietet Abkühlung nach einer Wanderung. Bademöglichkeiten sind der Badesee im Wild- und Freizeitpark Untertauern (9 km), das Alpenfreibad mit 40 m langer Wasserrutsche in Radstadt (20 km) und das Erlebnisbad Mauterndorf (21 km).
Die Hütte ist ganzjährig mit PKW erreichbar, Winterausrüstung kann erforderlich sein.