Ferienwohnungen im Siebengebirge

Beim Anblick der Burg Drachenfels hast Du romantische Gefühle! Den Urlaub verbringst Du in einer schönen Ferienwohnung im Siebengebirge. Du wanderst im Naturpark, fährst mit der Drachenfelsbahn und besuchst die Altstadt in Königswinter am Rhein.

Ferienwohnungen im Siebengebirge

Aktuelle Ferienhaus Angebote in Siebengebirge

Ferienhaus für 10 Personen

10.0(2)
Nur unweit der Wirtschaftsmetropolen Köln, Bonn und Düsseldorf liegt hoch über den Dächern von Bad Honnef die Villa Heckenfels - ein außergewöhnliches und wirklich einmaliges Anwesen, das inmitten eines Naturschutzgebietes auf einem Berg liegt. Genießen Sie die Ruhe und den einmaligen Panoramablick auf den Rhein, den Drachenfels sowie den Petersberg. Dabei ist das Anwesen von außen praktisch nicht einsehbar. Ein abgeschiedener, luxuriöser und sicherer Rückzugsort fern ab vom Alltag. Dabei hat die frühere Fabrikantenvilla eine weitreichende Geschichte. Hier trafen sich in der Nachkriegszeit auch hohe Politiker wie z. B. Sir Christopher Steel und der engste Stab um den früheren Bundeskanzler Konrad Adenauer zu Gesprächen über die Zukunft Deutschlands. Das gesamte Anwesen hat eine Fläche von rund 20.000 Quadratmetern, das Haus mit seinen Terrassen erwartet Sie auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern. Die Fakten des Hauses im Einzelnen: * 4 Stockwerke * Meetingbereich im Dachgeschoß bis ca. 20 Personen mit Bar, großem Kamin, Tagungstechnik (vorübergehend in Renovierung) * 3 großzügige Salons im Erdgeschoß (mit Kamin und großen Terrassen) * großzügiger Wellnessbereich auf ca. 200 Quadratmeter mit Innen- und Außenpool (beheizbar, mit Gegenstromanlage), Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche sowie Ruheraum. * 5 Gästezimmer jeweils mit Bad, davon eine Master Suite mit zwei Bädern sowie
27. Dez. - 03. Jan.16.931 €

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Siebengebirge, die interessant sein könnten

Urlaub im Siebengebirge

Das Siebengebirge erstreckt sich zwischen Bonn und Bad Honnef entlang des Rheins. Mit seinem umfangreichen Angebot an Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten lädt diese wildromantische Landschaft zu einem Urlaub für Jung und Alt ein.

Mehr als sieben Berge

Der Name des Naturparks ist irreführend, da zu ihm über 40 kleinere Berge und Kuppen zählen. Das Wort ist entstanden aus der althergebrachten Begriffsbedeutung von "Fülle", vergleichbar mit Bezeichnungen wie Siebenmeilenstiefel, und stellt keine konkrete Mengenangabe dar. Die bekanntesten Berge sind der mit 461 Metern höchste Ölberg, der Petersberg und der Drachenfels. Darüber hinaus gehören Löwenburg, Lohrberg, Nonnenstromberg und Wolkenburg zu den klassischen "sieben" höchsten Erhebungen. Touristische Anziehungspunkte sind insbesondere der Petersberg und der Drachenfels. Bekanntheit hat der Petersberg als Gästehaus der Bundesrepublik dadurch erlangt, dass in ihm schon zahlreiche gekrönte und ungekrönte Prominenz genächtigt hat. Nach dem Berlin-Umzug steht das Gästehaus heute für jedermann als Hotel mit Gastronomiebereich offen - ein aufgrund der phänomenalen Aussicht empfehlenswerter Ausflugstipp. Wer Kosten sparen möchte, schmiert sich einfach in seinem Ferienhaus oder seiner Ferienwohnung ein paar Brote, setzt sich auf die noch heute erhaltenen Reste des keltischen Ringwalls und lässt es sich gutgehen. Spannend nicht nur für die Großen, sondern auch für die Kleinen ist der sagenumwobene Drachenfels, dessen einstiger Bewohner, ein Drache, der Legende nach bei einem feuerspuckenden Angriff auf ein Rheinschiff selbst ums Leben kam. Die Burgruine des Drachenfels lässt sich entweder über den Fußweg oder mit der ältesten betriebsfähigen Zahnradbahn Deutschlands erklimmen. Spaß bietet vor allem dem Nachwuchs das Angebot, den Weg nach oben auf dem Rücken eines Esels anzutreten.

Bereits 1922 erhielt das Siebengebirge den Status einer zu schützenden Naturschönheit und ist seit 1958 der erste Naturpark in Nordrhein-Westfalen. Geprägt ist das hügelige Landschaftsbild durch Wälder, Wiesen, Felswände, Weinberge und eine artenreiche Fauna mit vielen seltenen Tierarten wie die Zippammer. Insgesamt 200 km Wanderwege stehen Aktivurlaubern und Naturliebhabern zur Verfügung, um unter schattigen Bäumen spazieren zu gehen, zu joggen oder Eichhörnchen bei spannenden Verfolgungsjagden zuzusehen. Auch kleine Abenteurer kommen auf ihre Kosten, wenn sie im Untergehölz stöbern oder auf gefällten Bäumen balancieren. Und Reitfreunde können auf den speziell für sie ausgebauten Wegen nach Herzenslust galoppieren.Wer zwischendurch eine Pause braucht, der findet problemlos eine Bank oder kehrt zur Stärkung in ein gemütliches Ausflugslokal ein. Und wenn es plötzlich zu regnen beginnt, bieten Schutzhütten Unterschlupf. Man kann sich natürlich auch in sein Ferienhaus oder seine Ferienwohnung zurückziehen und auf dem Sofa kuscheln, bis der Schauer vorüber ist und die Sonne wieder lacht.

Umgebung

Das Siebengebirge bietet sich als Ziel für einen Urlaub nicht nur für Erholungssuchende an. Abwechslung bieten bekannte Orte in der Nähe wie Bonn, Königswinter oder Rhöndorf, die aufgrund der gut ausgebauten Infrastruktur bequem zu erreichen sind. Und wer die weitere Umgebung erkunden möchte, sollte sich den Genuss gönnen, mit einem Ausflugsdampfer über den Rhein zu schippern.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Siebengebirge

Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Siebengebirge vorhanden?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten WLAN (98 %), Balkon (66 %) und Aussicht (44 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Siebengebirge für gewöhnlich?

Im Schnitt sind die Unterkünfte hier ziemlich gut bewertet. Bei genauerer Betrachtung der Daten von Ferienwohnungen.de zeigt sich, dass 26% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen bekommen haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme ein Objekt für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Unterkünfte in Siebengebirge auch für Kinder geeignet?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Unterkünfte hier passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Siebengebirge passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! In Siebengebirge heißen 62% der Objekte Haustiere willkommen, 34% haben sogar einen Garten!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Siebengebirge meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Natürlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 98% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte in Siebengebirge können Sie im Schnitt rechnen?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (82%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Objekte in Siebengebirge passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 54% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 32% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Siebengebirge ihren Gästen eine schöne Aussicht?

66% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 44% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 34% der Objekte in Siebengebirge Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 18% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet.

Welche ist die beste Zeit, um in Siebengebirge Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Siebengebirge zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Siebengebirge zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.