
Nützliche Reiseinformationen über den Bregenzerwald
Der Bregenzerwald grenzt direkt an Bayern und befindet sich in Österreichs Westen. Die Alpenregion mit ihren romantisch aussehenden Häusern und der bäuerlichen Kultur ist ideal, wenn Du Entschleunigung suchst. Bei einer Wanderung durch die Berge und Täler kannst Du Deine Alltagssorgen vergessen.
Das traditionelle Holzhandwerk ist im Bregenzerwald ebenso etabliert wie die Käseherstellung. Kunst, Genuss und regionale Produkte sind die Eckpfeiler eines Urlaubs im Bregenzerwald. Eine Ferienwohnung ist im Bregenzerwald oft Teil eines Bauernhofs. Die Landwirtschaft hatte in der Region schon immer einen hohen Stellenwert. Heute ist vor allem der würzige Bergkäse überregional bekannt.
Die schöne Mischung aus weiten Ebenen, sanften Hügeln, Flusstälern und mächtigen Gipfeln ist Teil des Naturparks Nagelfluhkette. Früher war die Region ein komplett von Wald bedecktes Tal.
Zwischen Bodensee und Arlberg bestand lange Zeit eine eigene "Bauernrepublik" mit eigener Verfassung. Bei Interesse kannst Du die alten Gebräuche, den Dialekt und die Tracht näher kennenlernen. Diese leben in harmonischem Nebeneinander mit neuer Architektur und einem für einen ländlichen Raum imposanten Kulturkalender.
Am bekanntesten sind sicher die Bregenzer Festspiele, doch im Grunde kannst Du das ganze Jahr über Kunst erleben und Inspiration im Bregenzerwald finden. Wenn Du möchtest, kannst Du Deine ganze Familie mitbringen, denn im touristisch etablierten Bregenzerwald wird für alle Altersklassen etwas geboten.