Ferienhaus mit wlan
Traumhütte Wilder Kaiser-Brixental
Hopfgarten im Brixental, Kitzbüheler Alpen
Idyllisch gelegene Hütte in der Skiregion Wilder Kaiser-Brixental. Freuen Sie sich auf ein traumhaftes Chalet inmitten einer überwältigenden Natur.
EG (Fußbodenheizung):
Eingangsbereich mit Garderobe; sehr schöner Wohnflur wie aus dem Bilderbuch mit Esstisch für 5 Personen, Schwedenofen und Sofalandschaft mit SAT-TV (gr. Flatscreen); gemütliche Stube mit Esstisch für 8 Personen, Tagesliege und SAT-TV; gut ausgestattete Küche (E-Herd, Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Kaffeemaschine, 2x Kühlschrank, 2x Gefrierschrank); zwei Badezimmer mit Dusche; 2 sep. WC; sehr schöne Terrasse (Südseite) mit Sitzmöglichkeiten, Liegestühlen, gemauertem Grill und Brunnen (ideal im Sommer zum Getränkekühlen); kleiner Garten.
OG:
Sehr schöne offene Galerie mit sichtbaren Dachbalken, davon abgehend drei 2-Bett-Zimmer (Doppelbett); ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten).
Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN, gratis; eingeschränkter Empfang; in Planung). Stallgebäude mit Abstellmöglichkeiten für Ski, Fahrräder (E-Bike-Ladestation!), Skischuhtrockner.
Wie alles begann...
Die Anfänge der Firma als Reiseveranstalter reichen in das Jahr 1983 zurück. Thomas Grether, geschäftsführender Gesellschafter der Firma, war zu jener Zeit in der KJG St.Konrad in Karlsruhe engagiert und zuständig für die Organisation der Sommerlager. Da auch andere Gemeinden und Verbände solche Ferienlager durchführten, kam ihm die Idee, diese bei der Organisation bzw. Suche nach passenden Unterkünften zu unterstützen. In mühevoller Kleinarbeit sammelte er Adressen von Häusern, Tourismusbüros etc. (in Zeiten ohne Internet gar nicht so einfach), kontaktierte diese bezüglich einer Zusammenarbeit und konnte schließlich seinen ersten kleinen Katalog an Häusern an ausgewählte Adressen senden. Somit war der Grundstein gelegt.
EG (Fußbodenheizung):
Eingangsbereich mit Garderobe; sehr schöner Wohnflur wie aus dem Bilderbuch mit Esstisch für 5 Personen, Schwedenofen und Sofalandschaft mit SAT-TV (gr. Flatscreen); gemütliche Stube mit Esstisch für 8 Personen, Tagesliege und SAT-TV; gut ausgestattete Küche (E-Herd, Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Kaffeemaschine, 2x Kühlschrank, 2x Gefrierschrank); zwei Badezimmer mit Dusche; 2 sep. WC; sehr schöne Terrasse (Südseite) mit Sitzmöglichkeiten, Liegestühlen, gemauertem Grill und Brunnen (ideal im Sommer zum Getränkekühlen); kleiner Garten.
OG:
Sehr schöne offene Galerie mit sichtbaren Dachbalken, davon abgehend drei 2-Bett-Zimmer (Doppelbett); ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten).
Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN, gratis; eingeschränkter Empfang; in Planung). Stallgebäude mit Abstellmöglichkeiten für Ski, Fahrräder (E-Bike-Ladestation!), Skischuhtrockner.
Wie alles begann...
Die Anfänge der Firma als Reiseveranstalter reichen in das Jahr 1983 zurück. Thomas Grether, geschäftsführender Gesellschafter der Firma, war zu jener Zeit in der KJG St.Konrad in Karlsruhe engagiert und zuständig für die Organisation der Sommerlager. Da auch andere Gemeinden und Verbände solche Ferienlager durchführten, kam ihm die Idee, diese bei der Organisation bzw. Suche nach passenden Unterkünften zu unterstützen. In mühevoller Kleinarbeit sammelte er Adressen von Häusern, Tourismusbüros etc. (in Zeiten ohne Internet gar nicht so einfach), kontaktierte diese bezüglich einer Zusammenarbeit und konnte schließlich seinen ersten kleinen Katalog an Häusern an ausgewählte Adressen senden. Somit war der Grundstein gelegt.
Überblick
- 4 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- 8 Personen
- 130 m²
Das bietet Ihnen die Unterkunft
- WLAN
- Terrasse
- TV
- Küche
- Garten
- Geschirrspüler
- Kühlschrank
- Grill
Standort und Umgebung
Willkommen im Paradies: unsere Hütte (130 qm) liegt in abgeschiedener Traumlage oberhalb eines kleinen Stausees auf rund 1070 m Höhe am Talschluss der Kelchsau im Brixental. Eine mautpflichtige Straße führt zur Hütte (Mautberechtigungskarten für 2 PKW kostenlos, Stand September 2019), der gleichnamige Ort ist ca. 5 km entfernt.
In der schneelosen Zeit ist die Hütte bis auf ca. 50 m mit PKW anfahrbar, im Winter ist es ratsam, nur bis auf 170 m an die Hütte heranzufahren (bis dorthin wird die Straße geräumt, Winterausrüstung kann dennoch erforderlich sein). Am An- und Abreisetag wird das Gepäck kostenlos zur Hütte gebracht. Vom dortigen Parkplatz sind es 6 km zur Hofstattbahn (Skigebiet Kelchsau) und 13 km zu den Bergbahnen in Hopfgarten (Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental). Herrliche Skitouren direkt ab der Hüttentüre. Direkt am Haus lässt es sich prima rodeln und im Schnee tollen oder zu schönen Schneeschuhtouren starten.
Im Sommer starten herrliche Wanderungen direkt an der Hüttentüre, im Almengebiet rund um die Hütte mit zahlreichen Bergbächen, Wiesen und Wäldern lässt sich hervorragend die wildromatische Bergwelt genießen. Die Hütte ist zudem ein idealer Startpunkt für Mountainbiker, E-Bike-Fahrer (Ladestation am Haus!), Spaziergänger oder einfach nur Ruhe- und Erholungssuchende. Eine Almkäserei (Mai-Sept.) mit Jausenstation ist rund 1 km, ein schöner Alpengasthof rund 2 km entfernt. Zur Freizeitanlage Salvenland in Hopfgarten mit schönem Badesee sind es 12 km, der Stausee unter der Hütte ist zum Baden nicht geeignet, für ein Sonnenbad am Wasser ist er aber durchaus beliebt.
Ein einziger Nachbar ist ca. 200 m entfernt (Luftlinie), direkt an der Hütte befindet sich ein Stall, der in der einen Hälfte von den Kälbchen bewohnt wird (keine Kühe) und in der anderen als Skiraum, Abstellraum und E-Bike-Ladestation genutzt wird.