Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Roßbach
Vergleichen Sie 19 Unterkünfte in Roßbach und buchen Sie zum besten Preis!

Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Roßbach
Ihr idyllischer Landurlaub: 4 Tage Roßbach (Wied) erleben
Das idyllische Wiedtal entdecken
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Roßbach (Wied) bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Erholungsurlaub im beschaulichen Wiedtal. Von Ihrer gemütlichen Unterkunft in Roßbach aus erkunden Sie eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, regionaler Gastfreundschaft und erholsamen Wandergebieten. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Plätzen des staatlich anerkannten Luftkurorts und der umliegenden Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 94€ und 131€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit volleingerichteten Küchen, kostenfreiem WLAN und oft privaten Terrassen mit Blick ins Wiedtal. Das Klima zeigt sich von seiner milden Seite: Während die Sommermonate mit angenehmen 20-25°C zum Wandern einladen, bieten auch die Frühjahrs- und Herbstmonate mit 15-18°C optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Beliebte Ausstattungsmerkmale der Unterkünfte umfassen haustierfreundliche Optionen, private Pools und beheizbare Außenbereiche.
Tag 1: Willkommen im Wiedtal
Natur und regionale Küche genießen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einer Wanderung zum Roßbacher Häubchen, einem der schönsten Aussichtspunkte der Region. Der 2,5 km lange Rundweg startet direkt vom Ort und ist kostenlos zugänglich. Die Aussichtsplattform bietet spektakuläre Blicke über das gesamte Wiedtal.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Entdecken Sie die St. Michael Kirche im Ortskern, ein historisches Kleinod mit bemerkenswerter Architektur. Anschließend genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im Lacher Stall, der mit 4,7 Sternen und regionaler Küche überzeugt (Budget: 18-25€ pro Person). Spazieren Sie durch den Zwergengarten für einen entspannten Nachmittag.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie die Gaststätte Roßbacher Hof für ein authentisches Abendessen mit lokalen Spezialitäten (Budget: 22-30€ pro Person). Das familiengeführte Restaurant mit 4,5 Sternen bietet westerwälder Hausmannskost in gemütlicher Atmosphäre.
Praktische Hinweise: Parkmöglichkeiten sind direkt am Wanderstartpunkt vorhanden. Bei Regenwetter besuchen Sie das Rheintaler Museum für lokale Geschichte und Kultur. Festes Schuhwerk für die Wanderung empfohlen.
Tag 2: Kulturelle Entdeckungen
Historische Stätten und Panoramablicke
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zur nahegelegenen Kapelle Maria Geburt Reifert, einer der ältesten religiösen Stätten der Region (kostenfreier Zugang). Die 15-minütige Fahrt führt durch idyllische Landschaften. Anschließend erkunden Sie den Aussichtspunkt Heeg/Reifert für weitere beeindruckende Panoramen.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie das Camping Bocher Place, das auch Tagesgäste willkommen heißt und einen schönen Einblick in die Freizeitaktivitäten der Region bietet. Mittagspause im Hotel-Restaurant Zur Post mit modernem Ambiente und saisonaler Küche (Budget: 16-22€ pro Person, 4,5 Sterne-Bewertung).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem Besuch des Rastplatzes mit Sitzgelegenheiten und genießen Sie die Ruhe der Natur. Den Abend lassen Sie in Ihrer komfortablen Ferienwohnung in Roßbach ausklingen - nutzen Sie die vollausgestattete Küche mit regionalen Produkten vom Wochenmarkt.
Praktische Hinweise: Ein Mietwagen ist für diesen Tag empfehlenswert (Kosten ca. 35€/Tag). Wetteralternative: Besuch der Herz Jesu Kirche in Neustadt (Wied) mit beeindruckender Innenarchitektur.
Tag 3: Ausflug ins Umland
St. Katharinen und Aussichtspunkt Niederhoppen
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Unternehmen Sie einen Tagesausflug nach St. Katharinen zum Wiedtreff, einer der bestbewerteten Gaststätten der Region (5,0 Sterne). Der malerische Ort liegt nur 15 Autominuten entfernt und bietet authentische rheinland-pfälzische Gastlichkeit mit Blick auf die Wied.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Wandern Sie zum Aussichtspunkt Niederhoppen, einem versteckten Juwel mit spektakulären Weitblicken über die Westerwald-Hügel. Die moderate 1,5-stündige Wanderung ist auch für Familien geeignet. Picknick-Möglichkeiten sind vor Ort vorhanden.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Rückkehr nach Roßbach und Abendessen in Ihrer Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Roßbach (Wied) mit Produkten vom lokalen Markt. Viele Unterkünfte verfügen über private Terrassen oder Gärten, ideal für einen entspannten Grillabend.
Praktische Hinweise: Ausreichend Wasser und Snacks für die Wanderung mitnehmen. GPS-Navigation empfohlen, da einige Wege weniger beschildert sind. Bei schlechtem Wetter ist die Fernmeldezentrale Waldbreitbach Nord als interessantes Technikmuseum zugänglich.
Tag 4: Abschied vom Wiedtal
Letzte Eindrücke und regionale Mitbringsel
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für eine gemütliche Wanderung zu einem der zahlreichen Sitzgelegenheiten mit Naturblick im Ort selbst. Diese kurzen Spaziergänge bieten noch einmal die Gelegenheit, die friedliche Atmosphäre des staatlich anerkannten Luftkurorts zu genießen.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie lokale Hofläden und Bäckereien für regionale Spezialitäten als Mitbringsel. Ein abschließendes Mittagessen in einem der familiengeführten Restaurants rundet Ihren Aufenthalt ab (Budget: 14-20€ pro Person). Nutzen Sie die Zeit für letzte Fotos der idyllischen Landschaft.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Check-out aus Ihrer Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Roßbach (Wied) und Aufbruch zur Heimreise. Die Autobahnanbindung über die A3 ist in 25 Minuten erreichbar, der Bahnhof Neuwied liegt 20 Minuten entfernt.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Gastgeber flexible Abreisezeiten. Gepäckzwischenlagerung oft möglich für einen entspannten letzten Tag. Bei früher Abreise lohnt sich noch ein Abstecher zum Rhein bei Neuwied.
Praktische Reisetipps für Ihren Roßbach-Aufenthalt
Budget, Mobilität und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Sparsam: 35-50€ pro Tag (regionale Gasthöfe, Eigenversorgung, kostenfreie Wanderungen)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, geführte Touren, Wellness-Angebote)
- Komfortabel: 80-120€ pro Tag (Premium-Dining, private Aktivitäten, Spa-Behandlungen)
Transport und Mobilität: Ein Mietwagen ist empfehlenswert für optimale Flexibilität. Die Region ist gut über die A3 erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden Roßbach mit Neuwied (Bus-Tageskarte 8,50€). Viele Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Roßbach (Wied) bieten kostenfreie Parkplätze.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Restaurantplätze in kleineren Gasthöfen 1-2 Tage im Voraus, besonders an Wochenenden. Wanderführungen können über die Touristeninfo gebucht werden. Ihre Unterkunft sollten Sie in der Wandersaison (Mai-Oktober) frühzeitig reservieren.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und bequeme Wanderschuhe ein - das Wiedtal zeigt sich oft wechselhaft.
- Nutzen Sie die kostenlosen Wanderkarten der Touristeninfo für detaillierte Routenplanung.
- Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Himmel un Ääd und westerwälder Kartoffelgerichte.
- Besuchen Sie www.wiedtal.de für aktuelle Veranstaltungen und saisonale Highlights.











