Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Lübz
Vergleichen Sie 14 Unterkünfte in Lübz und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Lübz
Unterkünfte entdecken
Ihr perfekter Kurzurlaub: 3 Tage Lübz entdecken
Die Brauereimetropole an der Elde erleben
Die Ferienwohnungen in Lübz bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Aufenthalt in der historischen Brauereimetropole Mecklenburg-Vorpommerns. Von Ihrer komfortablen Unterkunft in Lübz aus erkunden Sie eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Stadtgeschichte, idyllischen Wasserlandschaften und authentischem Landleben. Dieser 3-tägige Reiseplan führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Schätzen der Region zwischen Eldefluss und Mecklenburger Seenplatte.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 68€ und 152€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und häufig direktem Zugang zu Garten oder Terrassenbereich. Das Klima zeigt sich wechselhaft: Während die Sommermonate mit angenehmen 20-25°C locken, bieten auch Frühjahr und Herbst mit 15-20°C optimale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren. Die Wintermonate können mit Temperaturen um 5°C kühler werden, doch die gemütlichen Ferienwohnungen in Lübz mit ihren oft integrierten Saunas sorgen für behagliche Wärme.
Tag 1: Willkommen in der Brauereimetropole
Historisches Zentrum und Eldeufer entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang zum historischen Marktplatz und besuchen Sie den Alter Amtsturm, das Wahrzeichen der Stadt (freier Zugang zur Außenbesichtigung, Innenbesichtigung nach Voranmeldung). Der mittelalterliche Turm bietet faszinierende Einblicke in die Stadtgeschichte. Anschließend erkunden Sie das nahegelegene Stadtmuseum für einen umfassenden Überblick über die regionale Geschichte.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Genießen Sie ein authentisches Mittagessen im Restaurant „Alter Amtsturm mit regionaler Küche und über 875 positiven Bewertungen (Budget: 15-22€ pro Person). Danach führt Sie ein gemütlicher Spaziergang zur Stadt Marina Lübz am Eldefluss, wo Sie die ruhige Wasserlandschaft auf sich wirken lassen können.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das Lübz Planetarium für eine faszinierende Reise durch das Universum (Eintritt: 8€ für Erwachsene). Den Abend lassen Sie bei einem Dinner im Restaurant „Zur Eldenburg ausklingen, das mit 4,6 Sternen und über 588 Bewertungen überzeugt (Budget: 20-28€ pro Person).
Praktische Hinweise: Der Stadtbusverkehr verbindet alle wichtigen Punkte, ein Tagesticket kostet 3,50€. Bei Regenwetter besuchen Sie alternativ die lokale Brauerei für eine Führung mit Verkostung oder entspannen in Ihrer Unterkunft mit Sauna.
Tag 2: Natur und Wassererlebnisse
Mecklenburger Seenlandschaft erleben
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zum nahegelegenen Naturcamping & Hafen Bermudadreieck in Kuppentin (15 Minuten mit dem Auto), wo Sie Kanus mieten können (25€ pro Tag) und die idyllische Eldelandschaft vom Wasser aus erkunden. Die Anlage ist mit 4,5 Sternen bewertet und bietet professionelle Ausrüstung.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie den Passower See, einen natürlichen Badesee mit Café und Sprungturm. Hier können Sie schwimmen, entspannen oder die Aktivitäten der Region in vollen Zügen genießen. Mittagspause im Seerestaurant mit Blick aufs Wasser (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erkunden Sie den historischen Stadtpark von Lübz mit seinen alten Baumbeständen und Wanderwegen. Abendessen genießen Sie im mexikanischen Restaurant „Papazitos am Marktplatz, das mit 4,5 Sternen bei über 516 Bewertungen punktet (Budget: 14-20€ pro Person).
Praktische Hinweise: Für Wassersport-Aktivitäten sind wasserdichte Taschen empfehlenswert. Der Badesee ist von Mai bis September optimal. Als Wetteralternative bietet sich ein Besuch im Gut Zahren (4,9 Sterne) mit historischer Architektur an.
Tag 3: Abschied vom Eldewinkel
Letzte Eindrücke und regionale Spezialitäten
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Besuchen Sie die beeindruckende Schleuse Bobzin, ein technisches Denkmal der Elde-Wasserstraße (freier Zugang, perfekt für Fotos). Anschließend erklimmen Sie den lokalen Wasserturm mit Aussichtsplattform für einen Panoramablick über die Sehenswürdigkeiten der Region (3€ Eintritt).
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Starten Sie eine gemütliche Radtour auf dem Mecklenburg-Seen-Radweg (Fahrradverleih in vielen Ferienwohnungen in Lübz kostenlos verfügbar). Mittagspause im Landgasthof Barkow in Barkhagen, der mit 4,7 Sternen und authentischer Landküche überzeugt (Budget: 16-24€ pro Person).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Nutzen Sie Ihre letzten Stunden für Souvenirkäufe in der örtlichen Bäckerei Lau (4,6 Sterne) oder entspannen Sie ein letztes Mal am Eldefluss. Die gute Verkehrsanbindung über die B191 ermöglicht eine entspannte Heimreise.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Gastgeber bieten flexible Abfahrtszeiten. Für Radtouren empfiehlt sich wetterangepasste Kleidung. Bei schlechtem Wetter besuchen Sie das TriaTerra-Gartenzentrum in Siggelkow als entspannte Alternative.
Praktische Reisetipps für Ihren Lübz-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenlose Naturerlebnisse)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Wassersport-Aktivitäten, Museums- und Brauereibesuche)
- Luxus: 85-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Bootstouren, Premium-Wellnessangebote)
Transport und Mobilität: Das regionale Busnetz verbindet alle wichtigen Orte, Tagestickets kosten 3,50€. Fahrradverleih ist in vielen Unterkünften kostenfrei verfügbar. Die B191 sorgt für gute Autobahnanbindung zur A24.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Kanu-Verleih und Brauereibesichtigungen mindestens 1 Woche im Voraus. Ihre Ferienwohnungen in Lübz sollten Sie besonders in der Sommersaison frühzeitig buchen, da die Region bei Wassersport-Enthusiasten sehr beliebt ist.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für alle Aktivitäten am Wasser - das Klima kann wechselhaft sein.
- Bringen Sie bequeme Wanderschuhe für Spaziergänge entlang der Elde mit.
- Nutzen Sie die kostenlosen Fahrräder in vielen Unterkünften für flexible Erkundungstouren.
- Informieren Sie sich über die örtlichen Marktzeiten für frische regionale Produkte.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Lübz
Welche Annehmlichkeiten und Services bieten Ferienwohnungen in Lübz?
Wie ist die durchschnittliche Bewertung der Ferienwohnungen in Lübz?
Sind die Ferienwohnungen in Lübz für Familien geeignet?
Sind Haustiere in den Ferienwohnungen in Lübz erlaubt?
Verfügen die Ferienwohnungen in Lübz über WLAN?
Wie hoch ist der durchschnittliche Preis der Ferienwohnungen in Lübz?
Sind die Ferienwohnungen in Lübz für Gruppen geeignet?
Verfügen die Ferienwohnungen in Lübz über einen Garten oder Außenbereich?
Gibt es Luxusunterkünfte unter den Ferienwohnungen in Lübz?
Wann ist die beste Reisezeit für Ferienwohnungen in Lübz?
Welche Stornierungsbedingungen gelten für Ferienwohnungen in Lübz?
Urlaubsziele in der Nähe
- Plauer SeeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Schweriner SeeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FleesenseeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Krakow am SeeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GüstrowFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Dobbin-LinstowFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Kummerower SeeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- JabelFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TeterowFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ParchimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Mecklenburgische SchweizFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DobbertinFerienhäuser und Ferienwohnungen

