Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Kampen ist ein toller Ausgangspunkt, um die Insel Sylt zu entdecken und die Freizeit aktiv zu gestalten.
Strand Kampen
Ein Highlight im Kampen-Urlaub ist vor allem der Strand. Dieser ist in vier Abschnitte unterteilt, die von den Unterkünften in Kampen meist nur wenige Gehminuten entfernt sind.
Bekannt ist vor allem der Strandabschluss Buhne 16. Verschiedene Wege führen vom Ferienhaus an das beliebte Ausflugsziel, das durch die einfachen Wege auch von Familien mit Kindern gut zu erreichen ist. Dort können die Kinder Sandburgen bauen oder an Kinderanimationen teilnehmen. Zudem findet im Sommer das alljährliche Kampener Kinderfest statt.
Wer Lust hat, powert sich beim Beach-Volleyball oder Beach-Fußball aus. Auch Strandgymnastik-Kurse sind im Angebot. Und bevor es wieder zurück in die Ferienwohnung geht noch ein paar entspannende Gänge in der Strandsauna.
Wassersport
Ob Wellenreiten, Wind- und Kitesurfen oder SUP: Wassersportfans kommen voll auf ihre Kosten, wenn sie ein Ferienhaus mit Meerblick oder eine strandnahe Ferienwohnung in Kampen mieten. Anfänger können im benachbarten Westerland ein Kurs im Stand-Up-Paddling (SUP) buchen. Der Sport ist eine gute Alternative zum Surfen und auch für Einsteiger geeignet.
Wattwandern
Eine geführte Wanderung durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sollte im Kampen Urlaub natürlich auch auf dem Plan stehen. Während der Führung erfährst du Wissenswertes über das Wattenmeer und machst Bekanntschaft mit Wattwurm, Herzmuschel, Wattschnecke und Strandkrabbe.
Uwe-Düne
Die Uwe-Düne in Kampen ist mit 52,5 m die höchste natürliche Erhebung auf der Nordfriesischen Insel Sylt. Zur Aussichtsplattform führt eine 109 Stufen zählende Holztreppe. Vor dort genießt du einen fantastischen Panoramablick über die Insel.
Rote Kliff
Das berühmte Rote Kliff ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die zu einen Ausflug aus dem Kampen Ferienhaus lockt. Die traumhafte Kulisse der 52 Meter hohen Steilküste lädt zu langen Spaziergängen am Strand ein. Abends sitzt du entspannt in einem der blau-weißen Strandkörbe und siehst zu, wie die Sonne glutrot im Meer versinkt.
Kampener Leuchtturm "Langer Christian"
Der schwarz-weiße Leuchtturm im Süden von Kampen wurde 1856 in Betrieb genommen. Er ist leider nicht begehbar und daher nur von außen zu besichtigen. Dennoch ist der Leuchtturm ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv.
Quermarkenfeuer Kampen
Am Nordende des Roten Kliffs, in der Dünenlandschaft auf der Westseite von Kampen, findest du den zweiten Kampener Leuchtturm. Der achteckige Backsteinleuchtturm ist ebenfalls nur von außen zu besichtigen.
Avenarius-Park
Von deiner Unterkunft lohnt ferner ein Abstecher zum Avenarius-Park im Dorfkern von Kampen. Der Park ist nach Kampens erstem Ehrenbürger benannt: dem Verleger Ferdinand Avenarius. Auf rund 200 m² bietet die grüne Oase Platz für Naturliebhaber, Kunstinteressierte und Boule-Spieler.
Strönwai
Spazierst du von deiner Ferienwohnung zum Kampener Ortskern, stößt du auf den berühmten Strönwai, auch bekannt als "Whiskey-Meile". Zahlreiche Restaurants, legendäre Bars und Edel-Boutiquen schmücken die Luxus-Einkaufsmeile und erinnern immer wieder an die Beliebtheit von Kampen bei den Reichen und Schönen.
Weihnachtsmarkt & Biikebrennen
Ein besonderes Highlight ist der Kampener Weihnachtsmarkt, der besonders idyllisch und traditionell ist. Somit lohnt sich die Buchung einer der Ferienunterkünfte in Kampen nicht nur im Sommer, sondern auch in den kalten Monaten. Außerdem gibt es am 21. Februar immer das Fest zu Biike – der friesische Nationalfeiertag, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist.